Aufrufe
vor 11 Monaten

21. Mai 2024

  • Text
  • Stadt
  • Heuer
  • Feier
  • Hauptplatz
  • Krautwaschl
  • Morgen
  • Festival
  • Steiermark
  • Grazer
  • Graz
- Holding räumt Müll nach Meisterfeier weg - Grünen-Chefin Krautwaschl poltert gegen Medien - Versuchter Einbruch in Grazer Trafik

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 21. MAI 2024 Gregory Wüthrich Sportler des Wochenendes Was diese Woche im Sport passiert ■ Donnerstag: Eigentlich hätte der UBSC Graz im Finale das Basketball-Superliga gegen Oberwart in Spiel 3 ein Heimspiel. Weil der Sportpark aber besetzt ist, weicht die Truppe von Trainer Ervin Dragsic nach Kapfenberg aus. Der Verein organisiert zwei Gratis- Busse für Fans. Bis Mittwoch 20 Uhr kann man sich unter office@ ubsc-graz.at anmelden, Treffpunkt ist um 16.15 Uhr bei der Merkur Arena. ■ Donnerstag: Im Sportpark finden bis zum Sonntag wieder die Austrian Open im Badminton statt. Um 9 Uhr startet die Qualifikation, Freitag bis Sonntag werden dann die Hauptrunden und Finali gespielt. Sturms Abwehrchef brachte seine Elf am Sonntag auf Meisterkurs GEPA Mit seinem Kopfballtor zum 1:0 in der 69. Minute ließ Sturms Abwehrchef das ganze Stadion in Graz Kopf stehen. Graz Giants Die Footballer aus Eggenberg sind in der Liga weiter im Höhenflug. Die Telfs Patriots hat die Mannschaft von Trainer Michael Mattingly vor heimischen Fans gar mit 64:0 überrollt. „Ich bin zufrieden“, sagte Mattingly dann. Spätestens mit dem Pausenpfiff der letzten Bundesligarunde war klar: Sturm muss Austria Klagenfurt besiegen, um Meister zu werde, da Salzburg im Parallelspiel schon 3:1 führte. Bevor es dann aber richtig eng und zittrig wurde, kam Gregory Wüthrich. Nach einer Ecke von Tomi Horvat stieg er hoch traf per Kopf zum 1:0. Extase im Stadion und in der Mannschaft war die Folge. Der Bann war gebrochen und der Weg zum vierten Meistertitel geebnet. „Schon auf dem Weg zum Eckball hab ich mir gedacht: Diesen muss Ball ich reinhauen“, erzählt Wüthrich. „Zum Glück hat Tomi einen super Ball reingebracht.“ Was dann passiert ist, daran kann sich der gebürtige Schweizer nicht mehr erinnern. „Alle kamen angerannt, ich konnte mich gar nicht mehr bewegen.“ Dabei: Wäre alles nach Plan gelaufen, wäre Wüthrich gar nicht mehr zum Kopfball gekommen. Im Sommer war es so gut wie fix beim FC Augsburg in der Deutschen Bundesliga. Erst der Medizincheck verhinderte den Transfer damals. Und so konnte der 29-Jährige Sturms Abwehr national und international Stabilität verleihen und er konnte Erfahrung sammeln, die ihm vielleicht in diesem Moment in der 69. Minuten zu Gute gekommen ist. Der Meistertitel mit Sturm ist „definitiv der schönste Moment meiner Karriere“, sagt Wüthrich. „Ich habe das Gefühl, ich habe es jetzt allen bewiesen.“ Weiters positiv aufgefallen sind: Andreas Kolb Der Wahlgrazer fuhr im Mountainbike-Downhill Weltcup auf der technisch schwierigen Strecke im polnischen Bielsko- Biala auf den achten Platz. „Ich freue mich, aber ich weiß, da geht noch mehr“, sagt Kolb. „Ich laufe erst zur Hochform auf. ■ Samstag: Den Klassenerhalt haben sich die Handballer der HSG Graz in der Handball Liga Austria Meisterliga schon durch den Derbysieg gegen Bärnbach/Köflach gesichert. In der Abstiegsrunde geht es trotzdem noch zum Auswärtsspiel bei Hollabrunn (19.30 Uhr), ehe die Saison dann nächste Woche mit dem Heimspiel gegen Vöslau zu Ende geht. ■ Samstag: Als Meister der 2. Liga steht der GAK ja längst fest. Mit dem Heimspiel gegen Kapfenberg um 17.30 Uhr in der Merkur Arena endet auch die Saison. Donnerstag, 9.00 Uhr: Badminton Austrian Open Die nationale und internationale Badminton Elite schlägt ab Donnerstag zum vierten Mal bei den Austrian Open im Grazer Sportpark auf. GEPA

21. MAI 2024 www.grazer.at graz 11 Ausblick Was am Mittwoch in Graz wichtig ist ■ Rund um den Finanzskandal der FPÖ Graz kommt es am morgigen Mittwoch zum ersten Prozess. Ein ehemaliger Klubmitarbeiter muss sich vor Gericht verantworten. Die Anklage lautet auf schweren Betrug. Im Vergleich zu den insgesamt 1,8 Millionen Euro, von denen nicht mehr nachvollzogen werden kann, was mit ihnen passiert ist, geht es um eine relativ geringe Summe: 12.100 Euro an Schwarzzahlungen sollen mutmaßlich getätigt worden sein. ■ Das Cargo Center Graz (CCG) in der Gemeinde Werndorf rüstet sich aktuell mit einem Ausbau und einer Investition von rund 100 Millionen Euro für die Inbetriebnahme der Koralmbahn Ende 2025. Nun wird auch die umliegende Straßeninfrastruktur mit der L 381 Großsulzstraße und dem A9-Autobahnanschluss in Angriff genommen. Morgen erfolgt der Spatenstich. ■ Und auch in der Grazer Elisabethstraße kommt es morgen zum Spatenstich: Generalsanierung und Neugestaltung stehen an. ■ Intendant Ulrich Lenz präsentiert morgen den Spielplan für die Saison 2024/25 in der Grazer Oper. ■ Die Raiffeisen-Landesbank lädt zur Hauptversammlung in die Zentrale in Raaba: Man will über neue Meilensteine informieren. Ein ehemaliger Mitarbeiter des FPÖ-Gemeinderatsclubs muss sich am morgigen Mittwoch als erster im Finanzskandal vor Gericht verantworten. KK ■ Fünfmal frühstücken um 40 Euro: Ab morgen gibt es den „Grazer“- Frühstückspass nicht nur in den Fachl-Filialen, sondern auch bei Ö- Ticket. cook-music.at/tickets Peter cornelius & Band 2.8.|piber 19.6. | KIRCHSCHLAG (NÖ) 29.7. | KRIEGLACH Pizzera & jaus. 2.8.|wagna 14.8.|graz 20.9.|grafenegg Jan Delay. 16.8.|henndorf 17.8.|graz sportfreunde stiller 13.7.|Wagna Eckel, kulis, fleischhacker 16.8.|Graz

2025

2024

2023

2022

2021