4 graz www.grazer.at 21. MAI 2021 STADT GRAZ/FISCHER Wolfgang Feigl, Bernhard Krenn, Christoph Strasser, Daniela Hörzer CityRadeln im Pulk abgesagt ■ All das Daumenhalten, damit das CityRadeln am 26. Mai stattfinden kann, war vergebens. Somit steigt man auch heuer auf eine pandemiesichere Tour mit Online-Zusatzfeature um. Gestrampelt wird im „echten Leben“, die Teilnahme kann virtuell gepostet oder gemailt werden. Wer zwischen 6 Uhr Früh und 20 Uhr seine Route als Screenshot auf www.facebook. com/Grazer.CityRadeln postet oder per E-Mail an: verkehrsplanung@stadt.graz.at schickt, kann tolle Preise gewinnen. Demnächst eröffnet in Graz ein neues Outdoor Gym. VIBES FITNESS Graz bekommt Outdoor Gym ■ In Graz eröffnet am 28. Mai Am Arlandgrund 2 das größte Outdoor Gym Steiermarks. Das „Vibes Outdoor Gym – Home of Strength, Performance & Functional Fitness“ bietet auf über 1300 Quadratmetern unter freiem Himmel ein einzigartiges Fitnessfeeling und abwechslungsreiche Workout-Optionen mit völlig neuen Trainingsmöglichkeiten. Das neue Konzept beinhaltet auch viel Grazer Fitness- Tradition, denn der Retro Fitness Gerätepark von „Kurtis Gym“ findet hier sein neues Zuhause. SteirerPark: Vergnügungspark in Seiersberg eröffnet wieder COOL. Gestern eröffnete in Seiersberg wieder der SteirerPark. Sieben neue Attraktionen und ein breitgefächertes Angebot an Kulinarik werden geboten. Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at Park, wie zum Beispiel das nostalgische Riesenrad, welches die schönste Sicht auf den Steirer- Park bietet, der Sky Flyer, der das Kettenfliegen in 33 Metern Höhe ermöglicht, ein neuer Scheibenwischer der beinfrei durch die Lüfte schwebt, die Wasserbahn, die für eine Abkühlungn an heißen Tagen sorgt und zwei Fahrgeschäfte aus Deutschland, die Österreich-Premiere feiern. Aber auch bekannte Klassiker Bereits im Vorjahr organisierte der Chef des Süßwaren-Ladens „Süßer Steirer“ in der Grazer Sackstraße, Sascha Pototschnigg, einen Vergnügungs- und Erlebnispark in Seiersberg. Der Erfolg vom letzten Jahr, mit 6000 bis 7000 Besuchern pro Wochenende, und die nach wie vor anhaltenden Einschränkungen für die Branchen haben den Veranstalter dazu bewogen, auch 2021 wieder zu eröffnen und in eine zweite SteirerPark-Saison zu starten. Geöffnet ist das Areal direkt an der A9 beim ehemaligen Fertighaus Zentrum seit 20. Mai bis voraussichtlich 29. August. 22 Fahrgeschäfte und sieben Spielbuden für Kleinkinder, Teenager bis hin zu Adrenalin- Junkies werden geboten. Diesen Sommer kommen zudem neue Fahrgeschäfte in den Steirer- wie das Nostalgie-Karussell, das Autodrom oder der Break Dance werden wieder vertreten sein. Für das leibliche Wohl werden klassische VergnügungsPark- Kulinarik wie American Hot Dog, Burger, Langos, Würstl oder süße Versuchungen wie Crêpes, eine große Auswahl an Eis und Kirtags-Klassikern wie Schaumbecher, Lebkuchen Herzen, Gebrannte Mandeln oder Schoko- Früchte geboten. Es gibt sieben neue Attraktionen, die für reichlich Spaß sorgen. KK (2) derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTSFÜHRUNG/ REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSIS TENZ: Jasmin Strobl (0664/80 666 6695) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (Leitung E-Paper & Online, 0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/ 80 666 6694), Valentina Gartner (0664/80 666 6890), Fabian Kleindienst (0664/80 666 6538), Julian Bernögger (0664/80 666 6690), Nina Wiesmüller (0664/80 666 6918), Redaktion -Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Selina Gartner (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6848), Robert Heschl (0664/ 80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666 6895) | OFFICE MANAGEMENT: Pia Ebert (0664/80 666 6490) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 175.928 (Der Grazer, wö, ÖAK 2.HJ 2020). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.
