DerGrazer
Aufrufe
vor 1 Jahr

22. Mai 2022

  • Text
  • Schlossberg
  • Austropop
  • Latin live
  • Queer
  • Schilderwald
  • Schlau statt stau
  • Mobilität
  • Gericht
  • Sextäter
  • Stadt
  • Woche
  • Steiermark
  • Grazer
  • Graz
- Immer mehr Grazerinnen bringen Sex-Täter vor Gericht - Umfrage zur Grazer Mobilität - Schilderwald im Vogelschutzgebiet - Queerer Treffpunkt in Graz gesucht - Latin Live und Austropop am Schloßberg starten

6 graz www.grazer.at

6 graz www.grazer.at 22. MAI 2022 K O M M E N T A R von Verena Leitold ✏ verena.leitold@grazer.at Verhaltenstipp: Seien Sie nicht kriminell! S eien Sie aufmerksam. Achten Sie auf Licht und wählen Sie speziell in der Nacht gut beleuchtete Plätze und Straßen. Vergrößern Sie bereits bei den ersten Anzeichen die Distanz zum möglichen Gefährder: Verlassen Sie die Örtlichkeit, wechseln Sie die Straßenseite, wählen Sie einen anderen Weg. Behalten Sie das Gegenüber im Blick, aber sehen Sie dieses nicht direkt an. Diese und ähnliche Tipps veröffentlichte die steirische Polizei diese Woche, im Zuge der Aussendung zur sexuellen Nötigung einer 22-Jährigen in der Nacht auf Sonntag im Stadtpark. Und auch zum Thema K.o.-Tropfen hat die Exekutive präventive Verhaltenstipps – so soll man beispielsweise das Getränk nie unbeaufsichtigt lassen. So wichtig solche „Tipps“ in manchen Fällen auch sein mögen, ist es nicht unglaublich, dass sich diese ausgerechnet an die Opfer richten?! Wo bleiben denn die Tipps für die Täter? Wieso muss das Opfer aufmerksam sein? Wieso lautet der erste „Tipp“ der Polizei denn nicht „Verletzen Sie nicht die körperliche Integrität und die persönlichen Grenzen einer Person“? Die Tatsache, dass genau das nicht der Fall ist, zeigt einmal mehr, dass das System sich ändern muss. Und um es ganz klar zu sagen: Das patriarchale System muss sich ändern. Denn die Täter sind zum überwiegenden Großteil Männer, die Opfer Frauen. Große Umfrage zur Mobilität in Graz MITMACHEN. Nach der Präsentation der aktuellen Mobilitätserhebung geht „der Grazer“ noch weiter und möchte wissen, wieso auf ein bestimmtes Verkehrsmittel (nicht) zurückgegriffen wird. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Der Anteil der Autofahrer ist in Graz mit 33 Prozent zwar am größten, aber so niedrig wie seit 40 Jahren nicht. Die Fuß- und Fahrradweganteile sind auf 20 Prozent leicht gestiegen. Der Weganteil der öffentlichen Verkehrsmittel (vermutlich durch Corona) auf 18 Prozent gesunken. Diese Daten präsentierte die Stadt Graz kürzlich in der Modal-Split-Studie, die alle Bertha-von-Suttner-Platz ■ Bei der Innenstadtentflechtung darf ein Radler-Gefahrenpunkt an der Ecke Neutorgasse/Albrechtgasse nicht übersehen werden, findet Niklas Pichler. Die Pläne der Stadt sehen vor, entlang der gesamten neuen Bim-Strecke Geh- und Radwege zu realisieren. Zwischen Kaiserfeldgasse und Landhausgasse ist ein getrennter Geh-Rad-Weg angedacht, von fünf Jahre durchgeführt wird. Wir gehen jetzt noch weiter und haben bei mResearch eine eigene Umfrage in Auftrag gegeben: mit dem Ziel, herauszufinden, wieso die Menschen in Graz auf ein bestimmtes Verkehrsmittel verstärkt zurückgreifen, wieso sie nicht mit dem Rad fahren oder zu Fuß gehen, wieso die Öffis keine Option für sie sind usw. Die Ergebnisse werden im Rahmen unserer Initiative „Schlau statt Stau“ eingehend analysiert. Die Befragten werden von ■ Im Zuge der Gleisbauarbeiten und Umgestaltung des Berthavon-Suttner-Platzes wurde über die Straßenbahnschienen eine Rad ampel montiert. Das Problem: Sie erweckt optisch den Eindruck, man könne auch gleich die Conrad-von-Hötzendorf-Straße queren, für die gibt es jedoch eine eigene Ampel, die nicht gleichgeschaltet ist und zum selben Zeitpunkt oft Rot zeigt. „Besonders für Kinder eine gefährliche Situation“, berichtet „Grazer“-Leser Michael Geramb und schlägt vor: „Am besten wäre, die Ampel ersatzlos dort bis zur Tegetthoffbrücke dann ein gemischter – so auch an von Pichler genannter Kreuzung. „Ich stehe für eine unbedingte Trennung von Fuß- und Radverkehr. Nur so können gefährliche Zusammenstöße vermieden und ein flüssiger Radfluss garantiert werden“, argumentiert er. „Im Ideal- Szenario sollte die kleine Neutorgasse autofrei gemacht werden.“ mResearch zufällig ausgewählt. Parallel dazu möchten wir aber allen Grazern die Chance geben, teilzunehmen: Unter www.grazer. at/umfrage ist dies möglich. Verkehrs-Hotspots Apropos teilnehmen: Vor mittlerweile drei Wochen haben wir auch eine Meldestelle für Verkehrs-Hotspots unter www. grazer.at/schlaustattstau eingerichtet. Unzählige Grazer haben dort inzwischen auf Verkehrssünden hingewiesen (siehe unten). zu entfernen oder durch eine nur Rot-Licht-Ampel zu ersetzen.“ Der zuständige Leiter der Verkehrssteuerung Bernd Cagran-Hohl kann den Ansatz zwar verstehen, aber leider keine bessere Lösung anbieten. „Eine Rot-Licht-Ampel wäre nicht schlecht, aber die wurde damals von den Sachverständigen der Eisenbahner abgelehnt.“ Die beiden Ampeln gleichzuschalten, würde auch keinen Sinn ergeben. „Denn die eine wird nur dann auf Rot geschaltet, wenn eine Straßenbahn sich nähert. Radfahrer müssten sehr oft umsonst warten.“ Neutorgasse/Albrechtgasse derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich |ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Fabian Kleindienst (CvD Print, 0664/80 666 6538), Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Melanie Köppel (0664/80 6666 890), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@ grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Selina Gartner (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6848), Robert Heschl (0664/ 80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666 6895) | Victoria Purkarthofer (0664 / 80 666 6528 ) | OFFICE MANAGEMENT: Biljana Cosic (0664/ 80 666 6642) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.193 (Der Grazer, wö, ÖAK 1.HJ 2021). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

