graz 10 www.grazer.at 21. MÄRZ 2022 Ausblick Was am Dienstag in Graz wichtig ist ■ Morgen Dienstag ist Weltwassertag. Das Grazer Wasser kommt aus den Wasserwerken Andritz, Friesach, Feldkirchen und zu rund 25 Prozent aus dem südlichen Hochschwabgebiet. Pro Kopf verbraucht ein Grazer 130 Liter pro Tag – am meisten geht fürs Duschen und Baden sowie fürs WC und Wäschewaschen drauf. In der Stadt stehen 23 Hochbehälter mit einem Gesamtspeichervolumen von 39.600 Kubikmetern zur Verfügung. Das Wassernetz ist insgesamt mehr als 1.400 Kilometer lang. ■ Die steirischen Grünen laden zum Online-Gespräch unter dem Titel „Ist Frieden möglich? Und in welchem Frieden wollen wir leben?“ Russland-Expertin Susanne Scholl und Universitätslektor Thomas Roithner diskutieren mit Klubobfrau Sandra Krautwaschl via Zoom. ■ Im Afro-Asiatischen Institut gibt es einen Vortrag von Belachew Gebrewold, Professor für internationale Politik am Management- Center Innsbruck, zu hören: „Der Einfluss Chinas in Afrika“ beginnt um 19 Uhr ebenfalls via Zoom. ■ Das Grazer KinderParlament trifft morgen online zwischen 16 und 18 Uhr zusammen. Insgesamt gibt es in Graz 23 Trinkwasserbehälter wie diesen. 1.400 Kilometer Rohre versorgen die Stadt nicht nur am morgigen Weltwassertag. HOLDING GRAZ ■ Im JUFA Hotel in der Idlhofgasse kann man von 16 bis 19 Uhr für das Rote Kreuz Blut spenden. Felix, 9, ist nicht aufzuhalten dank Plasmaspende PLASMAZENTRUM GRAZ EUROPAPLATZ Europaplatz 20 T: 0316 / 339 331 plasmazentrum.at/graz-europaplatz PLASMAZENTRUM GRAZ CITYPARK Lazarettgürtel 55 T: 0316 / 232 500 plasmazentrum.at/graz-citypark Ihre Plasmaspende 30€ für Ihre Zeit LÄSST MICH IN DIE HÖHE WACHSEN Plasma spenden rettet Leben.
Laden...
Laden...