26 viva www.grazer.at 22. JULI 2018 Über den traumhaften ATEMBERAUBEND. Egal ob Tagesausflug oder längerer Urlaub – die Steiermark hat so einiges zu bieten. Bei einer Glasplatte in die Tiefe schauen, über die Berge fliegen oder die Natur genießen. Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at Unser Bundesland hat wunderschöne Ausflugsziele zu bieten! Wir haben einige Tipps für die, die einen kurzen Urlaub im eigenen Land oder einfach einen Tagesausflug machen möchten! Von traumhafter Aussicht bis hin zum absoluten Adrenalinkick! • Sky Walk: Am Dachstein erwartet einen ein unvergleichliches Bergpanorama! Wenn man Glück hat und der Tag wolkenlos ist, kann man die Hohen Tauern und sogar bis Slowenien und Tschechien sehen. Über eine Brücke gelangt man dann zu einer Plattform aus Glas. DANKE!!! Man schwebt sozusagen 2700 Meter über dem Meeresboden. Der Dachstein Sky Walk bietet eine atemberaubende Aussicht und ein einmaliges Erlebnis. • Zipline Stoderzinken: Für Adrenalinjunkies zahlt sich eine Fahrt mit der Zipline aus. Man startet auf einer Höhe von 1600 Metern Seehöhe und dann geht es mit bis zu 65 km/h ab ins Tal. Die Zipline ist die größte in Europa, und dabei wird einem ganz sicher nicht langweilig. Es fühlt sich fast an wie Fliegen! Nach einem kleinen Zwischenstopp geht es dann einen Kilometer abwärts ins Tal bis zum Abenteuerpark Gröbming. Wem der Nervenkitzel nicht genug war, der kann sich dann noch im Hochseilgarten austoben. Ferienpaten: Rekord mit 17.000 Euro! • Freilichtmuseum: Etwas ruhiger geht es beim Freilichtmuseum in Stübing zu. Das Museum zeigt, wie die Bauern in Österreich früher gelebt haben und den Alltag verbracht haben. Aus den verschiedensten Bundesländern wurden die Objekte nachgebaut. Insgesamt 98 Objekte umfasst das Areal. Immer wieder finden auch Veranstaltungen statt, bei dem man spielen, basteln und musizieren kann. Ein Spaß für Groß und Klein. • Nationalpark Gesäuse: Schroffe Kalkgipfel, grüne Wälder, Hütten mit traumhaften Panoramen und plätscherndes Wildwasser – das und vieles mehr bietet der Nationalpark Gesäuse. Wanderer, Kletterer, EIN TRAUM. Mit 17.000 Euro haben wir den Patenrekord geknackt. Danke an all unsere Ferienpaten, an die Leser und Freunde unserer Zeitung „der Grazer“. Wir haben den Ferienpatenrekord der letzten elf Jahre geschafft: 17.000 kamen durch die Spenden herein. Die Kinder, die aus finanziell schwach gestellten Familien kommen, genießen im Rahmen der Patenaktion ihre Ferien am Wörthersee in Kärnten, an der Oberen Adria in Marina Julia, auf der Burg Finstergrün oder am Turnersee. Abseits vom Alltagsstress ist jetzt ausschließlich Ferienspaß im Mittelpunkt. VOJO Wassersportler und im Winter Schibergsteiger dürften sich besonders wohlfühlen. Das Gesäuse bietet die verschiedensten Lebensräume, die man auf so engem Raum selten findet. • Riegersburg: Als Wahrzeichen der Südoststeiermark ist ein Besuch auf der Riegersburg schon ein Muss. Seit ihrem Bestehen wurde die Burg nie erobert und gilt somit als stärkste Festung des Abendlandes. Entweder besteigt man die Burg bei einem gemütlichen Fußmarsch an den kilometerlangen historischen Mauern vorbei oder gemütlich mit einem modernen Schrägaufzug. Auch unzählige Ausstellungen locken tagtäglich die Besucher ins Hochschloss der Festungsanlage. Im Ferienparadies der Kinderfreunde, Sekirn, dem schönsten Platz am Wörthersee, können Patenkinder ihre Ferien genießen. KINDERFREUNDE/THINKSTOCK Liste der Menschlichkeit ■■Patenschaften: (ein Platz 75 Euro) Gottfried Kropf, Roswitha Atzlinger, Thomas Hager (2 Plätze), U SOUND GMBH (10 Patenplätze), Helmut Eberhart, Renache Michlmaier (2 Plätze), Hans Jörg Fuchs, Flughafen Graz- Thalerhof (3 Patenplätze), Johann Peter Ecker, (3 Plätze), Andrea Michaela Schartel (2 Plätze) ■■Datenschutz: Wir veröffentlichen die Namen der Spender auf der Liste der Menschlichkeit. Wer nicht genannt werden will, möge uns das mitteilen. ■■Dankeschön an alle Paten!
22. JULI 2018 www.grazer.at viva 27 Bergen der Steiermark Nationalpark Fahrzeit von Graz ■■Dachstein Sky Walk: 2 Stunden 31 Minuten über A9 ■■Zipline Stoderzinken: 1 Stunde 58 Minuten über A9 ■■Freilichtmuseum Stübing: 27 Minuten über A9 und B67 ■■Nationalpark Gesäuse: 1 Stunde 36 Minuten über A9 ■■Riegersburg: 53 Minuten über Süd Autobahn/E59/E66 Der Nationalpark Gesäuse wurde 2002 gegründet und erstreckt sich im österreichischen Bundesland Steiermark über die Ortschaften Admont, Johnsbach, Weng, Hieflau, Landl und St. Gallen. NATIONALPARK GESÄUSE / STEFAN LEITNER
Laden...
Laden...