für Dich aufgebaut werden sollen. graz Wähle Teilnahmescheine Deine findest 4 Du Lieblingsgeräte direkt beim Spielplatz „Bierbaum-West“. aus, die am neuen Spielplatz „Bierbaum-West für Dich aufgebaut werden sollen. 4 www.grazer.at 22. JULI 2024 Teilnahmescheine findest Du direkt beim Spielplatz „Bierbaum-West“. 1 2 3 Teilnahmescheine findest Du direkt beim Spielplatz „Bierbaum-We 1 2 3 1 2 3 4 5 6 1 2 3 Der dreispurige Ausbau 4der A9 im Süden von Graz wird seit vielen Monaten äußerst kontrovers diskutiert. Der Standpunkt der ÖVP ist klar. STREET VIEW in Premstätten zur Auswahl. Entscheiden dürfen die Kinder selbst. KK (4), ÖVP 5 Verschiedene Spielgeräte stehen für den 6neuen Spielplatz Bierbaum-West 4 5 6 Landeshauptmann drängt auf A9-Ausbau KONTROVERS. Drexler nutzt die Auflage Nehammers, den Autobahnausbau zu fordern. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Premstätten: Kinder suchen Spielplatz aus TOLL. Die Kinder selbst dürfen über die Spielgeräte am Spielplatz Bierbaum-West entscheiden. 4 5 6 Bundeskanzler Karl Nehammer betonte am heutigen Montag, dass eine effiziente und moderne Infrastruktur für das künftige Wachstum des Landes – den Wirtschaftsstandort, die Lebensqualität und die Konkurrenzfähigkeit – unerlässlich ist. Landeshauptmann Christopher Drexler und Landtagspräsidentin Manuela Khom nutzen diese Auflage gleich, um erneut den Ausbau der A9 südlich von Graz zu fordern. „Es braucht den A9-Ausbau im Süden von Graz, um den Verkehr aus den Ortszentren und von den Schulen und Spielplätzen wieder dorthin zu verlagern, wo er hingehört – nämlich auf die Autobahn“, so Drexler. Diese sei aktuell zu 103 Prozent ausgelastet, wodurch es zu Ausweichverkehr durch die Gemeinden komme. Die Alternativlosigkeit der dritten Spur auf der A9 habe auch eine Verkehrsuntersu- chung im Auftrag des Landes Steiermark eindeutig gezeigt. „Die dauernde Überlastung der A9 schadet auch der Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene über das Cargo Center Graz“, argumentiert Drexler. „Egal ob Straße, Schiene oder das Radwegenetz – eine moderne Verkehrsinfrastruktur ist für ein Flächenbundesland wie die Steiermark ein zentrales Thema. Ein ganzheitlicher Ansatz und nicht das ideologische Ausschließen des Straßennetzes ist der einzig richtige Weg“, so Verkehrssprecher Armin Forstner. „Um den Wirtschaftsstandort zu sichern und die Bevölkerung zu entlasten, vor allem in den Ortskernen sowie auf den Pendlerstrecken, braucht es einen Ausbau des hochrangigen Straßennetzes gepaart mit dem Ausbau der Schieneninfrastruktur.“ Landtagspräsidentin Manuela Khom fordert darüber hinaus auch Lückenschlüsse und Ausbau der S36 und S37 in der Region Murau bzw. Murtal. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Unter freiem Himmel tagte der Kindergemeinderat dieses Mal in der GU-Gemeinde Premstätten. Denn es galt wichtige Entscheidungen zu treffen – am besten vor Ort. Zusammen mit Bürgermeister Matthias Pokorn sah man sich den Spielplatz Bierbaum-West bei einem Lokalaugenschein genauer ein. Eine Neukonzeption ist geplant – und wer könnte da besser entscheiden, was wichtig ist, als die Kinder selbst? „Die Kinder denken wirklich an alles, von den benötigten Parkplätzen, über Sitzmöglichkeiten für die Eltern, ausreichend Beschattungen und Trinkwasserbrunnen haben sie viele sehr gute Vorschläge eingebracht!“, freut sich Ortschef Pokorn. Matthias Pokorn Abstimmung Der Baustart erfolgt mit Herbstbeginn. Der bestehende Spielplatz wird dabei gänzlich neugestaltet. Die Kinder sind aktiv in die Gestaltung integriert und können mittels Teilnahmekarte mitbestimmen, welche neuen Spielgeräte angeschafft werden sollen. Sechs verschiedene stehen zur Auswahl: Von verschiedenen Klettergerüsten über Spielhäuschen mit Rutsche bis hin zu Kombinationen. Eröffnung Eröffnet wird der erste Abschnitt voraussichtlich bereits am Staatsfeiertag, den 26. Oktober im Rahmen des Gemeindewandertages. Im Frühjahr 2025 startet der zweite Abschnitt und damit können Kinder auf acht modern ausgestatteten Kinderspielplätzen ihre Fähigkeiten entdecken und ihre Geschicklichkeit trainieren. derGrazer IMPRESSUM:„der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz |HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10, Mo bis Fr 8 bis 15 Uhr | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Lukas Steinberger-Weiß (0664/80 666 6981), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Sabrina Naseradsky (0664/80 666 6538), Leonhard Schweighofer (0664/80 666 6490), Elias Mangst (0664/80 6666 895), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Denise Schuschko-Linke (0664 / 80 666 6848), Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | OFFICE MANAGEMENT & ZUSTELLWÜNSCHE: Sanja Radosavljevic (0664/ 80 666 6528) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUF- LAGE PRINT: 176.614 (Der Grazer, wö, ÖAK 2.HJ 2023). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.
TRACHTEN OUTLET GRAZ Hofgasse 2 Di-Fr 10-18 Uhr Sa 10-17 Uhr POP-UP 2. JULI – 31. AUGUST 2024 Schöne Stücke aus vergangenen Saisonen für Damen/Herren/Kinder + Secondhand www.seidl-trachten.at
Laden...
Laden...