10 graz www.grazer.at 21. OKTOBER 2021 Neue Nudelsorten im Check VIELFÄLTIG. Grazer Ernährungsforscherin Sandra Holasek wirft zum Weltnudeltag am 25. Oktober einen genaueren Blick auf aktuelle Food-Trends. Low-Carb, vegan und glutenfrei überraschen positiv. Nudeln gehören zu den vielfältigsten Lebensmitteln der Welt. MED UNI GRAZ Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at Praktisch und schnell, elegant und teuer: Teigwaren sind ein interessantes und gesundheitsrelevantes Grundnahrungsmittel. Man findet sie auch in aktuellen Food-Trends und Ernährungsformen: Low-carb, high protein, glutenfrei, vegan und vieles mehr. Sandra Holasek vom Otto- Loewi-Forschungszentrum der Med Uni Graz wirft zum Weltnudeltag am 25. Oktober einen Blick auf verschiedene Nudel-Varianten. ➣ Low-Carb-Nudeln: Teigwarenkreationen aus Getreide und/ oder Hülsenfrüchten (Erbsen, Bohnen, Linsen) haben ein Nährstoffprofil mit höherem Anteil an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen. Daraus ergibt sich der positive Effekt einer stärkeren Sättigung und einer positiven Veränderung der Darmflora. ➣ Vegane Nudeln: In der Herstellung des Teigs für Nudeln wird auch oft Ei eingesetzt, weshalb handelsübliche Nudeln für die vegane Ernährung nicht geeignet sind. Auch hier sind Kichererbsen oder Linsen-Nudeln ein ausgezeichneter Ersatz, um das Ei-Eiweiß in der Pasta zu umgehen. ➣ Glutenfreie Nudeln: Für Zöliakie-Patienten waren Nudeln lange Zeit tabu. Das Mehl, das in der Herstellung vieler Nudeln und vor allem der klassischen Pasta eingesetzt wird, führt zu Schmerzen, Entzündungen und weiteren – zum Teil heftigen — Beschwerden. Als Basis für diese Nudeln dienen oft weißer und gelber Mais sowie Reis. Bobby sucht ein Zuhause Grazer Pfoten Bobby ist verunsichert, weil sein Besitzer verstorben ist und er somit aus seinem gewohnten Umfeld gerissen wurde. Er kann die Grundkommandos, reagiert aber nicht auf Zwang. Mit Leckerlis kann man aber gut mit ihm arbeiten. Bis er sich streicheln lässt, dauert es – er weiß noch nicht, dass er auch anderen Menschen außer seinem Besitzer vertrauen kann. Wer schenkt ihm Zeit und Geduld? - 6 Jahre - Cocker Spaniel - mag Hunde - mag keine Kinder Bobby sucht jemanden, der ihm ganz viel Zeit und Geduld schenkt. KK Kontakt: Arche Noah www. aktivertierschutz.at Tel. 0676/84 24 17 437 In der Grazer Burg traf Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit den Katastrophenschutzreferenten auf Verwaltungsebene zusammen. FRANKL Krisenmanager in Graz ■ „Neben der Zunahme extremer Naturereignisse wie Unwetter, Schnee, Kälte oder Hitze stellen auch globale Szenarien wie die Verknappung von Rohstoffen, Energie und Lebensmitteln große zukünftige Herausforderungen dar. Vor diesem Hintergrund bin ich froh, dass wir uns in der Steiermark und auch österreichweit auf ein zuverlässiges, flächendeckendes Katastrophenschutzmanagement verlassen können, wobei auch dem Bereich der Katastrophenvorsorge ein hoher Stellenwert zukommt“, hob Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bei der diesjährigen Expertenkonferenz der österreichischen Katastrophenschutzreferenten in Graz hervor. Zur Fachabteilung Katastrophenschutz („FAKS“) des Landes Steiermark gehören zwei Referate, nämlich das Referat Katastrophenschutzmanagement und Einsatzorganisationen sowie das Referat Landeswarnzentrale und Kommunikationstechnik. Derzeit sind in der FAKS rund 55 Personen beschäftigt.
