Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 2 Jahren

21. Oktober 2018

  • Text
  • Vip
  • Charity
  • Eggenberg
  • Bim
  • Strassenbahn
  • Mariatrost
  • Jakominiplatz
  • Hauptplatz
  • Synagoge
  • Verkehr
  • Heuer
  • Ford
  • Baustellen
  • Steiermark
  • Stadt
  • Oktober
  • Grazer
  • Graz
- 508 Baustellen gleichzeitig in Graz: Jetzt droht der Verkehrsinfarkt - Gegen Judenhass: Schüler sollen in die Synagoge - Hauptplatz, Jakominiplatz, Mariatrost: 2019 stehen Bims wieder still - Kult-Lokal Beate kehrt zurück - Neues Bezirksemblem für Eggenberg - Grazer VIPs im Charity-Fieber

18 szene www.grazer.at

18 szene www.grazer.at 21. OKTOBER 2018 DORIANS BLOG mit Christian Clerici Wöchentlich präsentiert TV-Moderator und Schauspieler Dorian Steidl im „Grazer“ prominente Österreicher, die uns ihre ganz persönlichen Graz-Geschichten verraten. KK N ur wenige wissen, dass Christian Clerici seine halbe Kindheit in Graz verbracht hat, bevor er sich in Leoben dem Studium der Erdöltechnik widmete. „Mein Stiefvater kommt aus Graz und wir sind jedes Wochenende von Wien hierher gefahren!“, so der 53-Jährige. Zwischen seinem 8. und 17. Lebensjahr verbrachte der Moderator viel Zeit in Gösting „So oft es ging, bin ich zum Thalersee geradelt! Es war ein echtes Paradies für Kinder!“ Übrigens: Der Stiefvater von Clerici sieht der Motorsportlegende Jochen Rindt zum Verwechseln ähnlich. Und auch der Drang nach Spitzengeschwindigkeiten liegt ihm im Blut, hat er doch seinerzeit permanent versucht, seinen Rekord auf der Strecke Wien-Graz zu verbessern. Vielleicht kommt die Begeisterung für Autos von diesen Kindheitserlebnissen. Christian Clerici besitzt mittlerweile acht (!) Autos! Christian Clerici (r.) erzählte Dorian Steidl von seinem Grazer Stiefvater und dem „Kinderparadies“ Gösting.KK Jauk, Krautwaschl, Fan Patrick Weißenbacher, Schuster und Fan Sebastian Pogratz (v. l.) pilgerten. KK Fette Release-Party im Pierres ■■ Chris Watzik ist überaus zufrieden. „Es war ganz besonders toll und die Stimmung war großartig. Unser Album-Release war überaus gelungen.“ Die Band Solo zu Viert feierte die Premiere des neuen Albums „Huach zua“ im Café Pierres am Grazer Lendplatz. Watzik: „Daniel Neuhauser vom ORF moderierte den Abend, es waren viele Leute, darunter Musiker von Opus, Produzent Andreas Fabianek. Wir haben vier Songs unplugged vom Album gespielt und es gab für jeden Gast ein Glas Sekt zum Anstoßen auf das Album.“ Gerade ist die Band in Tirol und am Wochenende gab es ausverkaufte Konzerte in Öberös terreich. Watzik: „Im März 2019 füllen wir die Grazer Oper.“ Nikolaus Leytner (rechts) bei den Dreharbeiten zum derzeit erfolgreichen Film „Der Trafikant“. TOBIS FILM Happy Birthday, Omas Teekanne ■■ Zum zweiten Geburtstag von „Omas Teekanne“ am Nikolaiplatz luden die Gründerinnen Sandra Auer und Yuno Khripunova zum Feiern ein. Nach einigen Designmärkten, Swingtanzabenden, Kreativworkshops und eigenem Glühweinstand hat die „Oma“ schon so einiges erlebt. Der ganze Tag wurde mit Familie, Freunden und Kunden gefeiert. Sogar zwei Geburtstagstorten gab es. Pilger bei Bischof-Heimspiel ■ ■ „Wenn ma Cupsieger werden, gemma nach Mariazell!“, versprach Sturm-Präsident Christian Jauk im Mai. Jetzt haben er und eine ganze schwarzweiße Pilgerschar den Vorsatz umgesetzt. Von Gusswerk aus ging’s zur Basilika. Wegbegleiter? Die Vizepräsidenten Ernst Wustinger und Peter Schaller, Ehrenboss Hans Fedl und „Grazbürsten“-Edelfeder Josef Schuster. Letzterer unterhielt sich am Ziel bestens mit Bischof Wilhelm Krautwaschl, der zur Messe empfing. „Der Bischof ist ja bei Heimspielen auch oft dabei, heute hatte halt er eins.“ Gebetet? Wurde auch. Ob fürs Erreichen des Meister-Playoffs, war der gesalbten Lesung nicht zu entnehmen. Solo zu Viert: Uwe Hölzl, Horst Klimstein, Chris Watzik und Benji Hassler (v. l.) präsentierten ihr neues Album.KK Nach „Der Trafikant“ Tatort ■■ Der Grazer Nikolaus Leytner ist dick im Filmgeschäft und derzeit durch seinen Film „Der Trafikant“, in dem Top-Leute wie Bruno Ganz und Johannes Krisch mitwirken, in aller Munde. Leytner im Gespräch mit dem „Grazer“: „An dem Film ,Der Trafikant‘ arbeitete ich schon seit fünf Jahren. Es war nicht einfach, die Verfilmung des Bestsellers von Robert Seethaler zu finanzieren. Aber es hat geklappt, und ich bin mit dem Ergebnis voll zufrieden. Der Roman ist zur Pflichtlektüre an deutschen Mittelschulen geworden. Vielleicht gelingt das auch bei unseren Schulen.“ Was kommt als nächstes? Leytner: „Ein Österreich-Tatort, gedreht wird in Kärnten.“ Gründerinnen Sandra Auer und Yuno Khripunova EVENGINA RIEGER PHOTOGRAPHY

