DerGrazer
Aufrufe
vor 1 Jahr

22. Mai 2022

  • Text
  • Schlossberg
  • Austropop
  • Latin live
  • Queer
  • Schilderwald
  • Schlau statt stau
  • Mobilität
  • Gericht
  • Sextäter
  • Stadt
  • Woche
  • Steiermark
  • Grazer
  • Graz
- Immer mehr Grazerinnen bringen Sex-Täter vor Gericht - Umfrage zur Grazer Mobilität - Schilderwald im Vogelschutzgebiet - Queerer Treffpunkt in Graz gesucht - Latin Live und Austropop am Schloßberg starten

szene graz 16

szene graz 16 www.grazer.at 22. MAI 2022 16 Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Ich sing nie wieder a Liad für di!“ Beatrice Egli wurde in der TV-Show „Frag doch mal die Maus“ von Andreas Gabalier reingelegt. „Ich habe ihm vertraut, aber das darf man Männern aus Österreich nicht“, scherzte sie. UNIVERSAL MUSIC Es ist Summer in the City COOL. Mit Latin Live und Austropop am Schloßberg starten jetzt zwei Sommer-Eventreihen, auf die Graz seit Jahren nicht verzichten kann. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Silvio Gabriel spielt das 13. Jahr in Folge jeden Mittwoch am Lendplatz. Es ist wieder so weit! Die 30-Grad-Marke ist geknackt, die Sommer-Drinks sind kreiert, luftige Fortgeh- Outfits ausgepackt. Diese Woche wurde auch der Citypeach (ja, so heißt der Stadtstrand unter der Hauptbrücke seit 2020) mit neuem Affen-Graffiti von Künstler Gernot Passath eröffnet. Und nächste Woche folgen die beiden beliebtesten Sommer- Konzertreihen der Grazer. M o r g e n , Montag, legen DeZwa Harald Pekar und Peter Karner im Biergarten vom Restaurant Schlossberg wieder los. In altbewährter Manier, jeden Montag um 19 Uhr – nur einmal musste man aufgrund eines Konzerts auf den Kasematten auf den Mittwoch (15. Juni) ausweichen, und am Pfingstmontag macht man eine Pause. „Wer einen Sitzplatz im Biergarten möchte, sollte um 17 Uhr da sein, für einen Stehplatz reicht 18 Uhr“, so Restaurantleiterin Stefanie Hallemann. Einmal von Dienstag bis Donnerstag lädt man übrigens jetzt auch zum „Sundowner“, ein DJ legt dort House und Lounge Music auf, um den After-Work- Drink zu zelebrieren. Klein-Havanna in Lend Auch Silvio Gabriel und seine Band Cuba Libre spielen sich langsam ein, denn am Mittwoch geht es los mit Latin Live am Lendplatz. Erstmals seit zwei Jahren gibt es heuer auch keine Absperrungen und Personenbegrenzungen aufgrund von Corona mehr. Außerdem gibt es so viele Termine wie noch nie: Bei Schönwetter kann man bis Ende September an 19 Mittwochen die Salsa- und Bachata-Schritte üben – oder auch nur Mojito und Cuba Libre schlürfen. Die Veranstaltungsreihe gibt es bereits seit 13 Jahren, die Kosten werden heuer wieder von den ansässigen Gastronomen mitgetragen. Für Besucher ist der Eintritt wie gewohnt frei! Einen Platz zu bekommen ist schwer: Harald Pekar (l.) und Peter Karner ziehen seit Jahren unzählige Grazer auf den Schloßberg. LUEF, KK Graz-Umgebung: Die Feuerwehrfeste sind zurück Die Feuerwehr Steinberg-Rohrbach bereitet sich auf das Felsenfest vor, die FF Gössendorf lädt zum „Strawanzen“ mit Live-Musik an zwei Terminen.KK (2) ■ Nach etlichen coronabedingten Absagen geht es jetzt wieder los mit Feuerwehrfesten! Heute feiert die Freiwillige Feuerwehr Werndorf ihr 115-jähriges Bestehen: Beim Florianifest beim Rüsthaus spielt die Gruppe 7ma Blech auf. Am 5. Juni begeht die Freiwillige Feuerwehr Stattegg ihr 75-Jahr-Jubiläum und hat Die Labocher für musikalische Unterhaltung eingeladen. Zu später Stunde findet dann die legendäre Blaulicht-Party statt. Die Feuerwehr Krumegg begeht schon das 100-Jährige und muss deshalb auch ein bisschen länger feiern: drei Tage lang von 17. bis 19. Juni. DJ Chiquita bringt mit 80er- und 90er-Hits Stimmung ins Festzelt, Die 5 Steirer und Die Lustigen Karl sind ebenfalls dabei. In Stiwoll feiert man am 25. und 26. Juni die „Traktor Power“ mit zweitägigem Zeltfest mit Oldtimer-Treffen, Schlagerparty mit DJ Leisty und Frühschoppen mit San Fia Nix. In Steinberg-Rohrbach hat man jetzt schon mit den Vorbereitungen für das Felsenfest am 2. Juli begonnen: Die Felsenbühne am Steinberg wird für die Pagger Buam auf Vordermann gebracht. In Gössendorf geht man am 9. und 23. Juli „Strawanzen“.