FASSADENREINIGUNG BADER Rechtzeitig Rechtzeitig reinigen reinigen statt statt teuer teuer sanieren! sanieren! 10% 10% WIR STARTEN IN DEN FRÜHLING! FRÜHJAHRSBONUS! FRÜHJAHRSBONUS! NEU IM PROGRAMM: + Vorbeugender Mauerspinnenschutz mit Langzeitwirkung + Abwehrschutz gegen Hundekot und Katzenmarkierungen Jetzt Jetzt noch noch Reinigungstermin Reinigungstermin Jetzt noch fixieren fixieren Reinigungstermin und und Frühjahrs Frühjahrs fixieren -bonus -bonus und Frühjahrs sichern! sichern! -bonus sichern! Pflaster Pflaster Pflaster Fassade Fassade Fassade INFO: INFO: www.oberflaechen-technik.at Fassaden Reinigung Steiermark Fassaden Reinigung LEIBNITZ Fassaden Steiermark Reinigung LEIBNITZ Steiermark LEIBNITZ Tel.: Tel.: 0664 066412 26 200 office@oberflaechen-technik.at 12 12 26 26 200 200 office@oberflaechen-technik.at office@oberflaechen-technik.at Pool Pool Pool Daniel Bader, Ihr Daniel persönlicher Bader, Daniel Ihr Bader, persönlicher Berater Ihr persönlicher Berater Berater AQUA POWER Die Die chlorfreie chlorfreie Alternative Alternative für für Poolwasser Poolwasser und und Whirlpools Whirlpools aus aus der der Steiermark Steiermark Die chlorfreie Alternative für Poolwasser und Whirlpools aus der Steiermark Langjährige Erfahrung bei Indoor- und Langjährige Erfahrung bei Indoor- und Langjährige Outdoor-Pools Erfahrung ist unser bei Indoor- Vorteil! Outdoor-Pools ist unser Vorteil! und Outdoor-Pools ist unser Vorteil! Vorteile Vorteile von von Aqua Aqua Power: Power: Vorteile geruchslos von im Aqua Wasser Power: geruchslos im Wasser geruchslos ohne Chlor im Wasser ohne Chlor ohne hautschonend Chlor Gutschein 5€ 5€ hautschonend hautschonend kinderfreundlich – Gutschein kinderfreundlich – für Gutschein die Bestellung kinderfreundlich kein brennen in – den Augen für die Bestellung kein brennen in den Augen für die im Bestellung Onlineshop kein einfache brennen Dosierung in den Augen im Onlineshop einfache Dosierung im Code: Onlineshop Winter5 einfache Dosierung Code: Winter5 Code: Winter5 Frühling5 www.aquapower.eu www.aquapower.eu www.aquapower.eu Aqua Power Bader KG, Marburgerstraße 94, A-8435 Wagna, Tel.: 03452 / 73 0 73 Aqua Power Bader KG, Marburgerstraße 94, A-8435 Wagna, Tel.: 03452 / 73 0 73 Aqua Power Bader KG, Marburgerstraße 94, A-8435 Wagna, Tel.: 03452 / 73 0 73

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021