21. OKTOBER 2018 www.grazer.at szene Doina Barbaneagra, Matteo Sinigaglia und Alexander Petrskovsky (v. l.) Ex-Mister-Austria Philipp Knefz und Dragqueen Gloria Hole WOLF (2), SCHERIAU Blogger-Treff bei Replay-Show ■■ Gestreuter Teppich aus rotem Glitzer, coole Drinks, spektakuläre Modenschau: Kastner & Öhler verwandelte das Tagescafé Freiblick diese Woche in ein wahres Blogger-Paradies. Bedeutet Instagram- Storys ohne Ende: Bei der größten Replay-Show Österreichs, der Präsentation der neuen Hyperflex+- Serie, wurden die iPhones gezückt: Etwa von den Starbloggern Natalie Kreuzmayr (Tochter von Musiker Blogger: Desiree Selmanovic, Natalie Kreuzmayr, Marie R und Jennifer Selmanovic (v. l.) Waterloo), Doina Barbaneagra („Austrias Next Topmodel“-Kandidatin), den Zwillingen Desiree und Jennifer Selmanovic (Des & Jen), aber auch den Grazern Philipp Knefz und Gloria Hole. „Eine Wahnsinnsshow, wie sie sonst nur in London und Florenz stattgefunden hat“, freute sich Kastner-Marketingleiterin Andrea Krobath über das gelungene Event. „Ich würde diese Stretch-Hose zum Alle Fotos auf www.grazer.at Anzug-Sakko anziehen, da kann ich mich endlich frei bewegen und trotzdem elegant aussehen“, war außerdem etwa Model und Schauspieler Werner Schreyer begeistert. Unter den Gästen begrüßten Kastner-Vorstand Alexander Petrskovsky und Replay-Präsident Matteo Sinigaglia ansonsten etwa die Moderatorinnen Cathy Zimmermann und Sasa Schwarzjirg. VENA 19 2 Jahre Create Tattoos & Art ■■ Vor zwei Jahren hat sich Dominik Sporer mit „Create Tattoos & Art“ in der Reitschulgasse 18 niedergelassen. Das musste gefeiert werden! Der internationale Künstler auf Haut und Leinwand Ulrich Krammer verpasste der Galerie im Geschäft ein neues Aussehen. Durch die Werke des letzten Jahres konnte man sich im „Creations 002“ durchblättern. Dominik Sporer hat alles noch einmal zurechtgerückt. ALEXANDER RAUCH Linda Rajnov, die Jury-Siegerin Verena Schubernik und Diana Dag (von links) sind „Steirer Stars 2018“. GONZOMEDIA Steirer-Star-Finale geschlagen ■■ Steirer Star 2018 darf sich ab sofort die Sängerin Verena Schubernik nennen. Eine Jury, in der Sylvia Baumhackl, Don Alfredo, Chefredakteur Daniel Gräbner und Musiker Harald Federer saßen, hat die Siegerin gekürt. In der Publikumswertung teilten sich zum ersten Mal die Tänzerin Linda Rajnov und die Sängerin Diana Dag, Tochter des ehemaligen Sturm-Spielers Ekrem Dag, den Titel Steirer Star. Das Finale fand wie immer in der ShoppingCity Seiersberg statt. Die Jury-Siegerin Verena Schubernik durfte auch bei der aktuellen Staffel von „Supertalent“ vor Dieter Bohlen und seiner Star- Jury auftreten. Grazer unter Top-Barbers ■■ Der Grazer Michael Tews geht heute für Österreich bei den International Barber Awards 2018 an den Start. 19 Finalisten aus zwölf Ländern stehen ihm da in Nürnberg gegenüber. Alle verfolgen ein Ziel: den Sieg bei den von den 101 Barbers veranstalteten International Barber Awards 2018. National hat er bereits gezeigt, was er kann: Er setzte sich gegen 500 Bewerbungen durch und ließ bei einer Live-Competition in Graz seine Konkurrenz hinter sich. Als bester Barber Österreichs 2018 steht er mit der internationalen Spitze vor der Aufgabe einer Kopfrasur samt Bartritual innerhalb von 75 Minuten für das Halbfinale. Im Finale wird ein trendy Haircut innerhalb von 60 Minuten verlangt, der zukunftsweisend für 2019 wird. Der Grazer Michael Tews kämpft gegen 19 Finalisten um den Titel des besten Barbers des Jahres. WALTHER/101BARBERS

2023

2022

2021