DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

21. Oktober 2018

  • Text
  • Vip
  • Charity
  • Eggenberg
  • Bim
  • Strassenbahn
  • Mariatrost
  • Jakominiplatz
  • Hauptplatz
  • Synagoge
  • Verkehr
  • Heuer
  • Ford
  • Baustellen
  • Steiermark
  • Stadt
  • Oktober
  • Grazer
  • Graz
- 508 Baustellen gleichzeitig in Graz: Jetzt droht der Verkehrsinfarkt - Gegen Judenhass: Schüler sollen in die Synagoge - Hauptplatz, Jakominiplatz, Mariatrost: 2019 stehen Bims wieder still - Kult-Lokal Beate kehrt zurück - Neues Bezirksemblem für Eggenberg - Grazer VIPs im Charity-Fieber

36 grazer sonntag

36 grazer sonntag www.grazer.at 21. OKTOBER 2018 WETTER 14 6 Der Sonntag bringt vor allem in der ersten Tageshälfte bewölktes Wetter, dazu ist es teils windig und deutlich kühler als zuletzt. WOHIN AM SONNTAG 1. Jäger-Kirchtag Ab 11 Uhr findet der erste Jäger- Kirchtag am Schlossberg statt. Für alle Naturliebhaber und Jäger wird eine großartige Veranstaltung zwischen Brauchtum, Kulinark und Jagd veranstaltet. mensch&tier Graz Auch im siebten Jahr lockt der Publikumshit tausende Tierfreunde mit einem tollen Rahmenprogramm an. Von 10 bis 18 Uhr kann man beim Schwarzl-Freizeitzentrum tolle Programmattraktionen erleben. Fesch’kleidertauschbörse Im EN GARDE LOFT am Lendplatz 40 kann man von 11 bis 20 Uhr seine Kleidung ganz einfach tauschen! Für jeden Kilo Klamotten bekommt man einen Bon. Davon kann man sich wieder einen Kilo Kleidung mitnehmen – so einfach geht’s! Verdammt wir tanzen noch Um 18.30 Uhr beginnt im Orpheum Graz ein schaurig-schöner Tanzkrimi zum 20. Geburtstag der Dance Productions Graz. Mit Tanzszenen zu den Hits von Falco wie auch Choreografien zu vielen anderen Interpreten sowie einer spannenden Handlung wird das Publikum in den Bann gezogen. Noch mehr Termine finden Sie auf www.grazer.at GRAZWORTRÄTSEL Örtlichkeit des Johann Puch Museums Graz vortrefflich, nicht zu überbieten paarig angeordnetes Organ Erbfaktoren Vorsilbe für "übel" Honigwein KFZ-Kz. für Liezen Stromspeicher nicht folgerichtig, widersprüchlich einbalsamieren Spielkartenfarbe ein Grazer Krankenhaus 1 3 11 erwidern, kontern "..., tagein" Abk. für "rund" eine Grazer Grünanlage dauerndes Motorradgeräusch abgerundetes Quarzsteinchen 13 Missgriff im sprachl. Ausdruck prima alte Grazer Schule (heute das "Akademische") Familienchronik im TV Linie mit gleichem Luftdruck griech. Gott US-Boy Gymnasium in Graz 10 ein Inseleuropäer Regenbogenhaut Schlagwort der Frz. Revolution kleine Brücke asiat. Völkergruppe Bund fürs Leben Garten im Paradies Abk. für "Sankt" 4 10. Grazer Stadtbezirk ein SMS senden in Ordnung Abk. für "Realschule" spärlich vorhanden, unüblich Tobsucht, Groll 8 das älteste Grazer Haus ("...hof") lokal 2 spritziger Grazer Veranstaltungsort Initialen von Maler Dalí † Abk. für "Herr" fünftgrößter Planet des Sonnensystems feierliches Gedicht 12 7 Glück verheißend Griff, Halter 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 9 Post an den Grazer Präfix für "Billion" erdnaher Asteroid Persien Stadt in Tschechien arabisch für "Vater" "...ruck!" nackte Frau auf einem Gemälde Abk. für "ibidem" ein Sportruderboot Abk. für "Neubau" in der Funktion grotesk, bizarr in der Anlage Grazer Kindersicherheitshaus Lösung der Vorwoche: Eisstadion Gewonnen hat: Michaela Fleiß Rätsellösungen: S. 34 Aktuelles Lösungswort: G E W I N N S P I E L 2x1 Relax-Tag für zwei Personen für die Park Therme zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 24. 10. 2018. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. 12 13 5 6 WITZ Im Mathematik-Unterricht stellt der Lehrer der Klasse eine einfache Aufgabe: „Stell dir vor, du hast fünf Knöpfe in deiner Hosentasche und dir fallen drei Knöpfe raus, was hast du dann in deiner Hosentasche?“ Fritzchen zeigt euphorisch auf und nennt die Antwort: „Ein Loch.“ INS NETZ GEGANGEN Servietten-Rose! Man bitte zu Tisch! Der Sonntag ist perfekt für ein gemeinsames Essen mit Freunden oder Familie. Wer es gerne besonders schick hat, legt Wert auf Deko. Wie wäre es einmal mit einer Servietten-Rose? Auf www.einfach-basteln.com wird gezeigt, wie’s geht! FÜR VIELE DAS BESTE GESCHENK. RELAX TAG ALLES-INKLUSIVE-TAG mit Thermeneintritt, Saunadorf, Mittagsmenü, Vitalgetränk, Kaffee & Kuchen Aktion gültig bis 31. März 2019. Mehr Infos: +43 3476 / 2677-0 Preis- und Programmänderungen vorbehalten. FÜR DICH € 49 FÜR ZWEI € 89 www.parktherme.at

