Aufrufe
vor 11 Monaten

22. April 2024

- Wolfgang-Pucher-Gasse eingeweiht - Mediales Echo wegen Eustacchio-Rückkehr - Caritas Kältebus mit fast 800 Kontakten

2 graz www.grazer.at

2 graz www.grazer.at 22. APRIL 2024 Aufregung um Polit-Comeback REAKTIONEN. Ex-Vizebürgermeister Mario Eustacchio kündigte im „Grazer“ seine Rückkehr auf die politische Bühne an. Dies Exklusivstory sorgte bundesweit für ein enormes mediales Echo. Am Donnerstag kommt es zur Angelobung, unbestätigte Vorwürfe gibt‘s schon jetzt von der KFG. Von Tobit Schweighofer tobit.schweighofer@grazer.at Ex-Vizebürgermeister Mario Eustacchio verkündete im am gestrigen Sonntag erschienen „Grazer“ exklusiv, dass er als Gemeinderat auf die politische Bühne zurückkehren wird. Vor zweieinhalb Jahren war er im Zuge der FP-Finanzaffäre zurückgetreten. Unsere Exklusiv-Interview über dieses politische „Comeback des Jahres“ sorgte für ein gewaltiges mediales Echo im ganzen Land. Politisch rief Eustacchios Rückkehr die ersten Kritiker auf den Plan. KFG-Obfrau und Stadträtin Claudia Schönbacher warf ihm per Presseaussendung unter anderem vor, gelogen zu haben: „Fakt ist, dass Mario Eustacchio DIESE! Woche durch die Kriminalpolizei einvernommen wurde.“ Woher diese Information stammt, bleibt aber unklar, denn weder die zuständige Staatsanwaltschaft Kärnten, noch die dortige Polizeidirektion können eine solche Einvernahme auf Nachfrage bis zum Redaktionsschluss bestätigen. Auch Schönbacher selbst verwies auf Parteikollegen Alexis Pascuttini, der selbst wiederum nur auf eine anonyme Quelle verwies. Eine Einvernahme zur von der KFG angegebenen Zeit wäre obendrein relativ unwahrscheinlich gewesen, da Eustacchio in der vergangenen Woche im Ausland weilte. Das exklusive „Grazer“- Interview mit Mario Eustacchio sorgte nach Erscheinen für jede Menge Rauschen im österreichischen Blätterwald. KK (6)

22. APRIL 2024 www.grazer.at graz 3 Trixie ist noch zurückhaltend Grazer Pfoten Fast 800 Kontakte hatte die Winterhilfe der Caritas in der abgelaufenen kalten Jahreszeit. Die Grazer Bevölkerung ist sehr aufmerksam. CARITAS STEIERMARK Bilanz der Winterhilfe ■ Über 50 Freiwillige, 478 Meldungen über das Kältetelefon und 774 Kontakte bei Ausfahrten mit dem Kältebus: Das ist die Bilanz der Winternothilfe der Caritas Steiermark, die in den Wintermonaten durch Kälte gefährdeten Menschen Hilfe und Wärme gebracht hat. Die Winternotschlafstelle verzeichnete 4.358 Nächtigungen, rund 1.300 Nächtigungen mehr als noch in der Saison 2022/23. Durch erhöhte Fördermittel von Land Steiermark und Stadt Graz war es erstmals möglich, die Notschlafstelle bis Mitte April geöffnet zu halten.. „Die Zahl der Anrufe zeigt: Die Grazer Bevölkerung ist aufmerksam gegenüber Menschen, die bei Minusgraden im Freien übernachten und nutzt die Möglichkeit, diese Beobachtungen dem Team des Kältetelefons mitzuteilen“, zeigt sich Jakob Url, Leiter des Kältetelefons und der Winternotschlafstelle, dankbar. Trixie ist zurückhaltend, bei Leckerlis taut sie aber schnell auf. KK Trixie ist eine zurückhaltende Jagdhund-Mix Dame. samkeit. fangs braucht sie viel Aufmerk- Sie taut aber recht schnell auf, und bettelt dann um Aufmerksamkeit, vor allem in Form - wird gerne gestreichelt - 3 Jahre, weiblich von Lerckerlis. Sie mag andere Hunde. Kleine Kinder sind - muss noch viel lernen ihr zu hektisch. Sie muss die Kontakt: Arche Noah Grundkommandos und Stubenreinheit noch lernen. An- Tel. 0676 84 24 17 www.aktivertierschutz.at 437 Breaking News Jetzt gratis registrieren Exklusive Vorteile und Rabatte im „Grazer-Club“ Hervis Graz Citypark & Murpark: € 5,- RABATT ab einem Einkauf von € 50,– www.grazer.at/club

2025

2024

2023

2022

2021