38 grazer sonntag www.grazer.at 22. MAI 2022 SO ISST GRAZ Der Salon Marie präsentiert ... ... gefüllte Gnocchi GRAZWORTRÄTSEL in Andritz in die Mur mündendes Flüsschen Grazer Stadtfest seit 2017 (4 Wörter) Verkehrsweg beim cher Bau- samstägli- Botanischen ernmarkt Garten in Graz Anrede unter Kameraden Nebenfluss der Mosel 9 schöner, eitler Mann Fracht, Ladung 1902 in Graz gestorbener Psychiater (2 Wörter) 1 2 entfernt, weg, perdu 10 ml Naturbad der Holding Graz (2 W.) mittendrin, präsent Abschiedsgruß Stift nahe Graz ein Sohn Noahs einteiliger Überanzug 11 Küchenchef Ales Rascan KK (2) Ob traumhaftes Frühstücksbuffet oder feines Dinner: Der zum Hotel Wiesler gehörende Salon Marie am Grieskai hat sich mit seinen kleinen kulinarischen Kreationen schon einen Namen in Graz gemacht. Heute verrät uns Küchenchef Ales Rascan ein besonderes Rezept: gefüllte Gnocchi à la Place Vendôme. FAB Zutaten für 6 Personen 1 kg mehlige Erdäpfel 250 g griffiges Mehl 2 Eier jeweils 1 Prise Salz und Pfeffer 1 EL Parmesan 1/2 Knoblauchzehe 50 ml Olivenöl Trüffel-Käse- Sauce: 1 l Schlagobers 250 g Brie-Käse 1 Becher Mascarpone (500 g) 1–2 EL Mehl Salz, Pfeffer, Muskatnuss 1 Schuss Trüffelöl 250 g Salsa Tartufata (Fülle) Garnitur: Schwarze Perigord-Trüffel 2 Scheiben Beinschinken Zubereitung: Erdäpfel kochen, schälen und auskühlen lassen, anschließend durch eine Kartoffelpresse pressen. Mit Mehl, Eiern, Salz und weißem Pfeffer zu einem Teig verkneten. Ein Drittel wegnehmen und mit 250 g Salsa Tartufata vermengen und die Masse in einen Spritzsack füllen. Aus dem restlichen Teig eine Rolle formen und großflächig zu einer ca. 1 cm dicken Platte ausrollen. Den Teig in 3 cm breite Streifen schneiden und mit dem Spritzsack in der Mitte jedes Streifens eine Linie mit der Füllung ziehen. Vorsichtig einrollen und mit der Hand schön rundrollen. Dreiecke runterstechen. Wasser salzen, zum Köcheln bringen und die Gnocchi ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Für die Sauce den Brie in kleine Stücke schneiden. Schlagobers und Mascarpone in einen Topf geben, vermengen und gemeinsam mit dem Brie köcheln lassen. Würzen, unter ständigem Rühren aufkochen lassen und abschließend einen Schuss Trüffelöl hinzufügen. Gnocchi mit Sauce anrichten und garnieren. Schlössl mit Park in Lend englisch für "zehn" Gefährt zum Unterricht Vorsilbe für "außerhalb" Meeting, Sammelstätte Grazer Krauthäuptel & Co. bewehrt wie ein Kaktus ringförmiges Korallenriff Schriftstellerin in Graz (2 Wörter) 3 7 10 Mittel gegen Körpergeruch französischer Artikel Hinterlist, falsches Spiel 13 Abk. für "Einsatzleitung" 17 Geröllwüste der Sahara 6. Ton der Tonleiter Vorläuferin der EU KFZ-Kz. für Gänserndorf Zeichen für Helium Muße, Entspannung, Erholung Staatsschatz, Fiskus Gymnasium in Graz eleganter Anzug Pflege des Wildes 14 Wolfsspinne olymp. Kürzel für Algerien Maus, Biber, Bilch & Co. Hochschule in Zürich 15 chem. Zeichen für Hafnium 5 KFZ-Kz. für Baden 16 förmliche Anrede Insel vor der Nordküste Venezuelas Voilà! Heureka! 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 8 männliches Fürwort Hügel bei Innsbruck ("Berg...") 100 qm wegen, aufgrund Grazer Bürgermeisterin (Elke) 6 Ausruf der Empörung Web-Domäne Ugandas Abk. für "Oktober" Tiroler Alpenregion ("...tal") 12 Aufzeichnung der Aktivität des Hirns 12 13 12 14 15 16 17 4 verrückt, phänomenal Lösung der Vorwoche: KLAERANLAGE Rätsellösungen: S. 25 Aktuelles Lösungswort: 6 5 6 3 2 7 9 4 7 2 5 8 9 3 2 5 SUDOKU 8 1 3 4 9 5 6 8 3 6 7 9 1177 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! 11 www.heiltherme.at G E W I N N S P I E L 2 x 2 Gutscheine für einen Tageseintritt in die Heiltherme Bad Waltersdorf. Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 25. 5. 2022. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden.
