Aufrufe
vor 1 Jahr

22. Jänner 2024

- Tegetthoffbrücke wird erneuert - Landesräte 100 Tage im Amt - Bilanz der Häuslbauermesse

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 22. JÄNNER 2024 Jeremy Smith Sportler des Wochenendes Was diese Woche im Sport passiert ■ Dienstag: Drei Spiele stehen auch in dieser Woche wieder für die Graz 99ers an. Zuerst geht es nach Wien zum Nachzügler-Duell bei den Vienna Capitals (19.15), Freitag müssen die Cracks von Trainer Johan Pennerborn beim VSV antreten (19.15 Uhr) und Samstag kommen die Pioneers Vorarlberg nach Liebenau (19.15 Uhr): ■ Mittwoch: Noch einmal hat der Grazer Handballer Lukas Schweighofer die Chance auf einen EM-Einsatz. Ab 15.30 trifft die Mannschaft von Trainer Ales Pajovic zum Abschluss der Hauptrunde auf Island. ■ Samstag: Mit dem Spiel gegen die Erzbergmadln starten auch die Volleyballerinnen des UVC Graz wieder in den Meisterschaftsbetrieb 2024. Spielbeginn ist um 16.30 Uhr. Im Anschluss daran treffen die Herren ab 19 Uhr auf den UVC Ried. Topscorer im Spiel gegen die Vienna Timberwolves: Jeremy Smith GEPA Mit 32 Punkten führte der US-Boy die ersatzgeschwächten Grazer zum Sieg bei den Timberwolves und auf Platz vier. Die Vorzeichen für das Nachtragsspiel der ersten Runde der Basketball-Superliga standen für den UBSC Graz nicht unbedingt gut. Bei den Vienna Timberwolves musste Coach Ervin Dragsic gleich auch vier Spieler verzichten: Chris Brandon, Justin McCaw, Nikhil Sacher und Quinton Green. Und trotzdem konnte man am Ende mit einem 77:69-Sieg in der Tasche die Heimreise antreten – auch weil Jeremy Smith 32 Punkte gescort hat. Neben Zach Cooks, der durchgespielt hat und Jalen Shaw bildete Smith mit mehr als 38 Einsatzminuten das Gerüst der Grazer. Das nötigte auch dem Coach der Gegner Respekt ab. „Jeremy hat eine herausragende individuelle Partie gespielt“, Dariush Lotfi Der Wasserspringer vom GAK hat beim 66. International Divers Day im deutschen Rostock das EM-Limit vom Turm erbracht. Im Finale belegte er mit 362,2 Punkten den 10. Platz. Vom 1-m-Brett belegte er den 7. Rang. sagte Justin Schlünken, einst Assistant Coach der Grazer unter Ervin Dragsic. Auch der war naturgemäß sehr zufrieden mit Smith und seiner Truppe. „Ich bin stolz auf diese Mannschaft und auf das, was sie in der letzten Zeit liefern.“ Mit seiner Leistung brachte Smith den UBSC vier Runden vor Ende des Grunddurchgangs sogar auf den vierten Rang, mit einem kleinen aber immerhin vorhandenen Vier-Punkte- Polster auf den siebenten Rang. In den verbleibenden vier Spielen wird Smith wieder voll gefordert sein. Denn mit Vienna (auswärts) sowie Kapfenberg und Gmunden (heim) warten noch drei schwere Aufgaben. Einzig das Spiel bei den Dragons dürfte leichter werden. Weiters positiv aufgefallen sind: Tennis Nachwuchs Gleich vier Grazer Siege brachten die Steirischen Jugendmeisterschaften in Stainz. So siegten Yara Ortner (U14), Cosima Schuen (U16) und Max Handl (U18) vom GAK, sowie Sebastian Pock vom Grazer Parkclub in der U14.. ■ Sonntag: In der Basketball-Superliga der Herren muss der UBSC Graz beim BC Vienna antreten. Bei den Damen steht im Sportpark das Grazer Derby zwischen UBI und UBSC-DBBC auf dem Programm. Los geht es ab 17 Uhr. Samstag, 16.30 Uhr: UVC Graz vs. Erzbergmadln Endlich startet auch bei den Damen die Volleyball-Bundesliga ins neue Jahr. Die UVC-Damen empfangen im Sportpark die Erzbergmadln GEPA

22. JÄNNER 2024 www.grazer.at graz 11 Ausblick Was am Dienstag in Graz wichtig ist ■ Die ÖVP Graz rund um Kurt Hohensinner lädt am morgigen Dienstag zum Neujahrsempfang mit Tag der offenen Bürotür. ■ Vor der Opernredoute am 27. Jänner laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Morgen werden die barocken Showrunner präsentiert, die beim Publikum für Lacher sorgen sollen. Casanova, Cherubino oder der Bruder von Puck werden bei der glamourösen Ballnacht zu sehen sein. ■ Der Musikverein Graz lädt zur zweiten Philharmonischen Soirée mit Werken von Joseph Haydn. Unter der Leitung des erst 27-jährigen Dirigenten Gaetano Lo Coco geht‘s um 19.30 Uhr im Kammermusiksaal los. ■ Margarete Schütte-Lihotzky (1897–2000) ist bekannt als erste Architektin Österreichs, Pionierin sozialer Architektur, Entwerferin der Frankfurter Küche, Aktivistin der Frauenbewegung und nicht zuletzt als wichtige Figur des Widerstands gegen die NS-Diktatur. Morgen wird ein neues Buch, herausgegeben von Bernadette Reinhold, über die Ausnahmefrau präsentiert. Um 18 Uhr im Haus der Architektur. Im Grazer HDA wird am morgigen Dienstag ein neues Buch über Architektion und Widerstandskämpferin Margarete Schütte-Lihotzky präsentiert. KK ■ Im Familien.Kompetenz.Zentrum gibt es morgen wieder den offenen Eltern-Baby-Treff der Stadt Graz. Von 13.30 bis 16.30 Uhr können Familien mit Babys und Kleinkindern im Alter von 0 bis 3 Jahren in Kontakt kommen. JETZT BUCHEN UNTER REDBULLRING.COM 8. DEZEMBER BIS 25. FEBRUAR WINTER AM RING REDBULLRING.COM

2025

2024

2023

2022

2021