Aufrufe
vor 3 Jahren

22. Dezember 2021

  • Text
  • Silvester
  • Maßnahmen
  • Regeln
  • Corona
  • Bezirk
  • Bezirksvorsteher
  • Gestern
  • Gabalier
  • Bezirksratssitzung
  • Woche
  • Konstituierende
  • Baum
  • Dezember
  • Grazer
  • Graz
- Bezirksvorsteher in Graz: Zwei neue, zwei alte Gesichter - Ab 27. Dezember: Neue Corona-Regeln - Kirche in Tansania mit Grazer Hilfe fertiggestellt - Christbaum-Ranking: Graz ist ganz vorne dabei

4 graz www.grazer.at

4 graz www.grazer.at 22. DEZEMBER 2021 Neben der neuen Kirche gibt es in diesem Begegnungszentrum auch eine Krankenstation und eine Schule. Finanziert auch mit Spenden aus Graz.RACHLÉ Kirche in Tansania mit Grazer Hilfe fertiggestellt SCHÖN. In der mit Grazer Hilfe in Tansania fertiggestellten neuen Kirche gibt es das erste Weihnachtsfest. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Der Grazer Bischofsvikar Christian Thomas Rachlé ist überglücklich. Endlich konnte die neue Kirche in der Diözese Same in Tansania am Fuße des Killimandscharo- Massivs fertiggestellt werden. Das Weihnachtsfest 2021 wird nun erstmals in der neuen Kirche „Maria Goretti“ gefeiert. Rachlé hatte im Rahmen seines Sabbaticals, in dem er Teile der Weltkirche kennenlernen wollte, auch Tansania bereist. Dort Militärdekan Rachlé mit Kindern aus der Diözese in Tansania. KK begegnete er Bischof Rogatus Kimaryo und der bat Rachlé um Hilfe bei der Errichtung eines religiösen Begegnungszentrums. Der Millitärdekan begann Spenden zu sammeln und eineinhalb Jahre später ist eine neue Kirche samt Schule und Krankenstation nun fertiggestellt. Neben den privaten Spenden, die größtenteils aus dem Grazer Raum kamen, übernahm auch die Militärdiözese die Kosten für das Dach des Zentrums. Rachlé: „Ich wollte einfach Menschen dort helfen, wo sie geboren sind.“ Das Bistum Same liegt in Tansania in Afrika am Fuß des Kilimandscharo. Es erstreckt sich über eine Fläche von 10.000 Quadratmeter und hat knapp 700.000 Einwohner. Der Anteil der katholischen Bevölkerung beträgt knapp 80.000 und ist stark wachsend. Der Militärdekan war auch immer wieder vor Ort um zu sehen, wie sich das Projekt entwickelt. Am 6. Jänner 2022 wird die Kirche offiziell eingeweiht. Ursprünglich wollte Rachlé dazu einige der Spender aus Graz nach Tansania zur Einweihung einladen. Omikron verhindert eine größere Eröffnung jedoch. Christbaum-Ranking: Graz ist vorne dabei BAUMGRÖSSE. Wien hat den größten Weihnachtsbaum, Graz liegt im Ranking auf Platz 3! Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Die offiziellen Weihnachtsbäume, die Städte und Kommunen Jahr für Jahr für ihre Bewohner auf dem größten offiziellen Platz der Stadt aufstellen, haben unterschiedliche Längen. Die online Informationsplattform Online- CasinosDeutschland.com hat zum zweiten Mal ein Ranking der österreichischen Weihnachtsbäume durchgeführt. Im Rennen um die Spitze gibt es dabei einen klaren Sieger: Stattliche dreißig Meter misst die Fichte in der Bundeshauptstadt Wien und ist damit der höchste aufgestellte offizielle Christbaum. Im Durchschnitt erstrecken sich die diesjährigen Exemplare in Österreich über 16,6 Meter. Auf Platz zwei folgt der Weihnachtsbaum aus St. Pölten, der sich mit einer Länge von 24 Metern sehen lassen kann. Der Baum, der von einer Privatfamilie aus Annaberg gespendet wurde, steht seit dem 15. November im St. Pöltner Landhaus. Trotz der Verschiebung des Weihnachtsmarkts kann zumindest die aufgestellte Nordmanntanne am Grazer Hauptplatz bewundert werden, die mit 23,5 Metern den dritten Rang belegt. Die Top Fünf komplettieren die Weihnachtsbäume in Salzburg, Villach und Klagenfurt mit einer Größe von 23 bzw. je 20 Metern. Die kleinsten Bäume stehen in Baden und Feldkirch. Der hellste Baum erstrahlt in Klosterneuburg. Die niederösterreichische Fichte hat 30.000 LED Licht am Baum angebracht. Die Grazer Nordmanntanne, die schon seit Anfang November auf dem Grazer Hauptplatz steht, hat immerhin noch 25.000 LED-Lichter. 8.000 Lichter schmücken den Baum in Bregenz. Die Deutschen haben die größeren Bäume. Während der Durchschnitt in Österreich 16,6 Meter beträgt, sind es in Deutschland 20,1 Meter. Der größte Baum Deutschlands ist 45 Meter hoch, dagegen ist der größte heimische Baum aus Wien mit dreißig Metern klein. Die Grazer Nordmanntanne ist mit der Größe von 23,5 Metern und der Helligkeit von 25.000 LED Lichtern im Weihnachtsbaum-Ranking vorne dabei. SCHERIAU derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (Leitung E-Paper & Online, 0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/ 80 666 6694), Valentina Gartner (0664/80 666 6890), Fabian Kleindienst (0664/80 666 6538), Julian Bernögger (0664/80 666 6690), Nina Wiesmüller (0664/80 666 6918), Redaktion -Fax-DW 2641, redaktion@grazer. at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Selina Gartner (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6848), Robert Heschl (0664/ 80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666 6895) | Michelle Scheiber (0664/80 666 6642) | OFFICE MANAGEMENT: Pia Ebert (0664/80 666 6490) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.193 (Der Grazer, wö, ÖAK 1.HJ 2021). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

