Aufrufe
vor 2 Jahren

21. Juli 2019

  • Text
  • Graz
  • Juli
  • Grazer
  • Musik
  • Kinder
  • Menschen
  • Szene
  • Stadt
  • Vojo
  • August
- #firststepchallege sorgt für Duell im Büro: Schlag den Chef - Nationalratswahl 2019: Zwei Grazerinnen wollen ins Parlament - Forderung nach tragischen Unfällen: Verpflichtender Schwimmkurs für Kinder - Blutengpass in Graz: Hoffen auf viele Spender - Erstes Science Center eröffnet im Herbst - Graz ist wieder gefragter Drehort

grazer graz sonntag 38

grazer graz sonntag 38 www.grazer.at 21. JULI 2019 SO ISST GRAZ Das „Ins Pfandl“ verwöhnt mit ... ... Minestrone GRAZWORTRÄTSEL Schule am Unteren Bründlweg spritziges Grazer Vergnügen Anlage zur Gewinnung von Salz Grazer Ex-Kicker, heute Trainer (Edi) russ. Männername Nebenjobs german. Wurfspieß zusätzliche Benennung Stadt in Niederösterreich Lokalbesuch bei Wanderungen geistig krank Zutritt zum WLAN Biljana Gruber serviert Minestrone. KK (2) Die Suppe ist zu dünn“, heißt es bei Gericht, wenn ein Sachverhalt nicht klar ist. Wir sitzen auch wieder bei Gericht – beim Mittagsgericht, um genau zu sein, und die Suppe, die das Restaurant „Ins Pfandl“ (Kadettengasse) auftischt, ist sicher nicht zu dünn. Es gibt Minestrone, Italiens wohl gehaltvollste Gemüsesuppe, dort auch als „dicke Suppe“ bekannt. Minestrone wird in den Regionen Italiens unterschiedlich serviert: Im Norden, woher sie stammt, k o m m t jede Menge Gemüse rein sowie Bauchspeck. In Ligurien kommt Reis dazu, in der Toskana Nudeln und in den Abruzzen landet auch ein Schweinskopf im Topf. Wie auch immer ist hier der Fall klar: Wird der Suppe grenzüberschreitender Genussfaktor zur Last gelegt, ist sie zweifelsfrei schuldig im Sinne der Anklage ... PHIL Zutaten für 4 Personen: 1 Zwiebel (gewürfelt), 2 Knoblauchzehen (gehackt), 2 Erdäpfel (gewürfelt), 1 Karotte (in Scheiben), 80 g Brokkoli, 80 g Zucchini, 80 g Melanzani, 10 g Lauch (in Scheiben), 100 g Erbsen, 1 EL Tomatenmark, 2 EL Olivenöl, 3 Tomaten (gewürfelt), Basilikum (gehackt), 80 g Spaghetti, 1,5 l Gemüsebrühe, 40 g Parmesan, Salz, Pfeffer, Muskat, Lorbeer, Piment, Oregano, 1 Rosmarinzweig Zubereitung: Im Topf Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, Rosmarin, Knoblauch, Tomatenmark zugeben. Eräpfel, Brokkoli, Karotte, Zucchini, Melanzani, Lauch, Erbsen darin anrösten, mit Gemüsebrühe aufgießen, 15 Min. köcheln lassen. Tomaten und Basilikum dazu und nochmals 25 Min. einköcheln lassen. Zum Schluss Spaghetti, kleingebrochen, und Gewürze dazu, bissfest gar werden lassen, mit gehobeltem Parmesan servieren. ein glitschigglatter Fisch übermannt werden unbändiges Verlangen Flüsschen in Stattegg und Graz Wendekommando beim Segeln steirisches Austropop-Trio Ausruf der Empörung erhaben, heilig Wohngebiet in St. Peter (... -Höhe) Wind zum Segeln "Gewiss!" Zweiergespann (sich) ins Gedächtnis zurückrufen 7 12 frz. Stadt am Golfe du Lion 3 german. Schriftzeichen Prophet 8 int. Pakt Abk. für "Umsatzsteuer" 4 Brauchbarkeit, Nützlichkeit Bettnässen zur Pleite führend ein Reiternomade Berg bei St. Moritz Schloss in der Obersteiermark m. Vorname eur. Weltraumorganisation größere Algenarten Zeichen für Titan geladene Teilchen Textur aufs Spiel setzen 10 Zeichen für Erbium Abk. für "Oberarzt" Mond des Planeten Jupiter 1 Dreh- u. Angelpunkt der Firma kein einziges Mal 6 ehem. Adelsangehörige in Peru chem. Zeichen für Brom Gewürz für Senf 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 2 spanischer Imbiss Zeichen für Selen 12 5 US- Geheimdienst im Internet dt. Vorsilbe Gerät zur Wurstherstellung ein Außerirdischer Internetkürzel für "liebe Grüße" französisch für "in" 11 das Mekka des Schisports Lösung der Vorwoche: Theatercafé, die Gewinner werden verständigt Rätsellösungen: S. 31 Aktuelles Lösungswort: SUDOKU 9 7 3 4 9 2 7 9 8 3 9 5 6 8 4 1 9 5 7 6 1 6 2 3 9 4 1 9 1043 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! G E W I N N S P I E L 2 Gutscheine für je einen Aktiv-Tag für 2 Personen in der Parktherme Bad Radkersburg zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 24. 7. 2019. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. 12 AKTIV TAG inklusive Tageseintritt, Mittagsmenü und Vitalgetränk Angebot gültig von 01. April bis 30. September 2019. Mehr Infos: +43 3476 / 2677-0 | info@parktherme.at 9 ab € 37 pro Pers. www.parktherme.at

