Aufrufe
vor 1 Jahr

22. Dezember 2023

  • Text
  • Genusscard
  • Kinder
  • Triester
  • Morgen
  • Murtal
  • Millionen
  • Steiermark
  • Grazer
  • Dezember
  • Graz
- Mehr Geld für die Psyche der Steirer - Alle wichtigen Feiertagsinfos - 43 Bäume für VS Triester - Pause des „Grazer24" - wir wünschen Frohe Weihnachten

4 graz www.grazer.at

4 graz www.grazer.at 22. DEZEMBER 2023 Alle Jahre wieder gibt es rund um die Feiertage Änderungen was Öffis, Gastro und Notfallnummern betrifft. Die Öffis wechseln in den Ferienfahrplan. HOLDING Alle wichtigen Infos rund um Weihnachten INFOS. Rund um die Feiertage wird es in Graz etwas ruhiger, auch bei gewissen Services und Angeboten. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Der Heilige Abend und die Weihnachtsfeiertage bringen auch einige Änderungen mit sich. So stellt die Holding Graz bis zum 8. Jänner auf den Ferienfahrplan um. Direkt am 24. Dezember fahren die letzten Straßenbahnen und Busse um 18 Uhr am Jakominiplatz ab. Es verkehren keine Nachtbusse. Dafür gibt es ab dem 24. Dezember – und darüber hinaus – mehr Busverbindungen zum Thalersee. Verstärkerfahrten werden an Sonn- und Feiertagen eingeführt. An Samstagen entfallen sie. Der Schloßberglift ist am 24. Dezember von 8 bis 0.30 Uhr in Betrieb, die Bahn bis 18 Uhr bzw. 24 Uhr am 26. Dezember. Zu Silvester kann man bis zwei Uhr früh mit ihr fahren. Die Schöckl-Seilbahn ist am 24. Dezember von 9 bis 14 Uhr unterwegs, am 25. und 26. Dezember wie im Regulärbetrieb von 9 bis 16.30 Uhr. Am 31. Dezember fährt die Bahn bis 19 Uhr. Die Auster und das Bad zur Sonne ist von 24. bis 26. Dezember geschlossen. Gastronomie Auch am sogenannten „Heiligen Vormittag“ müssen wohl viele heuer umdisponieren. Da der 24. Dezember auf einen Sonntag fällt, haben die beliebten Locations Frankowitsch und Freiblick geschlossen. Aber es gibt andere Optionen für den traditionellen Prosecco in der City: Geöffnet haben beispielsweise das Café Mitte, die Goldkost oder das Café Glockenspiel. Notfallnummern Während der Feiertage haben je zwei Ordinationen pro Murufer am Vormittag und Nachmittag jeweils drei Stunden geöffnet, der Ärztenotdienst ist unter 1450 erreichbar. Der Tierärztliche Notdienst hat die Nummer 0316/6811- 18, die Tierrettung 0316/872 5888. Das Kältetelefon der Caritas erreicht man täglich von 18 bis 24 Uhr unter 0676/15 81 11. Die Winternotschlafstelle für Männer, Frauen und Familien befindet sich am Eggenberger Gürtel 76. Für Kinder und Jugendliche ist der Krisendienst unter 0316/872 5858 verfügbar. Baumpflanzung mit Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner (3.v.l.) und Vize- BGM Judith Schwentner (4.v.l.) in der Volksschule Triester. FOTO FISCHER 43 neue Bäume für die Volksschule Triester AUFWERTUNG. In der VS Triester, Reiherstadlgasse wurde der Schulhof ordentlich begrünt. Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Eine sichtliche Aufwertung ihres Schulhofs erleben gerade die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Triester in der Reiherstadlgasse. Neben der Anschaffung neuer Spielgeräte wurden dort insgesamt 43 Bäume auf Initiative der Abteilung für Bildung und Integration sowie dem Umweltamt der Stadt Graz gepflanzt. 17 dieser wurden von sogenannten Baumpat:innen finanziert, die sich aus engagierten Privatpersonen, Institutionen und Unternehmen zusammensetzen. Damit erhalten die Freiflächen der VS Triester einen deutlichen Zuwachs an Begrünung, wesentlich mehr Schattenflächen sowie ein verbessertes Schulhof-Klima. Stimmen „Der Standort profitiert von der großzügigen Erweiterung der Naturräume, denn jeder einzelne Baum trägt zur Verbesserung des Stadtklimas bei. Mit der Neubepflanzung wächst einerseits die Neugierde der Kinder in Bezug auf unsere Natur und andererseits schafft dieses neue Umfeld für das gesamte Schulpersonal eine positive Arbeitsatmosphäre. Im natürlichen Schatten der Bäume und barfuß im Gras können die Schülerinnen und Schüler offenes sowie naturverbundenes Lernen erleben“, freut sich Schulleiterin Johanna Zach. „Hier wird großartige Arbeit geleistet. Das Team der VS Triester räumt den Themen Umwelt, Natur und Klimaschutz einen wesentlichen Stellenwert in ihrer Bildungsarbeit ein und man spürt, dass die Neugier und das Interesse dafür bereits bei den Kleinsten riesig sind“, meint Vizebürgermeisterin Judith Schwentner. „Als Bildungsstadtrat freut es mich, dass wir auch in unseren Kindergärten und Schulen dazu beitragen können, dass die grüne Lunge der Stadt Graz weiterwächst“, zeigt sich Stadtrat Kurt Hohensinner bei den Pflanzungen höchst erfreut. derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10, Mo bis Fr 8 bis 15 Uhr | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Lukas Steinberger-Weiß (0664/80 666 6981), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Sabrina Naseradsky (0664/80 666 6538), Leonhard Schweighofer (0664/80 666 6490), Elias Fuchs, Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Denise Schuschko-Linke (0664 / 80 666 6848), Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | OFFICE MANAGEMENT, PR-REDAKTION & ZUSTELLWÜNSCHE: Sanja Radosavljevic (0664/ 80 666 6528) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.614 (Der Grazer, wö, ÖAK 1.HJ 2023). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

