46 viva www.grazer.at 21. NOVEMBER 2021 Gesund und fit trotz Lockdown AKTIV. Gerade in der kalten und nassen Jahreszeit ist es für die Gesundheit wichtig, sich fit zu halten und aktiv zu bleiben. Das ist trotz Lockdown und geschlossenen Fitnessstudios durchaus möglich. Von Nina Wiesmüller nina.wiesmueller@grazer.at Ausreichend Bewegung und Sport ist neben gesunder Ernährung einer der wichtigsten Faktoren, um das Immunsystem zu stärken. Denn gerade Bewegung an der frischen Luft stärkt die Abwehrkräfte enorm. Die Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass man es nicht übertreibt und man sich den Temperaturen entsprechend kleidet. Gerade wenn die Temperaturen unter den Nullpunkt sinken, sollte man Sprints und Treppenläufe unbedingt vermeiden, da diese die Lunge sonst stark schädigen können. Achtet man jedoch auf diese Dinge, ist Joggen im Winter eine tolle Möglichkeit, um sich fit zu halten. Ein weiterer Vorteil davon ist natürlich auch, dass Spazierengehen und Joggen auch Stress abbauen, was das Immunsystem ebenfalls stärkt. Viele Optionen Aber auch für all diejenigen, für die Ausdauersport nichts ist, gibt es im Lockdown genügend Wege, trotzdem etwas für seinen Körper zu tun. Eine Möglichkeit sind zum Beispiel Homeworkouts. Diese basieren meist auf Übungen, für die man nur sein eigenes Körpergewicht oder ganz wenige Hilfsmittel braucht. Workouts dieser Art findet man zur Genüge auf Sozialen Medien wie Instagram oder Youtube. Für die, die noch einen Schritt weiter gehen wollen, empfiehlt es sich, ein paar Gewichte anzuschaffen. So kann man die Zeit bis zum Ende des Lockdowns bestmöglich überbrücken und dennoch sogar Fortschritte im Training erzielen. Natürlich ist nicht jeder ein Fan von hartem Training, sei es mit Gewichten oder dem eigenen Körpergewicht. Allerdings bietet sich der Lockdown auch perfekt an, Yoga einmal eine Chance zu geben beziehungsweise, wenn man schon Erfahrung hat, mehr Zeit in den Sport zu investieren. Yoga ist ja bekanntermaßen mehr als nur eine Sportart, im Mittelpunkt stehen Achtsamkeit und mentale Gesundheit. Gerade in schwierigen und aufwühlenden Zeiten wie diesen, aber auch in der stressigen Vorweihnachtszeit, ist Yoga also perfekt geeignet, um zur Ruhe zu kommen. Bewegung an der frischen Luft ist immer gut. Gerade im Winter kann beispielsweise Joggen dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken. GETTY Bei Yoga geht es viel um Achtsamkeit. Perfekt also für unruhige Zeiten. GETTY
21. NOVEMBER 2021 www.grazer.at motor 47 „Mission Handgas“ Klebe-Vignette ist im Verkauf ■ Seit 18. November ist die Klebevignette 2022 in Marille an 6000 Vertriebsstellen im In- und Ausland erhältlich. Alternativ dazu kann die Digitale Vignette im ASFINAG-Mautshop oder über die App „Unterwegs“ besorgt werden. Die Digitale Vignette ist praktisch und sicher zugleich. Die Klebevignette 2021 in Apfelgrün ist noch bis zum 31. Jänner 2022 gültig – ab 1. Februar 2022 muss die Vignette in Marille geklebt sein. Die Jahresvignette kostet für Pkw 93,80 Euro, ein Plus von 1,4 Prozent. GUTER START. Prominente Sportler gaben am Red Bull Ring das Startsignal für die „Mission Handgas“. Beim Auftakt-Event zur Aktion „Mission Handgas“ am Red Bull Ring nahmen unter anderen die Sportler Lukas Müller, Philipp Kuttin und auch Pepo Puch sowie als „Fußgänger“ Thomas Morgenstern in den Cockpits Platz. Künftig können Rollstuhlfahrer das ganze Jahr über auf Österreichs Grand- Prix-Rennstrecke und im Driving Center mit zwei verschiedenen Porsche-Modellen, die vollständig auf Handbedienung umgerüstet sind, Mobilität mit mehr Power genießen und an ihrer Fahrtechnik feilen. Der Red Bull Ring baut sein Angebot an Fahrerlebnissen weiter aus und richtet sich dabei in ers- Auftaktveranstaltung zur Aktion „Mission Handgas“ am Red Bull Ring ter Linie an Menschen mit Querschnittslähmung. Ab Winter 2021 haben Rollstuhlfahrer am Spielberg ganzjährig die Wahl zwischen einem Porsche 718 Cayman S und einem Porsche 718 Cayman GT4. Beide Traumautos aus der Zuffenhausener Sportwagenschmiede wurden von Spezialisten der Firma Veigel an die Bedürfnisse von Roll- PHILIPP PLATZER stuhlfahrern angepasst und komplett auf Handbedienung umgerüstet. Beim offiziellen Start der neuen Fahrerlebnisse unter dem Titel „Go with your Pro – Wheels powered by Veigel“ standen den Gästen der Motorsport-Experte Reini Sampl sowie die Red-Bull-Ring-Instruktoren Patrick Friesacher und Bernhard Auinger zur Seite.
Laden...
Laden...
Laden...