Aufrufe
vor 2 Jahren

21. Oktober 2018

  • Text
  • Vip
  • Charity
  • Eggenberg
  • Bim
  • Strassenbahn
  • Mariatrost
  • Jakominiplatz
  • Hauptplatz
  • Synagoge
  • Verkehr
  • Heuer
  • Ford
  • Baustellen
  • Steiermark
  • Stadt
  • Oktober
  • Grazer
  • Graz
- 508 Baustellen gleichzeitig in Graz: Jetzt droht der Verkehrsinfarkt - Gegen Judenhass: Schüler sollen in die Synagoge - Hauptplatz, Jakominiplatz, Mariatrost: 2019 stehen Bims wieder still - Kult-Lokal Beate kehrt zurück - Neues Bezirksemblem für Eggenberg - Grazer VIPs im Charity-Fieber

graz 4

graz 4 redaktion@grazer.at & 0316 / 23 21 10 Ich mache einfach alle Fenster zu.“ Bürgermeister Siegfried Nagl bei der Präsentation der Silvester-Show, bei der vor dem Rathaus eine Wasserwand entsteht. KK www.grazer.at 21. OKTOBER 2018 Baustellen sorgen L. Collin, Rektor der Kathedrale, Kulturbeauftragter J. Dauwe, L. Rivera, C. Drexler und O. Stocker (v. l.) Ausstellung zum Genter Altar ■■ Am Dienstag eröffnete Kulturlandesrat Christopher Drexler die Ausstellung „Stille Helden retten Genter Altar“ in der Kathedrale im belgischen Gent. Die Schau, an der die Künstler Oskar Stocker und Luis Rivera mitwirkten, zeigt die Rettung des Altars vor den Nazis. Eine Gruppe steirischer Bergleute verhinderte die Vernichtung des Altars und anderer Kunstwerke in den letzten Kriegstagen in den Salzbergwerken von Altaussee. KLIPP/HEIMO RUSCHITZ Die Busse sollen in der Keplerstraße bald besser vorankommen.HOLDING Busspur wird ausgeweitet ■■ Freie Fahrt für Linienbusse heißt es bald in der Keplerstraße Richtung Hauptbahnhof. Die Busspur von der Mariengasse bis zur Babenbergerstraße gilt derzeit nur von 6.30 bis 9 Uhr und von 15 bis 19 Uhr. In der Mittagsspitze werden die Öffis mit dem Individualverkehr geführt, was häufig zu Staus führt. Das soll sich bald ändern: Die Busse sollen von 6.30 bis 19 Uhr durchgehend dort fahren – in der restlichen Zeit kann dort geparkt werden. Staustadt Graz: Aufgrund von hunderten Baustellen steht der Verkehr in der ganzen Stadt still. derGrazer Was ist Ihre größte Baustelle? „Jetzt schon zu wissen, was ich später wirklich mit meiner Zukunft machen soll und will.“ Tanja Krämer, 20, Studentin „Dass ich nächstes Jahr mein Studium zum Ausbildungsmeister hoffentlich gut abschließe.“ Andreas Ernst, 26, Ausbildner „Dass Jugendliche mittlerweile zu wenig Interesse an Chemie- Ausbildungen haben.“ Elfriede Heidorn, 56, Chemielabor- Technikerin Blitzumfrage „Meine Selbstständigkeit, Familie und Freunde momentan unter einen Hut zu bringen.“ Mad Wagman, 29, selbstständig SCHERIAU, KK ? ALLE FOTOS: DER GRAZER „Unsere eigene Wassersportstation in Griechenland ist meine größte Baustelle.“ Claudia Boutzelioglou, 49, selbstständig