21. MAI 2021 www.grazer.at graz 5 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ julian.bernoegger@grazer.at Pflegehelferin soll gestohlen haben ■ Eine 57-jährige Pflegehelferin aus Rumänien, die in Graz wohnt, steht im Verdacht, einer 72-Jährigen mehrere zehntausend Euro gestohlen zu haben: Die Frau pflegte die Mutter ihres späteren Opfers. So konnte sie zu der Familie ein Vertrauensverhältnis aufbauen. Nach dem Tod der zu Pflegenden blieb die 57-Jährige weiter mit der Familie in Kontakt. Durch Ausnutzung des Vertrauensverhältnisses gelangte sie an die Bankomatkarte der 72-Jährigen und auch an den zugehörigen PIN-Code. Daraufhin soll sie mehrmals unberechtigt Bargeld vom Konto der Frau abgehoben haben. Ein Familienmitglied bemerkte Gestern Morgen kippte nahe der Lassnitzhöhe ein Anhänger mit einem Notstromaggregat um. Diesel trat aus und musste beseitigt werden. FF LASSNITZHÖHE jedoch das verschwundene Geld und erstattete in der Folge Anzeige. Die Rumänin ist zu den Vorwürfen teilweise geständig. Laut ihren eigenen Angaben habe sie das Geld für dringende Sanierungsarbeiten an ihrem Haus in Rumänien benötigt. Nach aktuellem Ermittlungsstand dürfte der Schaden mehrere zehntausend Euro betragen. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete die Festnahme und die Einlieferung in die Justizanstalt Graz-Jakomini an. Reitunfall: Frau (22) stürzte von Pferd ■ In Eggersdorf bei Graz kam es gestern zu einem Reitunfall: Eine 22-jährige Frau stürzte von einem Pferd und verletzte sich unbestimmten Grades. Sie erlitt Verletzungen an der rechten Hüfte und am rechten Oberkörper. Angehörige der Frau riefen die Einsatzkräfte. Nach der Erstversorgung wurde die Reiterin vom Notarzthubschrauber C12 zum UKH Graz geflogen. Anhänger kippte um: Diesel trat aus ■ Gestern Morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Laßnitzhöhe zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Anhänger mit einem Notstromaggregat war umgekippt. Aus dem Aggregat trat Diesel aus. Da dieser gefährlich für die Umwelt ist, mussten die Feuerwehrmänner den Kraftstoff binden. Anschließend konnten sie den Anhänger wieder aufrichten. Tank hatte Leck: Diesel ausgelaufen ■ Auch am Montag bereitete ausgelaufener Diesel Probleme: Am Rastplatz Laßnitzhöhe verlor ein Auto große Mengen Diesel, weil der Tank ein Leck hatte. Die Feuerwehr Nestelbach rückte aus, um den Kraftstoff zu binden. BEZAHLTE ANZEIGE DES LANDES STEIARMARK; BILD: GETTYIMAGES.AT / FERRANTRAITE Steiermark impft. Eine Corona-Schutzimpfung schützt nicht nur unsere Gesundheit. Sie ist der Weg zurück in unser normales Leben. Die Schutzimpfung ist gratis und sicher. ! Ab Mai kommen alle impfwilligen 50- bis 65-Jährigen an die Reihe: Bitte melden Sie sich unter www.steiermarkimpft.at an! Mehr erfahren Sie auch unter www.impfen.steiermark.at Allgemeine Coronavirusinformationen erhalten Sie telefonisch über die Hotline der AGES unter 0800 555 621
Laden...
Laden...