2 graz www.grazer.at 21. MAI 2024 Borkenkäfer sind heuer in Graz besonders aktiv. STADT GRAZ Borkenkäfer jetzt noch bekämpfbar ■ Das Monitoring des Forstdienstes der Stadt Graz zeigt jetzt bereits ein erhöhtes Aktivitätsmuster beim Borkenkäfer auf. Der heiße August hat im Vorjahr eine zweite Brut des Insekts ermöglicht, und der ungewöhnlich warme April dieses Jahres lässt die Insekten heuer früh ans Werk gehen. Daher sei es jetzt an der Zeit, die gesetzlichenVorsorgemaßnahmen zu treffen. Von der gestrigen Mega-Party blieb viel Müll und ein noch lauter werdender Ruf nach einer Lösung fürs Stadion. Müllberge nach der Mega-Meisterfeier GEPA LH Drexler erinnert an die Wahl zum Zivildiener des Jahres. MAJCAN Zivi des Jahres: Wahl bis morgen ■ Bereits zum 17. Mal wird der „Zivildiener des Jahres“ gesucht. Nominiert werden können Zivildiener, die aktuell bzw. jedenfalls bis ins Jahr 2024 reichend ihren Zivildienst versehen, und die durch besonderes Engagement aufgefallen sind. Die verlängerte Nominierungsfrist läuft bis 22. Mai 2024. Landeshauptmann Christopher Drexler: „Der Zivildienst ist ein Gewinn für unsere Gesellschaft.“ SPANNEND. Nach der gestrigen Double-Feier hat die Holding die Nacht durchgearbeitet und den Hauptplatz auf Vordermann gebracht. Und auch in der Stadionfrage ist wieder Bewegung drin - es könnte neue Ergebnisse geben. Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Die gestrige Double-Feier des SK Sturm Graz war ein großes Fest am Hauptplatz mit rund 30.000 Fans und einem Nachmittag voll Programm. Es ging aber nicht ohne Nebentöne vonstatten, vor allem ob der Stadion-Problematik in Graz. Denn der höchst erfolgreiche SK Sturm Graz muss seine Champions-League Spiele in Klagenfurt ausrichten, die Merkur Arena ist dafür derzeit nicht geeignet, ein zweites Stadion nicht in Sicht. Während der Feier im Rathaus gab es bereits ein Wortgefecht zwischen Sturm Präsident Christian Jauk und Bürgermeisterin Elke Kahr und auch bei der Feier legte der Sturm-Präsi nach und forderte endlich eine Lösung in der Stadion-Frage. Heute tagt deswegen der nächste Stadion-Gipfel und die Stadt hat eine Pressekonferenz für den frühen Abend (19 Uhr) angekündigt. Welche Lösung dort präsentiert wird, stand zu Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch nicht fest. Der „Grazer“ berichtet aber online darüber. Eine Glanzleistung ist nach der Double-Feier jedoch schon vollbracht, und zwar jene den Hauptplatz, Schmiedgasse und die Herrengasse vom Fest zu säubern. Gleich nach der Feier rückte die Holding mit 14 Mitarbeitern aus, die sich dem doch arg verdreckten Platz annahmen. Von 22 Uhr bis 6 Uhr heute Früh waren die acht händisch reinigenden Mitarbeiter der Straßenreinugung und die sechs Kraftfahrer mit Kehrmaschine und Wischwagen im Einsatz und konnten die Plätze wieder in Ordnung bringen. Bereits heute früh war von dem Fest nicht mehr viel zu sehen, der Platz glänzte. In der Nacht nach der Feier war der Hauptplatz stark verschmutzt. Heute war er sauber. HOLDING GRAZ/VIDOVIC
21. MAi 2024 www.grazer.at graz 3 Diego ist ein Mäusejäger Grazer Pfoten V.l.: Florian Pichler, VS Brockmann, Anja Kostic und Katarina Kocbek, Teilnehmerinnen „Teaching in Styria“ und Werner Amon, LR für Europa. FOTO FISCHER Erfolgreiches Projekt ■ Mitte April startete „Teaching in Styria“ als Pilotprojekt. Bis Mitte Juli haben elf Lehramtsstudierende und Lehrpersonen aus verschiedenen Ländern für vier Monate die Gelegenheit an Volks- und Mittelschulen in der Steiermark zu unterrichten. Es handelt sich um international orientierte, motivierte Studierende und Auszubildende in Bildungsprogrammen sowie diplomierte Lehrkräfte, die ihr Studium durch eine internationale Lehrerfahrung an den Primar- und Sekundarstufen in der Steiermark bereichern möchten. Bei einer Pressekonferenz zog Landesrat Werner Amon heute mit Teilnehmern Zwischenbilanz und die ist mehr als positiv. Das Pilotprojekt wird bereits sehr gut angenommen und ich bin davon überzeugt, dass sowohl die Lehrenden als auch die Schülerinnen und Schüler davon profitieren werden“, so Amon. Diego ist sehr scheu, aber ein leidenschaftlicher Mäusejäger. KK Obwohl Diego mit seinen leidenschaft nachgehen zu 12 Jahren schon ein etwas können braucht er Freigang. älterer Herr ist, ist er nach wie vor ein großer Mäusejäger. - 12 Jahre, männlich Trotzdem ist er ein sehr scheuer Kater. Wenn man ihn strei- - Mäusejäger - sehr scheu cheln möchte, braucht man viel Geduld. Er mag andere Kontakt: Arche Noah Katzen und eignet sich daher www.aktivertierschutz.at als Zweitkatze. Um seiner Jagd- Tel. 0676 84 24 17 434 Genussvoll frühstücken mit dem Frühstücks-Pass Frühstücks-Pass ■ Fünfmal frühstücken um nur 40 Euro ■ Gültig im Granola, Ristorante Paradiso, Café Purkarthofer by Josef Winkler, Novapark Flugzeughotel, Café Restaurant LEO ■ Erhältlich in den ’sFachl- Geschäften in Graz 5 x Frühstück für 40 Euro www.grazer.at Frühstücks-Fans kommen auch heuer wieder voll auf ihre Kosten: Der „Grazer“ Frühstücks-Pass ist ab sofort erhältlich. GETTY KULINARISCH. Fünfmal Frühstück genießen, und das um nur 40 Euro. Auch heuer gibt es ihn wieder, den „Grazer“ Frühstücks-Pass. Der Verkauf der streng limitierten Pässe für Frühstücks-Fans ist gestartet. Wer sich jetzt den „Grazer“ Frühstücks-Pass holt, kann insgesamt fünfmal entspannt in den Tag starten. Zahlreiche kulinarische Highlights warten dabei in den teilnehmenden Lokalen auf die hungrigen Frühstückstiger. Der Pass mit einem Gesamt- wert von 76 Euro kann jetzt um einen Vorzugspreis von 40 Euro erworben werden. Doch es heißt schnell sein, denn der Pass ist auf 500 Stück limitiert. Einlösen kann man den Pass bis 30. September 2024 in folgenden Lokalen: Granola am Hauptbahnhof, Novapark Flugzeughotel in Graz-Gösting, Café Restaurant LEO in Kalsdorf, Café Purkarthofer by Josef Winkler in Feldkirchen und im Ristorante Paradiso beim Kastner und Öhler im Paradeishof. Der Frühstücks-Pass ist ab sofort bei allen ’sFachl-Filialen erhältlich: ■ Citypark ■ Herrengasse 13 ■ Murpark Und ab Mittwoch, dem 22. Mai, auch in allen oeticket-Filialen.
Laden...
Laden...