22. MAI 2022 www.grazer.at szene graz 17 SCHERIAU, KK E V E N T S In bester Gesellschaft Von Verena Leitold ✏ verena.leitold@grazer.at Robert Krotzer GEBURTSTAGSKINDER Ein Halbrunder für den Gesundheitsstadtrat: 35 Kerzen brennen DER WOCHE am Dienstag auf der Torte. Happy Birthday! Zum 133. Mal „Alles Csárdás!“ ■ Nur einmal ist der älteste Ball der Stadt, der Ball des Grazer Ungarischen Vereines, bisher ausgefallen: 2021 aufgrund von Corona. „Ein zweites Mal darf das nach 134 Jahren nicht passieren, sogar im Zweiten Weltkrieg hat man es geschafft“, so Veranstalter Andreas Molnar. Deshalb hat er seinen Ball heuer bereits früh in die warme Jahreszeit verschoben. Vergangenen Samstag wurde im ausverkauften Brauhaus Puntigam von Honorarkonsul Rudi Roth mit einem Csárdás gemeinsam mit der ungarischen Volkstanzgruppe eröffnet. Unter den Gästen: Bezirksvorsteher Helmuth Scheuch und Künstler Denes Kovacs. Larissa Robitschko Für die ehemalige Miss Austria und jetzige Moderatorin ist es am Samstag der 25. Geburtstag. Andreas Molnar, Denes Kovacs und Konsul Rudi Roth (v. l.) mit Tänzerinnen der Volkstanzgruppe RM Landesrat Christopher Drexler und Ulrike Vonbank-Schedler Mit Verspätung ■ Die Landeskulturpreisverleihung 2021 wurde kürzlich im Joanneumsviertel nachgeholt. Landesrat Christopher Drexler überreichte etwa den Hanns-Koren-Kulturpreis an Künstlerin Ulrike Vonbank- Schedler, den „manuskripte“- Literaturpreis an Laura Freudenthaler und den Architekturpreis an das studio WG3. Holeschossky, Neger, Kamenschek, Schindling und Thaller (v. l.) KK 100. Geburtstag ■ Der in Graz geborene Künstler Werner Augustiner wäre heuer hundert Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass wurde jetzt eine Ausstellung im Bildungshaus Schloss St. Martin von Hausherrin Anna Thaller eröffnet. Milieu-Studien, religiöse Bilder und Co sind als Ölgemälde, Skizzen und Holzschnitte bis 17. Juni zu sehen. SH Juliane Bogner-Strauß, Doris Kampus, Steirerin-Geschäftsführerin Nicole Niederl, Eva Poleschinski, Tom Lohner (v. l.)LUEF Ausgezeichnete Frauenpower ■ Zum bereits fünften Mal wurden diese Woche die Steirerin Awards in der Seifenfabrik verliehen. In der Sonderkategorie „Die Kämpferin“ wurde Schneidermeisterin Claudia Polic, deren Sohn Georg an einer unheilbaren Krankheit leidet, ausgezeichnet. Unter den Ehrengästen: die Landesrätinnen Juliane Bogner- Strauß und Doris Kampus, Landtagspräsidentin Manuela Khom, Stardesignerin Eva Poleschinski, herbst- Intendantin Ekaterina Degot, Künstler Tom Lohner, MCG-Vorständin Barbara Muhr, Steiermärkische- Vorständin Walburga Seidl, VP-Klubobfrau Daniela Gmeinbauer, Uniqa-Landesdirektor Johannes Rumpl und ShoppingNord-Leiterin Heike Heinisser. Fashion-Statement dank Pandemie ■ Eigentlich hat Marie-Alice Seidel mit Dirndln begonnen, doch als während der Pandemie reihenweise Stornierungen ins Jungunternehmen flatterten, kam ihr eine Idee: „Nach gefühlten Jahren in meinen Leggings entwarf ich die Trachtika. Sie sollte Komfort mit vielfältigem Einsatz verbinden. Die Tunika feiert seit dem Mittelalter weltweit Erfolge, darauf setzte ich Alle Fotos auf www.grazer.at Marie-Alice Seidel (l.) und Tochter Roberta mit Elisabeth Böck CONNY PA (3) auf“, erzählt die Gründerin von „Lotta Leben“. Damit hat sie ein absolutes Statement-Piece geschaffen, das man auch jetzt, wo nach Corona wieder mehr und mehr Events anstehen, immer öfter sieht in Graz. Am Donnerstag lud Seidel zum Trachtika-Cocktail, um ihre neue Kollektion bei einer Modenschau zu präsentieren. Den sommerlichen Fashion-Abend genossen Die Unternehmer Barbara und Martin Auer genossen das sommerliche Flair. da etwa auch die Gastronominnen Herti Grossauer-Widakovich und Franziska Grossauer- Iberer, Bäckerei-Unternehmer Martin Auer und Haller-Chefin Barbara Auer, die Trachten- Seidl-Geschäftsführerinnen Katharina und Viktoria Götzl, Styria-International-Sales-Leiterin Alexandra Kalcher, Sandra Brandner (bit media) und Elisabeth Böck (Aiola Living). H. Grossauer, Nicole Schober-Plankl, F. Grossauer, Marlene Plankensteiner

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021