DerGrazer
Aufrufe
vor 1 Jahr

22. Juli 2022

  • Text
  • Bezirksvorsteher
  • Kvas
  • Sommergespräch
  • Koralmbahn
  • Bahnhof
  • Verwaltungsgerichtshof
  • Augartenbucht
  • Augarten
  • Sonnengarten
  • Dachgarten
  • Steyrergasse
  • Remise
  • Slipknot
  • Puntigam
  • Jakomini
  • Stadt
  • Grazer
  • Juli
  • Graz
- Remise Steyrergasse bekommt 10.000 Quadratmeter großen Dachgarten - Der Augartenbucht droht jetzt sogar der Rückbau - Umgebauter Bahnhof Puntigam seit heute in Betrieb - Sommergespräche der Bezirksvorsteher: Christian Kvas aus Liebenau

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 22. JULI 2022 Slipknot donnern über Graz GEWALTIG. Als Slipknot im Jahr 1999 erstmals auftauchten, war klar, dass es sich hier um eine Band handelt, die die Welt noch nicht gesehen hat. Am Mittwoch, 27.J uli, ist sie live am Messeareal. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Slipknot hätten im Rahmen ihrer „We are not your kind“-Tour, was soviel wie „Wir sind nicht von Deiner Art“ bedeuten soll, im Jahr 2021 in Graz aufreten sollen. Corona machte dem Tourneeplan einen gewaltigen Strich durch die Rechnung und so holen Slipknot am Mittwoch, 27. Juli, ihr Konzert als Open-air auf dem Grazer Messe- Freiluft-Gelände nach. Album Nummer 1 Das gleichnamige Album der Band schnellte in den USA sofort auf Platz 1 in den Bilboard Charts Top 200. Auch auf internationaler Ebene debütierte das Album auf Platz 1 in England, Australien, Kanada, Russland, Mexiko, Portugal, Irland, Österreich, Finnland, Spanien und auf Platz 3 in Percussionist „Clown“ Grahan ist seit Beginn im Jahr 1995 in der Band. Der Drummer Jay Weinberg (Bild vorne) ist seit 2014 dabei. FOTO SLIPKNOT (2) Deutschland, Frankreich, Italien uva. Die Band wurde 1995 in Iowa gegründet. Einzig verbliebenes Gründungsmitglied ist Percussionist „Clown“ Grahan. Seit 1996 sind Mick Thompson (Gitarre) und Craig Jones (Sampling Teil der Band) dabei. 1997 stieß Corey Taylor als Leadsänger und 1998 Sid Wilson als DJ dazu. Gitarrist James Root folgte 1999. Seit 2014 sitzt Jay Weinberg am Schlagzeug. Der bisherige Drummer Joey Jordison ist 2013 im Alter von 46 Jahren „friedlich im Schlaf gestorben“. Alex Venturella kam als Bassist dazu und der bisher unbekannte „Tortilla Man“ ersetzt den 2019 gefeuerten Chris Fehn. Bei Konzerten und öffentlichen Auftritten ist die Band immer maskiert zu sehen. Ursprünglich das war zu Beginn als Schutz der Privatsphäre der Musiker gedacht, jetzt ist es aber längst Markenzeichen. Slipknot spielen eine Mischung aus Metal, Nu Metal und Heavy Metal. 2006 wurde die Band für ihren Song „Before I Forget“ mit einem Grammy in der Kategorie „Beste Metal-Performance“ ausgezeichnet. Grazer Konzerte ■ Tour 2022 Set List: For Those About to Rock (We Salute You), Get Behind Me, Satan and Push, Disasterpiece Wait and Bleed, All Out Life, Sulfur, Before I Forget, The Chapeltown, Rag- Dead Memories, Unsainted, The Heretic Anthem, Psychosocial ■ Slipknot Konzert in Graz: Mittwoch, 27. Juli, Graz Messe Freiglände. Beginn 19.30 Uhr. Tickets ab 64,20 Euro gibt es noch bei Ö-Ticket. ■ Toto live: Zwei Tage nach Slipknot kommen Toto ins Messefreigelände im Rahmen ihrer Dogs of Oz Tour. Beginn 20 Uhr, Tickets ab 81,99 Euro. Golden Circle Stehplatz 101,99 und VIP Stehplatz Podest (inkl. Getränke, Fingerfood) 301,99 Euro. Tickets bei Ö-ticket ■ Die Ärzte sind mit der „Buffalo Bill in Rom Tour“ am 8. September in der Messe Graz. Tickets ab 71,90 Euro, via Ö-Ticket.

22. JULI 2022 www.grazer.at graz 11 Ausblick Was am Samstag in Graz wichtig ist ■ Fünf Monate ist es her, dass der russische Angriff auf die Ukraine die Welt schockierte. Noch immer ist kein Ende des Krieges in Sicht. Deshalb wird in Graz morgen Samstag im Zeichen der Solidarität wieder demonstriert. Die Versammlung beginnt um 15 Uhr am Schloßbergplatz. Die Teilnehmer marschieren von dort dann durch die Sackstraße, Sporgasse und Färbergasse über den Bischofsplatz und Tummelplatz zur Burggasse, wo die Kundgebung um etwa 17 Uhr vor dem Roseggergarten endet. Die Buslinie 30 muss deshalb umgeleitet werden. Von etwa 16 bis 17 Uhr fährt sie vom Freiheitsplatz durch das Burgtor, die Erzherzog-Johann-Allee und Glacisstraße zur Oper. Die Haltestelle Tummelplatz wird aufgelassen. ■ Morgen ist der „Lange Samstag“ im Schloßberg-Museum. Nach Sonnenuntergang kommt man bei freiem Eintritt in die Ausstellung und zur schönsten Aussicht auf die Stadt: von 18 bis 22 Uhr. ■ Die letzten Spiele in der Gruppenphase um den „Grazer“ Stadtpokal stehen an. Morgen treffen um 17 Uhr ASV Gösting und GAK 1902 II/U19 sowie ASKÖ Murfeld und ESK Graz aufeinander. Morgen Samstag wird in Graz als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine wieder demonstriert. Start ist um 15 Uhr am Schloßbergplatz. SIMEONI ■ Und auch für die großen Grazer Fußballvereine geht es morgen wieder los. Der SK Sturm startet beim WAC in die neue Bundesliga- Saison (19.30 Uhr) – muss verletzungsbedingt allerdings auf Jakob Jantscher und Otar Kiteishvili verzichten. Der GAK empfängt in der 2. Liga um 17 Uhr den FAC aus Wien.

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021