DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

21. Juli 2019

  • Text
  • Graz
  • Juli
  • Grazer
  • Musik
  • Kinder
  • Menschen
  • Szene
  • Stadt
  • Vojo
  • August
- #firststepchallege sorgt für Duell im Büro: Schlag den Chef - Nationalratswahl 2019: Zwei Grazerinnen wollen ins Parlament - Forderung nach tragischen Unfällen: Verpflichtender Schwimmkurs für Kinder - Blutengpass in Graz: Hoffen auf viele Spender - Erstes Science Center eröffnet im Herbst - Graz ist wieder gefragter Drehort

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 21. JULI 2019 Forderung nach tragischen Unfällen Schwimmkurs für Geht es nach der FPÖ, sollen bald alle steirischen Kinder vor dem Schuleintritt einen Schwimmkurs machen. GETTY Ein Schloss zum Heiraten TRAUMHAFT. Schloss Vasoldsberg wird zur Hochzeitslocation! Das bestehende Gebäude wird jetzt um einen modernen Zubau erweitert. Der wohl schönste Tag im Leben soll stets in Erinnerung bleiben! Das haben sich auch die Investoren Oswald Held, Manfred Mosbacher und Wolfgang Nusshold gedacht, die das seit vielen Jahren in Privatbesitz befindliche Schloss Vasoldsberg gekauft haben. Dieses wird jetzt in ein edles und romantisches Hochzeits-Schloss verwandelt. „Wir machen aus dem Gebäude eine einzigartige Eventlocation mit einem Fassungsvermögen von bis zu 300 Personen. Unsere Zielgruppe sind Hochzeiten, private Feiern wie Geburtstage, Taufen sowie natürlich Firmenfeiern und Fachvorträge oder Produktpräsentationen für Unternehmen“, freut sich Nusshold. „Außerdem errichten wir 120 Parkplätze bei der Zufahrt zum Schloss. Damit ist die Location über einen kurzen Gehweg von etwa 50 Metern bequem erreichbar“, so Mosbacher. In den nächsten Tagen starten die Bauarbeiten für einen modernen Zubau (siehe Rendering). Notwendige Aufschließungen werden ebenfalls durchgeführt. „Das ganze Ambiente wie der (neu geplante) romantische Innenhof, der heilige Berg oder der geplante Rosengarten haben uns von der Attraktivität des Schloss Vasoldsberg überzeugt“, erklärt Nusshold. Buchungsanfragen für nächstes Jahr sind über die Homepage www.schloss-vasoldsberg.at bereits möglich. VALI Der neu geplante Zubau zum Schloss Vasoldsberg verleiht der Hochzeitslocation einen modernen, aber dennoch romantischen Touch. KK

21. JULI 2019 www.grazer.at graz 11 Kinder als Pflicht ANTRAG. Die steirische FPÖ möchte einen verpflichtenden Schwimmkurs im letzten Kindergartenjahr einführen, um Unfälle zu verhindern. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Seit Beginn der Badesaison haben uns bereits mehrere Nachrichten von tragischen Unfällen erreicht. Ein 15-Jähriger musste nach dem Tauchen in einem Schotterteich bei Enzelsdorf in Graz-Umgebung reanimiert werden und erlag im Krankenhaus den Folgeschäden. Zwei Grazer hatten in der Auster und am Schwarzl mehr Glück. Die Todesursachenstatistik 2018 verdeutlicht, dass in Österreich jedes Jahr etwa 40 Menschen ertrinken – fünf von ihnen sind Kinder. Dazu kommen hunderte Unfälle, die schwere Schäden zur Folge haben können. Der Grund sind oft mangelnde Schwimmkenntnisse: 700.000 Menschen in Österreich können sich im Wasser nicht ohne Hilfe fortbewegen. Nur jeder Zweite zwischen fünf und 19 Jahren kann gut schwimmen. Schwimmkurs-Pflicht „Viel bedenklicher ist darüber hinaus der Umstand, dass immer weniger Kinder entsprechende Schwimmkurse absolvieren“, sorgt sich Stefan Hermann, geschäftsführender Landtagsklubobmann der FPÖ. „Die Kurse haben heutzutage offenbar nicht mehr den gleichen Stellenwert wie vor einigen Jahren. Wenn man heute ins Schwimmbad geht, geht man nicht mehr schwimmen, sondern baden. Oft fehlt es an Bewusstsein, wie wichtig und lebensrettend es sein kann, dass Kinder frühzeitig schwimmen lernen. Dieser Entwicklung muss dringend entgegengewirkt werden.“ Deshalb fordern die Freiheitlichen jetzt einen verpflichtenden Schwimmkurs im letzten Kindergartenjahr. Denn das Durchschnittsalter, in dem das Schwimmen derzeit erlernt wird, liegt bei fünf Jahren. Spätestens mit dem Schuleintritt sollten jedoch alle Kinder schwimmen können. Neben dem Vermitteln von essenziellen Schwimmkenntnissen soll die Maßnahme auch dazu beitragen, die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, die ja immer öfter mit Übergewicht zu kämpfen haben, zu fördern. Die FPÖ fordert die Landesregierung auf, die notwendigen Mittel zur Verfügung zu stellen, und bringt einen entsprechenden Antrag in die nächste Landtagssitzung ein. Der Bezirksrat sponsert die Verpflegung des Netzwerk-Treffens. KK Bezirkstratsch ■ ■ „Zamkumman im Oeverseepark“: Veranstaltet vom Verein „Forum Gries“ soll der Park durch das Kennenlernen von Nachbarn, Vernetzen, Musizieren und Tratschen wiederbelebt werden.

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021