Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 1 Jahr

22. August 2021

  • Text
  • Herz fuer hunde
  • Steve mccurry
  • Tag des sports
  • Standl
  • Nagl
  • Hunde
  • Stadt
  • Grazer
  • Graz
- Gemeinderatswahl: Politiker im Umwelt-Check - Die Grazer Standl-Wahl ist eröffnet! - Sonntagsfrühstück mit Starfotograf Steve McCurry - Grazer haben ein „Herz für Hunde“ - Kick-Off für den Tag des Sports

12 graz www.grazer.at

12 graz www.grazer.at 22. AUGUST 2021 Bezirkstour durch Graz: Umweltfreundlich in St. Peter EINZIGARTIG. Gemeinsam mit Bürgermeister Siegfried Nagl touren wir durch die Grazer Bezirke. Diese Woche stand der Bezirk St. Peter am Plan. Wir besuchten dort zwei Firmen, die zu guter Luft beitragen. Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at Der „Grazer“ tourt in den kommenden Monaten in Kooperation mit der Wirtschaftsabteilung der Stadt Graz durch die Grazer Bezirke. Bei der Tour begleiten wir den zuständigen Stadtsenatsreferenten Bürgermeister Siegfried Nagl bei exklusiven Besuchen im jeweiligen Bezirk. Nach dem letzten Besuch im Bezirk Gries stand diese Woche ein Besuch in St. Peter an. Dort besuchten wir zwei Unternehmen, die in gewisser Hinsicht einen großen Teil zur Umwelt beitragen. Generell ist der Bezirk ein sehr aufstrebender, in dem sich einige innovative Firmen „verstecken“. Zu Beginn der Tour schauten wir bei der CTP Chemisch Thermische Prozesstechnik GmbH (CTP) vorbei, welche eine globale Vorreiterrolle in der industriellen Abluftreinigung einnimmt. Am Grazer Hauptsitz beschäftigt CTP rund 80 Mitarbeiter. Vertreten ist das Unternehmen mittlerweile an zahlreichen Standorten auf allen Kontinenten. Zum weltweiten Netzwerk der CTP gehören Tochterunternehmen in Korea, China und den USA sowie Partner und Lizenznehmer in vielen anderen Ländern wie Frankreich, Australien, Nieder- lande, Finnland oder Japan. „Wir gehören zum Kreis der globalen Marktführer. Der Druck von der Konkurrenz ist aber enorm, weil das Angebot auch wächst“, weiß Gerd Rabenstein, Geschäftsführer. Das Unternehmen sorgt seit mehr als 35 Jahren für die gesunde Luft in der Welt von morgen. „Kann man eine ganze Stadt von schlechter Luft befreien?“, interessiert vor allem Nagl. „Die Frage ist nicht einfach“, gibt Rabenstein zu. Im Vergleich zu anderen Städten zählt laut ihm Graz zu den Vorreitern. Möglich ist viel, die gesamte Stadt befreien wohl eher etwas für die Zukunft. CO2 reduzieren „Man sieht derzeit gewisse Trends. Gerade bereiten sich viele Firmen auf eine möglichst CO2- freie Produktion vor – wenn demnächst eine solche Vorschreibung wirklich kommt, sind sie jetzt schon gewappnet und müssen dann nicht viel Zeit und Geld in Kürze investieren“, erklärt der Geschäftsführer. Der Umwelt kommt es gleichzeitig auch zugute. Elektroriese Tesla Die nächste Station auf der Bezirkstour führte uns zu keinem unbekannten Unternehmen: Es ging zum weltbekannten Elektroautohändler Tesla mit Sitz in Graz. Tes- Marketing-Managerin von CTP Alexandra Macher, Bürgermeister Siegfried Nagl und CTP-Geschäftsführer Gerd Rabenstein bei der Bezirkstour FISCHER la beschleunigt die weltweite Umstellung auf nachhaltige Energie – mit Elektrofahrzeugen, Solaranlagen und Lösungen für erneuerbare Energien. In Graz kann man die ausgestellten Autos sogar probefahren. Auch der Bürgermeister ist zumindest probegesessen: „Die Autos gefallen mir sehr gut. Hätte ich im Herz-Jesu-Viertel, wo ich wohne, die Möglichkeit, ihn zu laden, hätte ich vielleicht auch einen“, spaßt Nagl. Es gibt zurzeit vier Modelle zur Auswahl, welche über den Online-Konfigurator bequem von zuhause aus oder im Store konfiguriert und gekauft werden können. Die Fahrzeuge bieten neben Fahrspaß auch einen großen Stauraum – sogar unter der Motorhaube ist Platz für Einkaufstaschen und mehr. Via App kann man sich sogar noch mehr spielen. Sei es, im Winter die Heizung oder im Sommer die Klimaanlage damit einzuschalten, noch bevor man einsteigt, oder einen Servicetermin damit zu buchen. Die Anschaffungskosten für einen Tesla beginnen ab circa 50.000 Euro, die ersten 80.000 Kilometer bzw. ersten vier Jahre gibt’s Garantie. Ein steirischer Kunde hat jetzt sogar die 500.000 Kilometer mit seinem Tesla geknackt. Kammermitglieder in St. Peter ■ Gewerbe und Handwerk: insgesamt 600, aktiv 457, ruhend 143 ■ Industrie: insgesamt 16, aktiv 16, ruhend 0 ■ Handel: insgesamt 285, aktiv 244, ruhend 41 ■ Bank und Versicherung: insgesamt 6, aktiv 6, ruhend 0 ■ Transport und Verkehr: insgesamt 75, aktiv 62, ruhend 13 ■ Tourismus und Freizeitwirtschaft: insgesamt 103, aktiv 87, ruhend 16 ■ Information und Consulting: insgesamt 416, aktiv 330, ruhend 86 WIRTSCHAFT IM BEZIRK DIESER BEITRAG WURDE VON DER ABTEILUNG FÜR WIRTSCHAFTS- UND TOURISMUSENTWICKLUNG DER STADT GRAZ FINANZIELL UNTERSTÜTZT UND UNTER WAHRUNG DER VOLLEN REDAKTIONELLEN UNABHÄNGIGKEIT ERSTELLT.

2023

2022

2021