Aufrufe
vor 4 Jahren

22. Juli 2018

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Juli
  • Thinkstock
  • August
  • Stadt
  • Zeit
  • Steirischen
  • Philipp
  • Heuer
- Drogen: Altersheime rüsten sich für Alt-Hippies - 2020 sollen Regio-Busse am Bahnhof ankommen - Feuerwehr-Bilanz: 549 Unwetter-Einsätze - Spielplatz im Schloss Eggenberg gesperrt - Raser-Hölle: „Leben in Angst!“ - Lend bekommt bald eine Kaffeewelt - Plastik oder Papier: Strohhalme in der Grazer Gastro

18 szene www.grazer.at

18 szene www.grazer.at 22. JULI 2018 E V E N T S In bester Gesellschaft Von Verena Leitold ✏ verena.leitold@grazer.at Mitarbeit: T. Schweighofer, D. Windisch und P. Braunegger Top 80er-Sause ■■ Bei „Best of the 80s“ in der Postgarage wurde wieder anständig gefeiert. Special Guest DJ Alex Wagner und DJ Disco sorgten für den Hüftschwung-Effekt. Alle Fotos auf www.grazer.at Auch ein Junggesellinnenabschied wurde in der Poga gefeiert. WE SHOOT IT Liebenau im Landhaushof ■■ Die Reihe „Blasmusik im Landhaushof“ geht in die nächs te Runde. Am Samstag, 28. Juli, bittet der Musikverein Liebenau mit Kapellmeister Johannes Thaler und der neuen Stabführerin Selina Laffer um 11 Uhr zum Konzert. Der Eintritt ist frei! Blasmusikfreunde haben danach noch einmal die Chance auf ein Landhaushofkonzert: Am 11. August spielt der Musikverein Grazer Spielmannszug. Rinner, Sobotka, Schützenhöfers, Van der Bellen, Schmidauer, Kaup-Hasler, Boder, Wallners (v.l.) VLK/SERRA „Jackpot-Johnny“ räumt ab Als Mitglied im Vorstand von Portsmouth braucht Kick-Experte Johnny Ertl in Transferzeiten hin und wieder ein Pokerface. Dass er selbiges auch direkt am Pokertisch beherrscht, bewies der Feldkirchner kürzlich beim Charity-Pokern im TV, als er gegen Promis wie Marc Pircher, Silvia Schneider und Dominic Heinzl antrat. Und gewann! Ausgerechnet am Freitag, dem 13.! Schwester Angelika Ertl-Marko konnte es kaum glauben: „Du kannst pokern? Seit wann?“ Johnny: „Seit gestern.“ Reichte offenbar, um tolle 15.000 Euro zu erspielen. Was „zockte“ Johnny als Kind am liebsten gegen Schwester Angelika? „DKT!“ Vielleicht steckt also auch ein Makler in Johnny... Murszene „Zeigen, wozu Musik fähig ist“ Alle Fotos auf www.grazer.at Kurator Gerhard Kosel (l.) und Veranstalter Wolfgang Krainer (3.v.l.) mit Antonija Batinic und Milic Petrović Wiedersehen am Bodensee ■■ Ein großes Wiedersehen gab’s heuer bei den Bregenzer Festspielen. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Gattin Marianne und Theaterholding-Chef Bernhard Rinner trafen bei der Eröffnung zwei ehemalige Grazerinnen: Festspiel-Intendantin Elisabeth Sobotka war ja auch Intendantin an der Grazer Oper und die jetzige Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup- Hasler leitete bis vor kurzem den Steirischen Herbst. Außerdem ließen sich auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Gattin Doris Schmidauer, der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner und seine Frau Sonja sowie Dirigent Michael Boder (Lebensgefährte von Sobotka) die Premiere nicht entgehen. Beim „Kartendippeln“ gegen andere Promis räumte Ertl 15.000 Euro ab. Die gehen ans „Hilfswerk Österreich“. ATV Zur Live-Musik gab’s sommerliche Drinks: Alois und Gertrude Paul, Manfred Leitold und Guido Groß (v.l.)LUEF (2) Der Musikverein Liebenau spielt am 28. Juli im Landhaushof. KK ■ ■ „Noch nie gab es so viele Grenzen wie jetzt. Aber diese Grenzen kann man überwinden. Wir möchten zeigen, wozu Musik fähig ist!“, meinte Kurator Gerhard Kosel bei der Eröffnung der Murszene am Mariahilferplatz. „Wenn man Musik nicht mag, ist man hier falsch“, stellte auch Bezirksvorsteher Wolfgang Krainer, der die Konzertreihe mit dem Verein „Murgalerie“ veranstaltet, klar. „Wir spielen nicht nur amerikanischen Jazz, sondern nehmen den Begriff Weltmusik ernst. Jazz ist schließlich ja eine Volksmusik!“ Und die genießt sich am besten mit ein paar sommerlichen Drinks, die ausschließlich Gastronomen aus dem Bezirk Lend liefern. Manfred Leitold ist da etwa mit einer zur Bar umfunktionierten Piaggo Ape aufgefahren, die Cocktailbar Rangoon serviert nebenan aus einem Truck. Gekostet haben bei der Eröffnung etwa auch die Ex- Gastronomen Alois und Gertrude Paul sowie Guido Groß. Vier Wochen lang gibt die Weltmusik ab sofort (von Donnerstag bis Samstag) wieder live am Mariahilferplatz den Ton an – quasi als Nachfolge des Jazzsommers, und das seit mittlerweile 13 Jahren. Nächste Woche sind etwa Lena Mentschel mit ihrem bayerischen Soul-Programm, die Weinviertler Band „Skolka“ und der in seiner Heimat Burkina Faso bekannte Musiker Seydou Traoré dran. Zum krönenden Abschluss (11. August) liefert Ismael Barrios auch heuer wieder eine „Salsa Explosion“ – dieses Mal mit 13 (!) Musikern auf der Bühne. VENA