21. OKTOBER 2018 www.grazer.at grazer sonntag 37 SO ISST GRAZ Herrlich herbstlich geht’s beim „Tortenatelier“ zu. Man serviert ... ... Kastanienreis mit heißen Kirschen Kästn! Endlich Kastanien- und Maronizeit. Dass man die Köstlichkeiten „to go“ vom Standl ideal genießen kann, sie sich aber auch in Suppen, als Fülle oder im Salat als Nuss-Ersatz oder für Torten eignen, ist bekannt. Ein Klassiker ist der Kastanienreis. Eine kreative Interpretation serviert uns das „Tortenatelier“ (Triester Straße). Weniger bekannt ist, dass wir das Gericht den Schweizern zu verdanken haben! Eigent lich ist die Masse ja nudelartig. Oder sie erinnert an Würmer und hat mit Reis jedenfalls optisch null zu tun. Wissen auch die Schweizer, die das Gericht Vermicelles nennen – „Würmchen“! Die gibt es in der Schweiz nicht nur im Herbst, sondern ganz jährig. Für unterwegs gibt’s die Würmchen sogar in der Tube! Ein Schieber drückt die Masse durch einen Raster und serviert herrlichen Kastaniengenuss. Warum wir von Kastanien-„Reis“ sprechen, bleibt rätselhaft. Erstmals erwähnt wurde das Dessert in Sammlungen der „Altwiener Küche“. Kastanienreis gibt’s auch in Japan. Wie? Na Reis mit Kastanien drin. Logisch. Wenn auch vielleicht nicht für die „Altwiener Küche“ ... PHIL Zutaten für 4 Personen: Kastanienreis: 300 g Kastanien, 125 ml Milch, 30 g Staubzucker, 2 EL Rum, Kirschen, 1 Glas Sauerkirschen 1 EL Speisestärke, 1 EL Zucker, 1 Schuss Rum, 125 ml Schlagobers zum Garnieren Zubereitung: Für den Kastanienreis die Kastanien einschneiden und weichkochen und noch heiß schälen. Die heißen Kastanien pürieren und anschließend mit der Milch, dem Staubzucker und dem Rum vermengen, bis alle Zutaten gut gemischt sind. Abkühlen lassen. Kirschen: Kirschen durch ein Sieb abtropfen lassen, Saft auffangen. Den Saft mit Speisestärke und Zucker verrühren, dann aufkochen. Kirschen und Rum beimengen und für einige Minuten wallen lassen. Zum Anrichten einen Spiegel aus heißen Kirschen auf ein Teller geben. Kastanienmousse durch eine Kartoffelpresse auf den Spiegel drücken. Mit Schlagobers und einer Prise Staubzucker garnieren. KINDERZEICHNUNG Lisa Lesser (4) ist eine leidenschaftliche Zeichnerin und hat uns dieses tolle Bild von den Prinzessinnen Mira und Viktoria geschickt. KK Schick auch du uns eine Zeichnung mit einem Foto von dir an „der Grazer“, Gadollaplatz 1/6, 8010 Graz, oder an redaktion@grazer.at. SUCHBILD Daniela Summer sahnt regelmäßig (und sprichwörtlich) Dessert-Auszeichnungen ab. Für ihren Kastanienreis hat sie sich definitiv auch einen verdient. LUEF (2) SUDOKU 1. Dezember 2018: Ski Opening Schladming mit den „Toten Hosen“. Finde die fünf Unterschiede zwischen den beiden Bildern. PETER BUCHGRABER 9 8 5 1 8 1 6 6 2 5 8 9 3 5 2 7 1 5 3 7 4 7 1 3 6 9 1 4 2 9 1022 9 7 4 1 8 7 6 9 5 3 1 2 9 4 1 8 9 4 5 2 6 4 3 7 8 2 1005

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021