Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 7 Monaten

21. November 2022

  • Text
  • Abend
  • Millionen
  • Laut
  • Woche
  • Rath
  • Rettung
  • Stadt
  • November
  • Grazer
  • Graz
- Grazer Destillerie Bauer und Bike Citizens sind insolvent - Opposition fordert: Strittigen Sondervertrag auflösen - Woche der Abfallvermeidung: Expertin gibt Tipps - Gratis Menstruationsprodukte in Gratwein

21.

21. NOVEMBER 2022 www.grazer.at graz 9 Andrew Yogan Sportler des Wochenendes Was diese Woche im Sport passiert ■ Donnerstag: Der Sportpark steht vier Tage lang im Zeichen der Ästhetischen Gruppengymnastik. Donnerstag und Freitag wird der Steiermark Cup ausgetragen, Samstag und Sonntag steigt die Weltmeisterschaft. Österreich ist durch die Formation der Grazer Tanzfabrik vertreten. Mit dabei auch: Die Grazerin Julia Meder, eine der besten Gymnastinnen des Landes. Vollstrecker Andrew Yogan erzielte beim Heimdebüt das Goldtor. GEPA Der Neuzugang hat die Graz 99ers im Schlager der Runde zu einem 1:0-Heimsieg gegen Meister Salzburg geschossen. UBSC Graz Die Grazer Basketballer sind weiter an der Spitze dran. Das 75:71 im Derby bei Fürstenfeld war der sechste Sieg im siebenten Spiel. Damit ist der UBSC punktegleich mit dem BC Vienna und Gmunden auf dem dritten Tabellenplatz. Für die 99ers geht Andrew Yogan erst seit knapp zehn Tagen aufs Eis, in der heimischen Liga ist er allerdings ein alter Bekannter. Für Innsbruck, Bozen, Fehervar und Dornbirn hat er in den letzten Jahren gespielt. In 233 Spielen erzielte er 114 Tore und 127 Assists. In den letzten beiden Jahren war der bald 31-Jährige in der Slowakei für Slovan Bratislava und zuletzt den HK Poprad tätig. „Ich möchte der Mannschaft helfen, Spiele zu gewinnen“, hat er gleich nach Ankunft in Graz gesagt. Gegen den amtierenden Meister Salzburg hat er das schon einmal geschafft – und das bei seinem Debüt vor eigenem Anhang. Schon in der fünften Minute zog er in einer Drangphase der 99ers mit der Scheibe vor‘s Tor und überraschte Bullen-Keeper Atte Tolvanen. Yogan eilt nicht der Ruf eines Spielgestalters voraus, sondern der eines Vollstreckers. „Anrew ist ein Topscorer und wir hoffen natürlich, dass er das auch bei uns sein wird“, sagt Trainer Johan Pennerborn über seinen neuen Center. „Wir haben jemand in der Mannschaft gebraucht, der auch die einfachen Tore machen kann. Yogan kann übrigens mit Fug und Recht als Wandervogel bezeichnet werden. Die 99ers sind bereits die 18. Station für den 1,91 Meter großen Stürmer aus Coconut Creek im US-Bundesstaat Florida, der einst von den New York Rangers gedraftet wurde. Weiters positiv aufgefallen ist: Sturm Damen Mit einem souveränen 8:1-Sieg beim FC Südburgenland sind die Damen des SK Sturm ins Viertelfinale des ÖFB-Cups eingezogen. Damit hat das ersatzgeschwächte Team von Trainer Christian Lang das Spieljahr 2022 mit einem Sieg beendet. ■ Samstag: Für die Wasserballer des WBV Graz geht es am 2. Spieltag der neuen Alpe Waterpolo League nach Laibach. Dort wartet am Samstag das Spiel gegen Pallanuoto Trieste und am Sonntag das Duell mit Branik Maribor. Eine noch weitere Reise müssen die Handballer der HSG Graz auf sich nehmen. Für Jozsef Albek und Co. geht es ins Ländle zu Bregenz (19 Uhr). Vielleicht belohnen sich die Grazer diesmal mit einem Sieg bei einer favorisierten Mannschaft. Und schließlich müssen auch die Grazer Volleyballer auswärts antreten. Die stark verjüngten UVC Herren müssen in der 1. Bundesliga zu Ried/Innkreis, die Damen sind in der höchsten Spielklasse bei Hollabrunn/Bisamberg gefordert. ■ Sonntag: Eine Woche Pause hatten die Graz 99ers in der Eishockey-Liga. Nach dem Sieg gegen den amtierenden Meister Salzburg kommen ab 16.30 Uhr die Vienna Capitals nach Liebenau. In der Basketball-Superliga der Herren empfängt der UBSC Graz die Flyers aus Wels. Los geht es im Sportpark um 19 Uhr. Samstag, ab 12.50 Uhr: Ästhetische Gymnastik- WM Österreich ist bei der Weltmeisterschaft der Ästhetischen Gruppengymnastik im Sportpark durch die Tanzfabrik aus Graz vertreten GEPA

