Aufrufe
vor 7 Monaten

21. Juni 2024

- Neuer Park für Graz - Kaiserfeldgasse wird Begegnungszone - Jugendtreffen in Graz

2 graz www.grazer.at

2 graz www.grazer.at 21. JUNI 2024 LR Ursula Lackner und LR Simone Schmiedtbauer. LAND STEIERMARK/BINDER 20 Millionen für mehr Schutz ■ Schwere Gewitter und Wetterextreme sorgen auch in der Steiermark immer wieder für schwere Schäden, wie zuletzt in der Oststeiermark und in Graz-Umgebung. Deshalb und zum Schutze der Steirerinnen und Steirer werden jedes Jahr rund 55 Millionen Euro in den Hochwasserschutz investiert. Dadurch konnten in der Vergangenheit bereits viele Schäden verhindert werden. Am 8. und 9. Juni waren 49 der steiermarkweit rund 200 Rückhaltebecken ganz oder teilweise eingestaut und haben damit einen Schaden von mindestens 20 Millionen Euro verhindert. In den folgenden Monaten wird bei den Investitionstätigkeiten ein besonderes Augenmerk auf die besonders betroffenen Gebiete gelegt. Konkret sind in der Oststeiermark und in Graz-Umgebung zusätzliche Projekte um zirka 20 Millionen Euro in Vorbereitung. Diese sollen nun so rasch wie möglich auf den Weg gebracht werden. Damit diese Hochwasserschutzmaßnahmen so schnell wie möglich realisiert werden können, braucht es aber zusätzliche Unterstützung von Seiten des Bundes. Daher hat Landeshauptmann Christopher Drexler gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang einen Brief an Bundeskanzler Karl Nehammer geschickt. Darin wird die Bundesregierung dringend ersucht, angesichts der schweren Katastrophe in der Steiermark, zusätzliche Mittel für den Katastrophenschutz bereitzustellen. Vorstellbar wäre eine Änderung des Katastrophenfondsgesetzes, wie es bereits 2018 für die schwere Katastrophe in Gasen der Fall war. Vize-Bgm. Judith Schwentner (2.r. hinten) eröffnete den Nikolaus-Harnoncourt Park in der Smart City. Harnoncourt-Park ist jetzt offiziell eröffnet Grün in der Smart City: FEST. Mit einem bunten Fest wurde gestern der neue Nikolaus-Harnoncourt-Park offiziell eröffnet. Dem Namensgeber entsprechend, spielte auch die Musik bei der Feier eine Hauptrolle. Die Anwohner kamen gerne. Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Rund 5.500 Quadratmeter groß ist er, der Nikolaus- Harnoncourt-Park im Herzen der Smart City Graz, der seit kurzem zu Erholung und Freizeitspaß einlädt. Mit 71 Bäumen, einem Spielrasen und einem Landschaftsrasen, vielen Sitzgelegenheiten, Tischen, einer Beleuchtung und einem Trinkbrunnen sowie einem betonierten Bereich mit Wasserspiel bietet die Parkanlage alles, was das Herz begehrt. Dass auch das Umfeld in der Waagner-Biro-Straße mit zusätzlichen 117 hitze- und trockenheitsverträglichen Bäumen wie Gleditschien und Schnurbäumen sowie mit zwei kleineren Parkanlagen auf der ehemaligen Konsumwiese am Eck zur Dreierschützengasse sowie beim Wasserturm westlich des Hauptbahnhofs attraktiviert wurde, verbessert die Versor- gung mit hochwertigem Grünraum für die Bevölkerung deut- lich, weiß der Leiter der für den Park federführenden städti- schen Abteilung für Grünraum und Gewässer, Robert Wiener: „Gerade diese Region der Stadt war früher nicht gerade mit gestaltetem Grün verwöhnt!“. Musik war Trumpf Angesichts des prominenten Namensgebers, des 2016 verstorbenen Grazer Musikgenies Nikolaus Harnoncourt, spielte Musik bei FISCHER Eröffnung eine Hauptrolle. Die Brass-Combo BlechReiz umrahmte als Beitrag des Musikfesti- vals Styriarte - mit dem Harnoncourt einst Triumphe in Graz gefeiert hatte - das bunte Fest. Vertreter der Politik, angeführt von Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, der Verwaltung mit Stadtbaudirektor Bertram Werle und Grünraum- Ressortleiter Robert Wiener an der Spitze, aller am Bau beteiligten Firmen kamen in den Park. Musik spielte eine wesentliche Rolle bei der Eröffnung des Parks. FISCHER

21. JUNI 2024 www.grazer.at graz 3 Suza - die Freundliche Grazer Pfoten Die liebe Suza mag nichts mehr als gestreichelt zu werden. ARCHE NOAH Suza gehört zur Gattung Jaghund die Leinenführigkeit müssen ihr Mix und ist sehr freundlich. Die noch beigebracht werden. Hundedame rennt gerne durch den Auslauf und bremst anschließend abrupt vor den Menschen - liebt Streicheleinheiten - 5 Jahre, weiblich ab, damit sie dann gestreichelt - mag Hunde und Kinder wird. Streicheleinheiten liebt sie sogar noch mehr als Leckerlis. Sie Kontakt: Arche Noah mag andere Hunde und auch Kinder. Die Grundkommandos und Tel. 0676 84 24 17 www.aktivertierschutz.at 437 • Pushnachrichten für Breaking News • Artikel kommentieren und mit Lesern diskutieren • Newsletter BREAKING NEWS der Grazer-Club ... mehr Graz geht nicht • Exklusive Vorteile & Rabatte beim „Grazer“ und ausgewählten Partnern • Gewinnspiele der Grazer-Club jetzt gratis registrieren: www.grazer.at/grazer-club www.grazer.at

2024

2023