21. OKTOBER 2018 www.grazer.at graz 5 ➜ TOP GEPA, KAGES Millionen für Sportstätten Jubel bei Sportfans: Jetzt gibt’s 19 Millionen für den Ausbau von Merkur-Arena, Eishalle und Trainingszentrum Weinzödl. Kaputte Böden im LKH Im Juni gab’s in der neuen Chirurgie am LKH Probleme mit OP-Tischen, jetzt sind auch noch die Böden kaputt. FLOP ➜ für Verkehrschaos Kurz gefragt … DRAMA. Immer mehr Baustellen legen den Grazer Stadtverkehr lahm. Mega-Staus sind die Folge. Wo bleibt die Stadtpolitik? Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Für den Weg von Mariatrost Höhe Basilika bis zur Grazer City brauchte ein Leser geschlagene 50 (!) Minuten über die Mariatroster Straße. Dort geht derzeit nichts mehr. Wer vom Süden Richtung Graz fährt, staut sich von der Autobahnabfahrt West bis in die Innenstadt mühsam durch. Vor wenigen Tagen, beim Graz- Marathon, sorgten die Absperrungen dafür, dass niemand von der Grazbachgasse kommend in den Westen der Stadt einbiegen konnte. Ärger und lange Wartezeiten waren die Folge. Mit Stand 18. Oktober waren in Graz auf öffentlichem Gut und Straßen insgesamt 508 Baustellen genehmigt und aktiv, so Helmut Spanner vom Grazer Straßenamt. Spanner weiters: „Vom Straßenamt werden pro Jahr circa 4400 Baustellen genehmigt. Durch den regen Wohnungsneubau wird sich diese Zahl weiter erhöhen.“ Allein im relativ kleinen Stadtbezirk St. Leonhard sind derzeit 36 Baustellen aktiv. Eine Spur vor Oper Dass die Baustellen Graz größtenteils lahmlegen, sieht Spanner anders. „Es handelt sich nur um die Baustellen Leonhardstraße und Gleisdorfer Gasse sowie um den Kreuzungsausbau Puntigamer Straße/Puchstraße, die zu langen Wartezeiten führen. Die Fertigstellung der Straßenbahnbaustellen war immer mit Ende Oktober terminisiert. Mit 26. Oktober sollten diese Linien-Baustellen fertiggestellt sein. Eine nicht geplante Spurzusammenlegung vor der Oper führte zu einem Mega-Stau in der Grazbachgasse. Hier wird es ein verwaltungsrechtliches Nachspiel geben.“ Verkehrsstadträtin Elke Kahr ist der Meinung, dass eine bessere Koordinierung und Infopolitik notwendig wären, ein besserer Umgang mit Bewohnern und Gewerbetreibenden ebenso. Jenen, die an und rund um Baustellen arbeiten, spricht Kahr ein Danke aus. „Plan together“ Helmut Spanner: „Die Koordination zwischen Straßenamt und Holding funktioniert. Die Holding Graz, sämtliche Straßenerhalter und andere Leistungsbetreiber wie Energie Graz, A1-Telekom, Energie Steiermark arbeiten seit rund drei Jahren mit einer neuen Software namens Plan together. Mit diesem Programm koordiniert sich das Grabungsgeschehen in Graz fast wie von selbst.“ Apropos Information: Nach dem Marathon sind seitlich der Oper am Montagabend alle Sperren entfernt worden, nur die Verkehrszeichen wurden unvorteilhaft platziert, was dann am Dienstag zu einem weiteren Mega-Stau in der Mandellstraße führte ... ... Elke Kahr 1 Die Grazer klagen über Baustellen-Mega-Staus! Kahr: Heuer gab es Baustellen wie noch nie, es war für alle nicht einfach. Die Staus waren nicht nur baustellenbedingt, auch der Bauboom und viele Groß events trugen dazu bei – da gehört Bremse eingelegt. 2 Der Zuzug von 5000 neuen Grazern pro Jahr bringt den Stadtverkehr an die Grenzen ... Kahr: Es führt kein Weg daran vorbei, das Straßenbahn- und Busangebot auszuweiten sowie das Rad-und Fußwegenetz zu verbessern. Graz ist heute dort, wo andere Städte schon länger leiden. 4400 Baustellen jährlich – 3 wie soll Graz das verkraften? Kahr: Ich habe mit dem Bürgermeister vereinbart, dass noch heuer alle Dienststellen und Akteure zusammenkommen, damit 2019 besser läuft.

2023

2022

2021