10 graz www.grazer.at 22. JULI 2024 Kjell Scherpen Sportler des Wochenendes Was diese Woche im Sport passiert ■ Dienstag: Internationales Testspielzuckerl in der Grazer Merkur Arena. Sturm Graz empfängt ab 19 Uhr im vorletzten Test vor dem Liga-Start den zweifachen Champions-League-Sieger FC Porto, das unter anderem mit Goalie Diogo Costa kommt, der im Euro-Achtelfinale gegen Slowenien drei Elfmeter gehalten hat. ■ Mittwoch: In der Stadt wird wieder geradelt. Die dritte Station des „City-Radelns“ steht ab 18 Uhr auf dem Programm. Los geht es bei der Weber Grill-Tour auf dem Mariahilferplatz, wo sich auch das Ziel befindet. ■ Freitag: Eine Woche vor dem Bundesliga-Start ist der GAK in der ersten Runde des ÖFB-Cups bei Velden gefordert. Ankick im Stadion Villach-Lind ist um 18 Uhr. Gegen den AS Monaco feierte der Niederländer sein Comeback Sturms Einser-Goalie hat nach seiner Knie-Operation gegen Monaco ein erfolgreiches Comeback absolviert. Daniil Khudyakov Der russische U21-Teamtorhüter wechselt ablösefrei von Lok Moskau zum SK Sturm. „Wir sind von seinem Potenzial absolut überzeugt, und sicher, dass wir viel Freude mit ihm haben werden“, sagt Sportdirektor Andreas Schicker. GEPA Der Schock ist den Sturm- Fans nach der Herbst- Saison ordentlich in die Glieder gefahren. Der 2,06 Meter Riese hatte im Sommer einen Kreuzbandriss erlitten, den der Verein und er erst zur Winterpause bekannt gegeben haben. Nach der Operation hat er das Frühjahr bekanntlich verpasst und Vitezlav Jaros hat das Tor der Grazer gehütet. Jetzt ist Scherpen aber endgültig wieder retour und hat beim 2:2 im Test gegen AS Monaco sein Comeback gefeiert. Die ersten 45 Minuten stand er gegen die Monegassen zwischen den Pfosten, musste dabei nur ein Elfertor von Ex-Salzburger Takumi Minamino hinnehmen. „Ich habe hart gearbeitet, um schnellstmöglich mein Comeback zu feiern“, sagt Scherpen. „Die Situation im Herbst war keine leichte für mich.“ 27 Spiele hatte der Niederländer vor dem Eingriff für Sturm absolviert, darunter acht auf europäischer Ebene – einige Glanzleistungen inklusive. Daher hat sich Sturm auch intensiv um eine Verlängerung der Leihe bei Scherpens Stammklub Brighton bemüht und konnte den Goalie für ein weiteres Jahr nach Graz holen. „Nach seiner früh erlittenen Verletzung wollte er der Mannschaft unbedingt helfen und den Herbst zu Ende spielen“, sagt Sportdirektor Andreas Schicker. „Diese Leistung und Bereitschaft kann man nicht hoch genug einschätzen und sie verdient höchsten Respekt.“ Weiters positiv aufgefallen sind: Filip Misolic Der Grazer hat in der Qualifikation für das ATP-250-Turnier in Umag den Spanier David Jorda Sanchis mit 6:3 und 6:4 geschlagen und sich damit für den Hauptbewerb qualifiziert. Erstrundengegner: der Serbe Dusan Lajovic. ■ Freitag: Dreimal steigt in diesem Sommer noch das beliebte Cityskating. Bei der vorvorletzten Runde steht diesmal die St. Peter Tour auf dem Programm. Los geht es wie immer um 19 Uhr beim Obi Graz-Mitte. ■ Samstag: Der SK Sturm beginnt den Anlauf auf den dritten Cup- Triumph in Serie beim Kremser SC, wo es im Sepp-Doll-Stadion um 18.15 Uhr losgeht. Dienstag, 19.00 Uhr: Sturm vs. FC Porto Ivan Jaime (in orange) und der portugiesische Spitzenklub FC Porto sind am Dienstag im Test gegen Sturm in der Merkur Arena zu bewundern. GEPA
