Aufrufe
vor 1 Jahr

21. November 2021

  • Text
  • Laut
  • Kinder
  • Menschen
  • Frauen
  • Stadt
  • Lockdown
  • Woche
  • November
  • Grazer
  • Graz
- Bürgermeisterin Elke Kahr im Interview - Stadt Graz in Frauenhand - Schon jetzt mehr tödliche Straßenverkehrsunfälle als im Vorjahr - Judenstern-Sticker schockt Graz - Fußballstar Wolfgang Mair ist Künstler Kowalski

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 21. NOVEMBER 2021 Nach Lockdown: Grazer Winterwelt So wird das neue Eisparadies für Kinder und Erwachsene aussehen. Die Eröffnung findet wegen Corona erst im Dezember statt. VISUALISIERUNG: SIMON MOESTL EISPARADIES. Trotz Lockdown gehen die Aufbauarbeiten für den neuen Standort der Grazer Winterwelt weiter. Die Organisatoren rechnen damit, dass die Eiswelt im Dezember starten kann. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Die Aufbauarbeiten für die Eisfläche sind in vollem Gange. DANIEL KINDLER Voraussichtlich im Dezember, coronabedingt kann man das genaue Datum noch nicht nennen, eröffnet der beliebte Grazer Eislaufplatz im 16. Jahr des Bestehens am Areal des Landessportzentrums im Stadtpark. Damit kehrt das Eislaufen dorthin zurück, wo es vor mehr als 30 Jahren schon mal einen Eislaufplatz gab. Damals hieß das Areal noch Landesturnhalle. Die Aufbauarbeiten für das neue Eissportparadies sind voll im Gange. Mit diesem Umzug stehen den Grazern im kommenden Winter mehr als 2500 Quadratmeter blank poliertes Eis zur Verfügung. Neben dem Schlittschuhverleih – rund 2000 Paare stehen zur Verfügung – können Sportbegeisterte auch in diesem Winter eine Eisfläche für Eishockey-Matches, Eisstockturniere, aber auch für Feiern mieten. Die Eintrittspreise bleiben trotz der größeren Fläche auch in diesem Winter gleich. Wie die Organisatoren betonen, spart die Beschaffenheit der neuen Anlage sowohl Wasser- als auch Energiekosten ein. Für den neuen Eislaufplatz muss Die Eisfläche ist insgesamt doppelt so groß wie am Karmeliterplatz. Die neue Grazer Winterwelt wird ein Eisparadies für die ganze Familie. DANIEL KINDLER eine fünf Zentimeter dicke Eisschicht aufgetragen werden. Die Eisfläche wird auf dem neuen Platz mehr als doppelt so groß sein wie jene am Karmeliterplatz. Und am Areal des Landessportzentrums wird es nun zwei Eisflächen geben! Eine 60 mal 30 Meter große Fläche zum Schlittschuhfahren und Kunsteislauftraining. Die zweite, mit einer Fläche von 30 mal 15 Metern, für Curling, Eisstockschie- ßen und Eishockey. Darauf, dass die ganze Winterwelt zu 100 Prozent mit Ökostrom betrieben wird, weisen die Organisatoren mit Stolz hin. Neben Kaffee und Tee gibt es auch die bei Kindern beliebte heiße Tasse Kakao. Es sind aber auch kleine Speisen vorgesehen – und falls es die Corona-Pandemie zulässt, gibt es als kulinarische Attraktion ein „Grillen im Winter“.

2023

2022

2021