22. 10. DEZEMBER 2023 www.grazer.at anzeige 395 Pures Winterfeeling genießt man nur im schönen Murtal Den Winter in seiner schönsten Form erleben. Ob beim Schneeschuhwandern oder beim Nachtskifahren, das Murtal bietet grenzenloses Wintergefühl. Langlaufen am Hochplateau in Hohentauern. Die Loipen, die mit dem steirischen Loipengütesiegel ausgezeichnet sind, bürgen für Qualität. 13 Loipenkilometer, 7 km als leicht, 2,5 km als mittel und 3,5 km als schwer, sorgen für Abwechslung beim Langlaufen. Am sonnigen Hochplateau – zwischen 1200 und 1250 Meter Seehöhe gelegen – sorgen die winterlichen Bedingungen nicht nur für traumhafte TOM LAMM (2) Urlaubserlebnisse, sondern auch für tolle Langlaufbedingungen. Pures Wintergefühl erleben! Ski Hohentauern. „Ski Hohentauern“ ist ein echter Geheimtipp für Schifahrer, die „Natur pur“ in familiärer Atmosphäre genießen möchten. Klein, aber fein präsentiert sich das Schigebiet Hohentauern – ausgezeichnet mit dem Pistengütesiegel – mit 11 km bestens gepflegter Pisten in einer Seehöhe von 1250 bis 1800 Meter. Eine eigene Schischule und ein Schiverleih sorgen auch bei den Anfängern und Gelegenheitsschifahrern für die richtige Ausrüstung. Nicht nur Schifahrer kommen hier auf ihre Kosten, denn in der unmittelbaren Nähe befinden sich auch die Langlaufloipen, die mit dem steirischen Gütesiegel ausgezeichnet sind, und traumhafte Schneeschuhtouren. Auch Skiitourengeher fühlen sich hier sichtlich wohl. Ski Hohentauern, Tauernstraße 39c, 8785 Hohentauern, Tel. 0 3618/289 www.hotelmoscher.at/ ski-hohentauern neu! Gaaler Lifte FUN TASTIC SLOPE ROBERT MAYBACH Im Murtal gibt es mehr als Schnee. Schneeschuhwandern, Kulturgenuss, Pistenwedeln und Indoor-Familienaction – der Winter im Murtal begeistert mit einem Aktivitätenmix, bei dem für jeden das Passende dabei ist. Ganz nach dem Motto „Murtal – die Mischung macht’s“ präsentiert sich die Erlebnisregion im Herzen der Steiermark als Komplettpaket, das mehr zu bieten hat als „nur“ Schnee. Die Winterausfl ugsziele und Schneeschuh-Wanderkarte stehen kostenlos in allen Tourismusinformations-Büros der Erlebnisregion Murtal sowie online unter www.murtal.at/prospekte zur Verfügung. Gleich anfordern und die weiße Mischung im Murtal erleben. Kontakt: Erlebnisregion Murtal Red-Bull-Ring-Straße 1 8724 Spielberg Tel. 0 3577/26600 www.murtal.at info@murtal.at Dein Skigebiet im Murtal Ski GaalaXie Himmelwärts am Förderband mit Überdachung und entspannen im Wohnzimmer mitten auf der Piste Nachtschifahren Achtung! neue Betriebszeiten www.gaalerlifte.at | 0664 1417858

2025

2024

2023

2022

2021