21. NOVEMBER 2022 www.grazer.at graz 9 Lesung: Nur Restkarten ■ Nur mehr einzelne wenige Restkarten gibt es für die morgige Lesung „Kaffee mit Johnny Cash“ mit Vojo Radkovic und Johannes Silberschneider im Orpheum Extra. Es geht um fünfzig Jahre erlebte steirische Musikgeschichte, um die allerersten Bands und Konzerte in Graz, um persönliche Begegnungen mit Weltstars wie Johnny Cash, Bob Dylan, Tina Turner, AC/DC, Joe Cocker uva. Dazu Anekdoten aus 45 Jahren erlebter Zeitungsgeschichte. Die Lesung beginnt um 19 Uhr. Das Trio Reflector gastiert am 26. November im Grazer Orpheum Extra. Support sind Divide and Dissolve und Raumschiff Engelmayr. FRANZ GURT 25 Jahre Reflector JUBILÄUM. Zum 25-jährigen Bestehen gastiert die Band Reflector am 26. November im Orpheum. F ür jede Genre-Schublade zu experimentierfreudig, haben Reflector ihren eigenen brachialen und zugleich emotionalen Sound etabliert, ohne dem Versuch einer exakten Beschreibung je gerecht zu werden. Nach 22 Jahren als überwiegend instrumentales Duo um Andreas Heller und David Reumüller, bereichert seit 2019 Martin Plass das doch recht eigenwillige Universum der Band um seine engelsgleiche Stimme und einen knochenbrechenden Bass. Eine musikalische Wende, wie sie in keine bessere Richtung hätte gehen können. Für ihr Jubiläum spielen Reflector am 26. Abholung eines Weltstars am Grazer Flughafen Thalerhof. Vojo Radkovic, Miles Davis, die Grazer Gastro- und Caterer-Legende Gerry Wruss und ein Roadmanager. Das Konzert im Grazer Opernhaus war ein Ereignis. HELMUT UTRI November in Graz im Orpheum Extra. Das Publikum erwartet ein facettenreiches Konzerterlebnis, denn als Support kommen zwei weitere Acts auf die Bühne, wie sie konträrer nicht sein könnten: das australische Doom-Metal- Duo Divide and Dissolve sowie der österreichische Soundtüftler Raumschiff Engelmayr. Divide and Dissolve spielen ein düster-atmosphärisches Wechselspiel aus laut und leise, wie man es aus dem Doom-Metal kennt. Raumschiff Engelmayr entlockt dem Saiteninstrument bisher noch nicht gekannte Klangwelten und Beats, die mitunter zum Tanzen anregen. Woodys Machine: „Lieder der Zeit“ HEITER UND ERNST. Besonderer Abend im Haus Zwei. Woody‘s Machine rocken politisch. Woody’s Machine, 2017 gegründet um Woody Guthries Geschichte und Songs für Theater- und Konzertbühnen zu inszenieren. Weiterentwickelt, um Lieder, Texte und Botschaften über historische Lebensbedingungen der Menschen, gegen den Krieg, gegen Ausbeutung und Lieder der Arbeiterbewegung in Erinnerung zu bewahren. Woody’s Machine spielt überall wo Sinn, Inhalt, Perspektive und Nachdenken erwünscht und anerkannt sind. Im konkreten Fall spielen sie am 20. Dezember um 20 Uhr im Schauspielhaus Graz im Haus Zwei. „An diesem Abend wollen wir im ersten Teil ,Lieder der Zeit‘ spielen. Lieder, die vor langer Zeit verfasst wurden, aber immer noch aktuell sind und auch Lösungen vorschlagen“, verrät die Band. Für den zweiten Teil plant sie heitere Songs und Lieder einzubauen, die das Schöne im Leben beschreiben. Es ist ja auch an der Zeit den Wert des Positiven als Gegensatz zu diesen seltsamen Zeiten hoch zu halten! Die Band hat an diesem Abend die Ehre auch mit der international bekannten Sängerin Lisa Cristelli qualitätvoll ausgewähltes Liedgut zu interpretieren. Woody’s Machine sind Willi Ganster, Wolfgang Schnelzer, Olena Mishchi Markus Pfeiler und Paul Kindler (v.l.) SCHNEEWOLF

2023

2022

2021