Aufrufe
vor 11 Monaten

21. Mai 2024

  • Text
  • Stadt
  • Heuer
  • Feier
  • Hauptplatz
  • Krautwaschl
  • Morgen
  • Festival
  • Steiermark
  • Grazer
  • Graz
- Holding räumt Müll nach Meisterfeier weg - Grünen-Chefin Krautwaschl poltert gegen Medien - Versuchter Einbruch in Grazer Trafik

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 21. MAI 2024 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Gelohnt Ich bin auch schon gespannt auf den 9.6. und den September, ob sich die harte Arbeit gelohnt hat. Kurt Lomakin * * * Kein Parkplatz Ich besuche abends einen Kurs in der Elisabethstraße. Derzeit fahre ich mit dem Auto, weil ich mit Öffis 45 Minuten unterwegs wäre. Abgesehen davon möchte ich abends nicht zu Fuß dort unterwegs sein. Wenn ich keinen Parkplatz mehr finde, wars der letzte Kurs bei Dante A. Andrea Haffner * * * Umwelt GUT für die Umwelt – weiter SO! Manfred Köck * * * Antwort Manfred Köck: Weil? Autos im Stau soooo umweltfreundlich sind?? Die Anwohner werden DANKE sagen. Karl Fechte * * * Unnötig Total unnötig, man steht halt mehr im Stau & die Gehsteige braucht keiner. Hauptsache wieder Parkplätze entfernen, das könn ma ja so gut. Christina Smodej * * * Baustellen am besten die komplette Stadt abreißen und neu aufbauen... so viele Baustellen wie in Graz gibts nirgends auf der Welt. Man braucht mittlerweile Portale zum teleportieren um von A nach B zu kommen. Traurig. Benito Kraljevic * * * Anwohner Wieder mal auf Kosten der Bewohner, die keinen Parkplatz mehr finden. Thomas Kubik Meistkommentierte Geschichte des Tages * * * Bereinigung Endlich werden die Bausünden der letzten 20 Jahre bereinigt. Mia Hopfer * * * Schwachsinn Und der nächste totale Schwachsinn!!!!!! Stoppt doch endlich diese Grünen und Kommunisten ... Uwe Pölderl Megaprojekt Elisabethstraße startet Täglich muss die Elisabethstraße bis zu 42.300 Fahrzeuge bewältigen, davon ein großer Teil Regional- und Stadtbusse. Dies führt derzeit oft zu massiven Überlastungen und Staus in der wichtigen Verkehrsader im Osten der Stadt. Eine Sanierung und Adaptierung war bereits für 2023 geplant, der Startschuss fällt aber heuer, genauer gesagt am heutigen 21. Mai. REAKTIONEN & KOMMENTARE • Pushnachrichten für Breaking News • Artikel kommentieren und mit Lesern diskutieren • Newsletter BREAKING NEWS der Grazer-Club ... mehr Graz geht nicht • Exklusive Vorteile & Rabatte beim „Grazer“ und ausgewählten Partnern • Gewinnspiele der Grazer-Club jetzt gratis registrieren: www.grazer.at/grazer-club www.grazer.at

21. MAI 2024 www.grazer.at „Wie man dreht und wendet!“ ■ Passend zum Superwahljahr 2024 schauen Peter Hörmanseder und Robert Stachel alias Maschek der Inszenierung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft genau auf die Finger. Quer durch die Fernsehsender und YouTube- Channels holen sich Maschek den Rohstoff für einen ergebnisoffenen Abend mit Bewegtbildunterstützung. Synchronisiert. Improvisiert. Projiziert. Premiere war im März in Wien. Jetzt gibt es die Show in Graz und zwar am Donnerstag, 6. Juni, 20 Uhr im Orpheum. Karten gibt es noch im Vorverkauf im Ticketzentrum und über Ö- Ticket. graz 9 A Niada A Noar gibt es jetzt schon seit 40 Jahren. Viele Auftritte pflastern den Karriereweg der Steirer. Wolfgang Moitz, Lothar Lässer und Andreas Safer (von links) gastieren jetzt in Eggersdorf bei Graz. KK Maschek in Topform am 6. Juni 2024 im Grazer Orpheum. KATSEY Schräg: „Olles Noarn“ VIRTUOS. Mehr als 40 Jahre beeinflussen und bereichern Aniada a Noar das weite Feld der „Neuen Volksmusik“. Am 24. Mai ist das Trio live in Eggersdorf. Ihre Welt ist die Musik, darum ist der Begriff „Weltmusik“ keinesfalls zu hoch gegriffen. Mit dem Akkordeonisten und begeisterten Sänger Lothar Lässer haben Andreas Safer und Wolfgang Moitz einen herausragenden Mitmusiker gefunden. Andreas Safer singt, spielt Geige, Mandoline Mandola, singende Sänge und Nasenflöte. Wolfgang Moitz singt, spielt Flöten, Na- Victor Patrascan ist ein ganz besonderer Typ in der europäischen Stand-Up Comdey-Szene. Im ARTist‘s testet er jetzt sein neues Programm. PATRASCAN senflöte, Dudelsack und Piffero, Lothar Lässer singt und spielt Akkordeon. Zuhause ist bei „Aniada A Noar“ das Steirische, aber die Steiermark grenzt in den Songs immer schon an Slowenien, ebenso wie an Friaul, an Ungarn, Frankreich, Irland, Schweden... Immer ist da der Witz naturgemäß bei „Noarn“. Für die letzten beiden CDs gab es vom Deutschen Preis der Schallplat- tenkritik gleich vier Nominierungen. Lothar Lässer war Mitglied der Fast-Folk-Band „deishovida“, „Sandy Lopicic Orkestra“ und der Klezmerband „Budowitz“.Er liebt das schräge in der Musik und er liebt Tanzmusik. Bei der Zweistimmigkeit der „Noarn“ singt er die dritte Stimme. Live am 24. Mai 2024 in der Kulturhalle von Eggesdorf bei Graz. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Stand-Up Comedy in Broken English ■ Victor Patrascan, rumänischer Vollkontakt-Comedian, wird seine Grazer Stamm-Location, das ARTist‘s in der Schützgasse 16, diesmal als Testgelände für sein neues, für Herbst geplantes Programm benutzen. Neue Jokes, neues Setting, aber wie immer zum Brüllen komisch, bitterböse und unkorrekt. Mit seinem messerscharfen Witz und unverwechselbarem Charme geht Victor Patrascan furchtlos an Themen heran, die von kulturellen Eigenheiten bis hin zu den Prüfungen der modernen Existenz reichen, und verwebt dabei seine einzigartige Perspektive als reisender rumänischer Komiker, der sich durch die Komplexität der Welt bewegt. Natürlich auch wieder dabei: sein legendäres Crowdwork, das alleine schon einen gelungenen Abend garantieren würde. Die Show findet komplett auf Englisch statt. Grazer ARTist‘s‚ am 24. und 25. Mai Beginn jeweils 20 Uhr.

2025

2024

2023

2022

2021