Aufrufe
vor 2 Jahren

22. August 2021

  • Text
  • Herz fuer hunde
  • Steve mccurry
  • Tag des sports
  • Standl
  • Nagl
  • Hunde
  • Stadt
  • Grazer
  • Graz
- Gemeinderatswahl: Politiker im Umwelt-Check - Die Grazer Standl-Wahl ist eröffnet! - Sonntagsfrühstück mit Starfotograf Steve McCurry - Grazer haben ein „Herz für Hunde“ - Kick-Off für den Tag des Sports

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 22. AUGUST 2021 Nächste Woche im deutschen Fernsehen: Verein aus GU rettet Alexander Konrad von Plamenco lädt zum Besuch ein. CONNY PAIL Zimmerdecken aus Fachhandel ■ Wer demnächst seine Zimmerdecke neu gestalten will, weil sie etwa Risse oder Flecken aufweist oder weil sie nicht mehr zur Einrichtung passt, ist beim PLAMECO-Fachbetrieb Konrad in der Augasse 63 in Graz richtig. Hier wird nach einem speziellen System gearbeitet: eine neuartige Decke, die es auf Wunsch sogar mit integrierter Beleuchtung gibt. Mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der Spanndecken ist es die langlebige Lösung für jede Zimmerdecke. Amra Midzan, Frank Weber und Michael Midzan (r.) mit der geretteten Hündin Heidi auf der Mülldeponie in Bihac, Bosnien A.T.O. „Spielerisch fördern“ Nach rund 675 Jahren ist die Auer-Zentrale umgezogen. AUER Auer-Zentrale und Café eröffnet ■ An der Ecke Maggstraße/ St.-Peter-Gürtel eröffnete am Freitag die nagelneue Zentrale von Martin Auer. 675 Jahre lang war die Zentrale des Grazer Bäckereiunternehmens am Dietrichsteinplatz – nun ist sie samt neuem und modernem Café namens „Atelier“ und hauseigener Kaffeerösterei im Herzen St. Peters. Insgesamt 24 Millionen Euro wurden in das XXL-Projekt investiert, zwei Jahre – allerdings mit Unterbrechungen – daran gearbeitet. Beim Entstehen des Brots kann man ab sofort sogar zusehen. MEHR KURSE. Im Zuge der Integration- Sommerangebote gibt es mehr Deutschkurse für die Kinder. Von Tobit Schweighofer tobit.schweighofer@grazer.at F ür den Sommer war es uns wichtig, ein stabiles und vielfältiges Programm zu bieten“, so Stadtrat Kurt Hohensinner. Neben der institutionellen Betreuung in den städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen für mehr als 2000 Kinder (Erfahrungswert der vergangenen Jahre) wurde das Angebot der Stadt auf annähernd 8000 Plätze ausgebaut. Das heißt, gesamt werden rund 10.000 Kinder diesen Sommer städtische Angebote in Anspruch nehmen. Hohensinner: „Wir investieren große Summen in den Bereich der Deutschförderung, nicht nur während des Schuljahres, sondern auch in der Sommerbetreuung.“ Größter Anbieter ist die „deutsch und mehr“-Sommerschule mit fast 900 Plätzen für Volksschulkinder und Kindergartenkinder vor Schuleintritt. Neben Deutsch gibt es hier auch spezielle Englischkurse. Weitere 200 Plätze kommen über die Deutsch-Intensivkurse für Kinder im Rahmen von Wort.SPIEL. Kurt Hohensinner stattete der „deutsch und mehr“- Sommerschule in der VS Jägergrund einen Besuch ab. FISCHER Raum+ hinzu. „Mit Power durch den Sommer“ versprechen die Intensiv-Deutschkurse von ISOP für rund 100 Kinder der Mittelschulen. Ein allseits beliebtes Betreuungshighlight mit einem spannenden Mix aus Sport und Lernförderung ist GRAgustl der Caritas mit rund 170 Plätzen. Neu im Programm war die „Sommerschule im Lerncenter“ für Kinder von 6 bis 14 Jahren im Begegnungszentrum Graz-Süd (20 Plätze).

22. AUGUST 2021 www.grazer.at graz 9 gequälte Hunde TOLL. Der Verein „Ein Herz für Hunde“ kümmert sich um verwahrloste Hunde. Nun kommt er in die TV-Sendung „hundkatzemaus“. Von Fabian Kleindienst fabian.kleindienst@grazer.at Verwahrloste, geschlagene, gequälte Hunde, ausgesetzte Welpen, Krankheiten und Hungersnöte: Vor einigen Jahren wurden Michael Midzan und seine Frau Amra Midzan, beide aus Dobl-Zwaring, auf die katastrophale Situation der Straßenhunde in der Region rund um Bihac in Bosnien und Herzegowina aufmerksam. 2019 gründeten sie mit großem Erfolg den Verein „Ein Herz für Hunde“ – mit dem sie versuchen, das Leben für die dortigen Tiere zu verbessern und ihnen Liebe und Aufmerksamkeit zu schenken. Nun hat die beliebte Show „hundkatzemaus“ des deutschen Fernsehgiganten VOX Wind vom Projekt der Steirer bekommen – und sie in die Show geholt. Im Fernsehen Frank Weber, selbst Leiter eines Hamburger Tierheims, war mit dem Team der VOX-Sendung „hundkatzemaus“ zwei Tage lang in Bihac und begleitete die Aktivisten von „Ein Herz für Hunde“ auf ihren Rettungsmissionen. Gemeinsam konnten sie mehrere ausgesetzte und verletzte Hunde von der Deponie retten. Die Sendung wird am Samstag, dem 28. August, um 18 Uhr ausgestrahlt. 360 Hunde gerettet Seit der Gründung 2019 setzen sich ehrenamtliche Mitarbeiter für die Hunde in Bihac ein. Vor allem in einer riesigen Mülldeponie der Stadt kommt es zu grausigen Bildern. Unzählige Hunde und mutterlose Welpen werden regelmäßig von Einheimischen und den städtischen Hundefängern dort ausgesetzt, wo sie ohne Hilfe qualvoll an Krankheiten oder Hunger sterben. „Die Situation auf der Mülldeponie der Stadt ist für Hundeliebhaber und Tierschützer kaum zu ertragen“, erzählt Michael Midzan. „Mit unseren regelmäßigen Fahrten zur Deponie bemühen wir uns, das Leid der Tiere etwas zu mildern und schenken den dort lebenden Hunden Liebe, Aufmerksamkeit und Zeit. Viele Hunde werden für Kastrationen eingefangen, schon mehr als 500 Kastrationen wurden durchgeführt und insgesamt 360 Hunde gerettet. 245 davon wurden bereits an neue Herrchen und Frauchen vermittelt.“ Der Verein finanziert sich nur aus Spenden. Auch ein Riesenflamingo kam beim Parcour zum Einsatz.ARVID AUNER Erster Aquathlon in der Therme ■ Besondere Erlebnisse rund um das Element Wasser zu kreieren, das ist das Credo der Parktherme Bad Radkersburg. Beim Funsport-Event am Areal der Parktherme standen am Samstag, 14. August, vor allem die Action im Wasser und der Spaßfaktor im Vordergrund. So haben beim ersten Aquathlon über 90 Teilnehmer in Zweierteams mit Geschick, Tempo und Taktik sieben Challenges, 800 Meter, 32 Höhenmeter, zwei Meter Tiefgang und 27 Meter Rutsche voller Begeisterung gemeistert.

2023

2022

2021