22. DEZEMBER 2021 www.grazer.at graz 5 Wolfi sucht ein Zuhause Grazer Pfoten Blog achtnull www.grazer.at /achtnull Wolfi ist ein verunsichertes Kerlchen und sucht ein sicheres Zuhause. KK Der Abgabegrund bei Wolfi kommandos und geht recht war aggressives und unberechenbares brav an der Leine. Wer schenkt Verhalten. In ihm ein stabiles Umfeld? er Arche Noah zeigt er sich bisher aber unauffällig. Da er schnell verunsichert ist, denkt das Team, dass er mit Kindern - 4 Jahre - Mischling - mag keine Katzen & Kinder schnell überfordert ist und war. Er braucht einen geregelten Tagesablauf mit Struktur und Ordnung. Wolfi kann die Grund- Kontakt: Arche Noah www. aktivertierschutz.at Tel. 0676/84 24 17 437 Le Burger hat in der ShoppingCity Seiersberg sein zweites Lokal eröffnet. KK Zweiter Le Burger eröffnet ■ Unsere Redakteurin und Bloggerin Valentina Gartner testet jede Woche ein neues Lokal in Graz und verrät ihre Meinung dazu – wie schmeckt es, wie ist der Preis und wie ist das Ambiete? All das kann man jeden Mittwoch nachlesen. Diese Woche geht es um „Le Burger“ in der ShoppingCity Seiersberg, welches erst vor kurzem offiziell eröffnet hat. Es ist der zweite Standort vom Wiener Familienunternehmen im Raum Graz – im Herbst eröffnete man ja in den ehemaligen Räumlichkeiten von Zara in der Innenstadt. Man setzt auf handgemachte Buns und Patties aus frischen regionalen Zutaten, sogar die Saucen werden selbst hergestellt. Mehr dazu und wie es unserer Vali geschmeckt hat, kann man schon jetzt im Blog auf www.grazer.at/achtnull nachlesen.

2025

2024

2023

2022

2021