22. MAI 2022 www.grazer.at grazer sonntag 39 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 22. MAI Kindermusical im FRida & freD Ein fieser Graf hat die Märchen verzaubert. Seitdem ist die Welt rostig und verstaubt. Das Gras ist so weich wie ein Igelrücken mit Kaktusrucksack drauf. Alles ist anders. Mit Hilfe der Kinder will Sophie die Märchen wieder richtigstellen und die Welt luftballonbunt machen. Wird sie es schaffen? Seht selbst! Lustige Unterhaltung im Musical „Farbenzauber – Sophie rettet die Märchenwelt“ von Melanie Rainer gibt es heute im Kindermuseum FRida & freD um 16 Uhr. Tag der Vereine in Eggersdorf Unter dem Motto „Mia san Eggersdorf“ findet am heutigen Sonntag der Tag der Vereine am Schulhof der Eggersdorfer Volksschule statt. Ab 8.15 Uhr geht es los, unter anderem mit der Heiligen Messe und einem großen ORF-Frühshoppen mit Live-Übertragung. Der Eintritt ist frei! Produktpräsentationen Im Genussladen im vor kurzem eröffneten Gut Schlossberg findet man die besten Genuss-Spezialitäten aus kleinen bäuerlichen und gewerblichen Handwerksbetrieben aus Graz und Umgebung. Steirische und österreichische Tradition und Genuss haben Foto: © Johanna Lamprecht HIGHLIGHT: Musical für Kinder hier ihren Platz. Direkt an den GenussLaden angeschlossen ist eine Probierstube mit einer herrlichen Sonnenterrasse. Heute um 14 Uhr präsentiert Maurer’s Manufaktur das Thema „Maurer’s – Alles rund ums Einkochen – Sirup und Marmeladen“. The Chairman Im Rahmen des Designmonats Graz 2022 zeigt der Designer und Architekt Martin Mostböck in der Ausstellung „The Chairman. Geschichten von gemeinsamen Objekten und regionalen Zusammenhängen“ im designforum Steiermark, wie er sich der Herausforderung eines Sessel- Entwurfs nähert, die vielen als Königsdisziplin in der Gestaltung gilt. Heute im designforum Steiermark von 10 bis 18 Uhr. Roséweinfestival MICHAELA HEELEMANN, GETTY, GALLI-MAGERL Der Ring an einem Abend Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ beansprucht eigentlich vier Theaterabende. Vier Musikdramen, 15 Stunden Musik – Wagner beschenkt sein Publikum überreich, fordert jedoch in gleichem Maße viel an Kondition und Konzentration. Das alles in unmerklich leicht gekürzter Form zu erzählen, gelingt 1992 Loriot in seiner Textfassung „Der Ring an einem Abend“. Heute zu sehen um 18 Uhr in der Grazer Oper. Altstadt-Rundgang Graz verführt Sie – enge Gassen, imposante Bauten und moderne Architektur. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch eine der faszinierendsten Altstädte Europas, die jung, frech und innovativ zugleich ist, lernt man Internationales Steiermark Internationales Roséweinfestival Internationales Roséweinfestival Internationales Steiermark 09. Juni 2022, 15.00 – 21.00 Uhr, Alte Universität Graz Steiermark Roséweinfestival Roséweinfestival Steiermark 09. Juni 2022, 15.00 – 21.00 Uhr, Alte Universität Graz www.steiermark.wine Steiermark • www.vinaria.at Steiermark Infos & Tickets Infos & Tickets Roséweinfestival Infos & Tickets WOHIN AM SONNTAG Graz kennen. Treffpunkt zum Rundgang ist heute um 14.30 Uhr bei der Tourismusinformation Region Graz, Herrengasse 16. Die Stadtführung findet bei jedem Wetter statt. Kostenpunkt: 13,50 Euro Erwachsene, ermäßigt 10 Euro und Kinder 7 Euro. Kasperl in der Zauberschule Aus Langeweile schleichen sich der Hase Weißohr und der Wachmann Irimbert in die Zauberschule und lesen verbotenerweise im Zauberbuch. Als sie einen wilden Besen hergezaubert haben, brauchen sie Kasperls Hilfe. Heute gleich dreimal im Grazer Orpheum, um 11, 15 und 16.30 Uhr. ZweckZwei Itshe Petz und Io Tondolo führen heute persönlich im Rahmen des Designmonats Graz 2022 um 15 Uhr durch die Ausstellung im Minoritenzentrum Graz (Mariahilfer Straße 3). Die Ausstellung zeigt, wie Designer an die Herausforderung herangehen, aus industriellen Reststoffen neue Rohstoffe und damit neue Designs zu machen – ganz im Sinne des Programmfokus „Green Transition“ des heurigen Designmonats Graz. 09. Juni 2022, 15.00 – 21.00 Uhr, Alte Universität Graz Foto: © Johanna Lamprecht Infos & Tickets www.steiermark.wine • www.vinaria.at © Johanna Lamprecht Infos & Tickets Infos & Tickets
Laden...
Laden...
Laden...