PROD. ROLL SCENE TAKE 21. JULI 2019 www.grazer.at grazer graz sonntag 39 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 21. JULI ALADIN UND DIE WUNDERLAMPE 15 Uhr Priesterseminar Eine Theaterreise für kleine und große Märchenfans! Aladin und die Wunderlampe wird in Graz neu erleuchtet. MARTIN HESZ, GETTY, KK Yoga Day Verschiedenste Workshops laden am Yoga Day zum Mitmachen ein! Und das Beste? Der Boulderclub- Tageseintritt ist in den Workshop- Kosten inkludiert. Das heißt, nach Lust und Laune Workshop auswählen und davor/danach oder zwischen den Einheiten Bouldern gehen. Ab 8.45 Uhr starten die ersten Workshops im Boulderclub Graz (Triester Straße 391). Kinderflohmarkt Kinderflohmarkt für Kinderkleidung, Babyausstattung, Spielzeug, Kinderbücher, Hörspiele, Kinderfahrräder und vieles, vieles mehr. Da ist definitiv für jeden etwas dabei! Von 9 bis 12.30 Uhr im KraxlMaxl & Co (Hangweg 14). Aladin und die Wunderlampe – neu erleuchtet Die zauberhaften Abenteuer von Aladin! Aladin, ein mutiger Junge, landet mit seiner Äffin Susu im Reich des Sultans von Graz. Nach der Begegnung mit der zauberhaften Prinzessin Jasmine und dem Zusammentreffen mit dem unheimlichen Onkel Karkan – von dem Aladin den Auftrag erhält, eine Öllampe aus einer gefährlichen Höhle zu holen – nimmt das Schicksal seinen Lauf: Die Öllampe sorgt für eine mächtige Überraschung, viele Geheimnisse werden gelüftet, Wünsche ausgesprochen, Aladin wird gefan- gengenommen und Prinzessin Jasmine entführt. Ob Aladin seine Prinzessin je heiraten kann? Und wird der böse Karkan besiegt? Um 15 Uhr im Hof des Priesterseminars der Diözese Graz-Seckau. Circus Alberti „Circus Alberti“ – nicht nur ein Name mit Geschichte, sondern auch ein Zirkus, der es in sich hat. Auf seiner diesjährigen Tournee präsentiert der Circus Alberti ein klassisches Zirkusprogramm für die gesamte Familie. Exotische Tiere, internationale Artisten und lustige Clowns entführen in eine Welt voller Magie, Romantik und guter Laune. Um 15 Uhr am Circusplatz der ShoppingCity Seiersberg (Maria-Pfeifer-Str.). Art Snack im Bad An Stelle des traditionellen „Art Brunch im Bad“ servieren wir die Kunst am Sonntag, 21. Juli, mit einer Nachmittagsjause: Zum „Art Snack“ sprechen Künstlerinnen in der Ausstellung „Heimspiel 2019“ über ihre Arbeit. Von 15 bis 21 Uhr im Schaumbad – Freies Atelierhaus (Puchstraße 41). Zum Verlieben, dieser Fisher Chaos im Wochenendhaus des Bürgermeisters: Eigentlich wollte Albert Finley dort doch nur ein nettes Wochenende mit seiner Freundin verbringen. Aber muss die Parteispitze unbedingt dort mit ihm über seine Gouverneurskandidatur sprechen? Damit beginnt eine politische und private Apokalypse ... und ein freches, höchst WOHIN AM SONNTAG unterhaltsames Boulevardstück nimmt gehörig an Fahrt auf. Um 18 Uhr im Hof des Steiermärkischen Landesarchivs (Karmeliterplatz 3). A Midsummer Night’s Dream Musik für Shakespeares Theaterkosmos! Aus dem „Sommernachtstraum“ wurde Purcells „Fairy Queen“, aus dem „Sturm“ die Masque „The Tempest“ mit Musik von Matthew Locke. Zum Finale der styriarte 2019 inszeniert Jordi Savall diese Shakespeare- Metamorphosen in Orchestersuiten von unerhörter Pracht. Um 20 Uhr in der Helmut-List-Halle. Spirituals, Gospels & mehr Beschwingte Ensemblenummern, ruhige Solos, kräftige Stimmen. Das Spiritualskonzert von AIMS unter der Leitung von Alphonse Anderson verbreitet eine positive Stimmung und reißt die Zuseher mit. Im schönen Rahmen der Pfarrkirche werden die AIMS- Solisten Musik aus ihrer Heimat präsentieren. Um 20 Uhr in der Pfarre Münzgraben (Fatimakirche). Leslie Open: Ramen Shop Kinofans dürfen sich wieder auf cineastische Abenteuer unter freiem Himmel freuen und das ganz besondere Flair eines Open- Air-Kinos mitten in Graz genießen. Diesmal: Familiengeheimnisse und zauberhafte Rezepte – Ramen Shop ist einfühlsames und sinnliches Kino aus Fernost. Um 20.30 Uhr im Joanneumsviertel. Spannende Unterhaltung beim 2. Grazer Autokino! 22 Filme – 1. August bis 7. September 2019 Citypark Parkdeck www.grazer.at präsentiert

2023

2022

2021