21. OKTOBER 2021 www.grazer.at graz 11 Großer Blonder & brauner Affe Petar Oppel, Arno Pfeiler und Sam Schlagenhaufen (v. l.) sind Restless Bones. Die Rock-Coverband live gibt es am 30. Oktober im Grazer ppc. Restless Bones mit neuer LP ■ Restless Bones (Arno Pfeiler, Petar Oppel und Sam Schlagenhaufen) präsentieren am 30. Oktober im p.p.c. das neue Album „Captured By The Roots“ nach langer Pause endlich live. Das Rock-Trio aus Graz hat für das Werk zahlreiche positive Kritiken in Printmedien (Good Times, Rock Hard etc.) sowie Onlinemagazinen erhalten und wird auch von internationalen Rockradios („echte“ und Internet) gespielt. Mit Don Airey (Deep Purple) hat ein hochkarätiger Musiker für einen Gastbeitrag in die Tasten seiner Hammondorgel gegriffen. Don Airey ist seit März 2002 Mitglied der Hard-Rock-Band Deep Purple, in der er den leider viel zu früh verstorbenen legendären Keyboarder Jon Lord ersetzt. Lord war ausschlaggebend für die Gründung der Coverband Restless Bones. Nach einem Konzert von Jon Lord 2011 im Grazer Orpheum, wo Arno Pfeiler als Runner Jon Lord zu seinem Auftritt vom Flughafen abholen musste, entstand die Idee zu dieser Coverband. Das Covermotiv zum neuen Album stammt vom international bekannten Grazer Künstler Tom Lohner. Das Konzert am 30. Oktober im p.p.c. startet ium 20 Uhr. Es gelten die Covid19-Regeln. VOJO Jakob Kolb wandelt in seinem Soloprogramm „One Bells“ durch etliche Genres. Live morgen im Grazer Music House. Support: Love A.M. STEFAN PANI ■ Der Grazer Schauspieler und Musikkabarettist Michael Großschädl ist zurück auf den Bühnen, die die Welt bedeuten. Das Solo „Der große Blonde mit dem braunen Affen“ ist so richtig in Fahrt gekommen. Morgen Freitag macht Großschädl im Theater Lechthaler Belic Station. Dann geht es nach Wien, wo es die Premiere am 3. November im Kabarett Niedermair geben wird. Geplant sind auch wieder Auftritte im Grazer Theatercafé. Der nächste findet am 27. Jänner 2022 statt. Michael Großschädl war auch einer der Headliner beim Benefiz vor wenigen Tagen für das Vinzi- Dorf. Bei der Gala, wo auch Josef Der große Blonde und der braune Affe. Michael Großschädl ist mit diesem Solo-Projekt jetzt auf den Bühnen im Lande zu erleben. VIKTORIA KAGER Träumerische Sounds, Lo-Fi-Soul & Synth Pop COOL. Der Musiker und Künstler Jakob Kolb mixt in „One Bells“ träumerische Sounds mit ungleichen Genres. ■ Der Steirer Jakob Kolb textet und produziert im Alleingang und bespielte solo mit seinen stellenweise 80er-Popsongs unterschiedlichste Locations, darunter Klubs in Barcelona, Hausboote in Budapest, die Rote Bar in der Wiener Philharmoniker Straße oder das imposante Semperdepot. Nach seinen im Vorjahr veröffentlichten Singles „Wild Love” (gemeinsam mit Hader und viele andere auftraten, gab es Spenden in der Höhe von 15.000 Euro. Für Michael Großschädl gibt es auch noch einen Auftritt gemeinsam mit Martin Kosch am 5. November im VAZ Raaba-Grambach. Dann wartet schon das nächste größere Projekt: In „Robin Hood“ reist Großschädl als Prinz John in den Sherwood Forest um Robin Hood und seine vogelfreie Bande dingfest zu machen. In dieser Produktion gibt es viel Musik und es ist auch schon eine CD auf dem Markt. Die CD zum Mitsingen gibt es im Ticketzentrum. VOJO dem Musiker Titus Probst) und „Vibes in the Shower”, die Platz 2 bzw. Platz 1 in den FM4-Charts belegten, präsentiert er morgen Freitag im legendären Music House in der Mondscheingasse sein kommendes Album „Drip“. Im Mittelpunkt werden einmal mehr seine Gitarre und seine selbstproduzierten Beats stehen. Supportet wird er vom Indierock- Quintett Love A.M. Start 20 Uhr.
Laden...
Laden...