22. JULI 2024 www.grazer.at graz 11 „Die Lüge“ elegant verpackt THEATER OPEN-AIR. Das Theater im Keller bringt herrlich flockiges Sommertheater im Hof des Landesarchives in Graz. Kellertheater sind auch bestens dafür geeignet Sommerproduktionen unter freiem Himmel zu inszenieren. Wie etwa das Grazer Theater im Keller (TiK), welches ab August Florian Zellers „Die Lüge“ im Hof des Landesarchives am Karmeliterplatz zum Besten gibt. Alice und Paul haben ihre besten Freunde, Laurence und Michel, zum Abendessen eingeladen. In letzter Minute will Alice das Essen absagen. Beim Shopping am Nachmittag hat sie Michel gesehen, der eine fremde Frau geküsst hat, und weiß jetzt nicht wie sie sich verhalten soll. Soll sie ihrer Freundin alles sagen, oder den ganzen Abend so tun als ob nichts wäre? „Die Lüge“ ist ein pikantes Spiel voller Esprit und franzö- Pikante und amüsante Komödie: Stephanie Laurich, Leo Weingerl, Alfred Haidacher und Tamara Belic (von links) versuchen sich in dem Stück „Die Lüge“ an der nicht immer leichten Aufgabe, die Wahrheit herauszufinden. KIK sischer Ironie mit perlenden, brillanten Dialogen. Wie viel Wahrheit steckt in der Lüge und wieviel Lüge ist Wahrheit? Lüge und Wahrheit Nach dem Erfolg von Zellers „Die Wahrheit“ im Vorjahr gibt es dieses Jahr „Die Lüge“. Regie führt Bernd Sracnik. Es spielen: „Schneewittchen neu verzwergt“ nennt sich die neue Produktion von Nina Blum, die am Donnerstag im Hof des Priesterseminares Premiere hat. KK Märchensommer Start ■ Mit „Schneewittchen neu verzwergt“ bringt die Intendantin des Märchensommers Nina Blum einen echten Klassiker auf die Bühne. Schneewittchen und ihre Freunde, die sieben Zwerge, entführen ab Donnerstag, 25. Juli (Premiere) Kinder ab drei Jahren und alle Menschen, die Märchen lieben, in einen magischen Wald, in dem es viele Abenteuer zu bestehen und schließlich Schneewittchen aus dem Zauberschlaf zu retten gilt. Gespielt wird im Hof des Priesterseminars. Die steirische Autorin Michaela Riedl-Schlosser hat dem Klassiker aus der Brüder Grimm Märchenküche, einen modernen und mitreißenden Schliff versehen. Karten gibt‘s bei Ö-Ticket. Tamara Belic, Stephanie Laurich, Alfred Haidacher und Leo Weingerl. Premiere ist am 1. August um 20 Uhr. Gespielt wird am 3., 4., 6., 7., 8., 9., 10., 13., 15.,18., 20.,21., 22., 23. und 24. August jeweils um 20 Uhr, Sonntags um 19 Uhr. Tickets für alle Aufführungen gibt es unter reservierung@tikgraz.at oder 0043 6634 9733 184. Florian Zeller ist ein französischer Schriftsteller und Regisseur, der über seine Großmutter auch Schweizer Wurzeln sowie einen Schweizer Pass hat. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. „Die Lüge“ hat Zeller im Jahr 2014 herausgebracht. Kettcar Kasemattenbühne ■ Das brandneue Album „Gute Laune ungerecht verteilt” von Kettcar, erschienen im April, ist ziemlich erflolgreich. Die ersten drei Singles, „München“, „Doug & Florence“ sowie „Auch für mich 6. Stunde” stürmen die Charts und zeigen in welche grandiose Richtung dieses sechste Studioalbum führt. Kettcar ist auch wieder auf Tour, und die Band hat mehr von den Songs dabei, wie nur Kettcar sie schreiben können. Vierzehn Konzerte in Deutschland, eins in Österreich, eine lange überfällige Rückkehr auf die Bühne. Kettcar sind Marcus Wiebusch, Reimer Bustorff, Erik Langer, Christian Hake und Lars Wiebusch. Live am 29. Juli auf der Grazer Kasemattenbühne, Beginn 20 Uhr. Kettcar kommen am Montag, 29. Juli, nach Graz und gastierten in einer Spielstätten-Eigenproduktion am Schloßberg in der Kasemattenbühne. ANDREAS HORNOFF
Laden...
Laden...