22. JULI 2018 www.grazer.at szene WM-Finale Grazer Promis feierten mit Kroaten 19 Stadtrat Kurt Hohensinner (l.) mit Alexander Ceh (Mitte), Michael Schilcher und Michaela Christöfl (v.l.) KK (2) ■ ■ „Bester zweiter Platz ever! Kroatien kann auf die Leistung sehr stolz sein!“ Stadtrat Kurt Hohensinner fieberte beim WM-Finale beim Public Viewing am Karmeliterplatz mit unseren Nachbarn. Dort traf er etwa auch auf SP-Graz-Chef Michael Ehmann, ShoppingCity- Seiersberg-Centerleiterin Sylvia Baumhackl – sie hatte sich diplomatisch eine Österreichfahne auf die Wange gemalt – oder Promifriseur Dieter Ferschinger. Styria-International-Chef Klaus Schweighofer hätte natürlich auch gerne „Hrvatska je svjetski prvak“ (Kroatien ist Weltmeister) auf der Titelseite der Styria-Zeitung 24sata gelesen. Er feierte mit Familie im Kroatiendress mit eigenem Namen drauf. Ganz im WM-Final-Fieber war auch Gemeinderätin Sissi Alles Karo! Sissi Potzinger (3.v.l.) behalf sich am WM- Finaltag in Istrien mit einem kroatischen Fähnchen. Potzinger, die in Istrien – no na – den Kroaten die Daumen hielt. „Hier in Moscenicka Draga standen so viele Fernseher, wie ich es noch nie gesehen hab! Und alle waren rot-kariert gekleidet – die Stimmung war großartig.“ Und das trotz verlorenem Endspiel. „Wir feierten trotzdem.“ Wo? „Im Lokal ‚Gimi‘, da gibt’s das beste Eis im Ort und die besten Scampi der Welt.“ VENA, PHIL „Banki Moon“ machten Stimmung beim Grünen Sommerfest. PODESSER.NET Grüne feierten Sommerfest ■■ Die Grazer Indie-Band „Banki Moon“ rund um Klaus Peternel begeisterte beim Grünen Sommerfest im südsteirischen Sulmbad am Steinernen Wehr die zahlreichen Gäste wie Landessprecher Lambert Schönleitner, die Abgeordneten Lara Köck und Sandra Krautwaschl, Ex-Vize- Bürgermeisterin Lisa Rücker oder Grüne-Graz-Geschäftsführerin Beate Windhager. Eine Traumhochzeit am Wörthersee ■ „Es war für uns das perfekte Wochenende!“, freut sich der Präsident des steirischen Eishockeyverbands und Ex-Gemeinderat Philipp Hofer. Da hat er nämlich seine Vanessa am Wörthersee geheiratet. „Wir hatten sensationelles Wetter, was für eine Seehochzeit mit Bootsfahrt natürlich spitze war!“ Vermählt wurden die beiden in der Kirche von Maria Wörth – Trauzeuge war der älteste Jugendfreund des Bräutigams, Redbull- Salzburg-Kapitän Matthias Trattnig. Gefeiert wurde dann im Schloss Leonstain. Und das mit unzähligen Gästen. Dabei waren etwa Stadtrat Kurt Hohensinner, die Aufsteirern- Veranstalter Markus und Alexandra Lientscher, Giuseppe und Astrid Perna, GenussHauptstadt-Chefin Waltraud Hutter, Ex-BZÖ-Chef Gerald Grosz, KAC-Manager Johannes Reichel oder Chirurg Stephan Schwarz. Direkt danach ging’s in die Flitterwochen auf die Malediven, wo die beiden jetzt noch sind. Philipp und Vanessa Hofer gaben sich am Wörthersee das Ja-Wort. Bei der romantischen Hochzeit am See durfte die Bootsfahrt natürlich nicht fehlen. KK (2) LK-Vizepräsidentin Maria Pein (Mitte) mit Michael Gauster und Annemarie Hörmann vom „dreizehn“ DANNER/LK-STMK Maishendl als Gourmetmenü ■ ■ „Ich war erstaunt, was man alles machen kann! Ich kenne ja das Pulled Pork – und jetzt ist das Chicken auch noch dran!“, war Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein beeindruckt. Um auf den Wert des steirischen Maishendls aufmerksam zu machen, traf man sich jetzt nämlich bei Michael Gauster und Annemarie Hörmann im „dreizehn“. „Mir ist es wichtig, nicht nur die Hühnerbrust, sondern das ganze Huhn bis hin zum Rücken und Kamm in der Küche zu veredeln“, so der Spitzenkoch, der aus dem Hendl etwa eine Hendlleberpraline, Pulled Chicken in Profiteroles oder auch ein Dessert zauberte. Gekostet haben da auch Ernährungsexpertin Sandra Holasek, AMA-Produktmanager Rudolf Stückler, Markus Lukas, Spartensprecher der steirischen Geflügelmäster, und Geflügelhalter-Obmann Marc-Anton Uitz.

2025

2024

2023

2022

2021