Aufrufe
vor 1 Jahr

21. Jänner 2024

  • Text
  • Ballsaison
  • Advent
  • Martin leutgeb
  • Baustellen
  • Grazer
  • Graz
- Baustellensommer 2024 in Graz-Umgebung - Sonntagsfrühstück mit Martin Leutgeb - Besucherrekord bei Grazer Advent - Finale der Grazer Ballsaison

16 anzeige www.grazer.at

16 anzeige www.grazer.at 21. JÄNNER 2024 Die eigene Aus- und Weiterbildung Gut gebildet. Bildung ist das halbe Leben. Daher ist eine gute Aus- und Weiterbildung essenziell für die eigene Karriere. Die heimischen Bildungseinrichtungen bieten ein breites Angebot. Wer Bildung sucht, wird in der Steiermark und Kärnten fündig. Zahlreiche Aus- und Weiterbildungseinrichtungen bieten den heimischen Bildungshungrigen ein breites Angebot. Egal ob die Ausbildung zum Leher, eine technische Ausbildung, die einem die Welt öffnet, oder eine sportliche Ausbildung oder ein Studium in den verschiedensten Bereichen an einer FH, es ist garantiert für jeden das Richtige mit dabei. Jetzt Lehrer werden Wer jetzt eine Ausbildung zum Lehrer an der Pädagogischen Hochschule Steiermark startet, der gestaltet die Bildungszukunft aktiv mit. Am Tag der offenen Tür am 8. März kann man sich alle informationen zu den verschiedenen Lehramtsstudien holen. Egal, ob man sich für das Studium des Lehramts für die Primarstufe interessiert oder lieber Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung studieren möchte oder eine Ausbildung im Bereich Lehramt für die Sekundarstufe Berufsbildung mit den Fachbereichen Ernährung oder Angewandte Digitalisierung machen möchte, am Tag der offenen Tür findet man alle relevanten Ansprechpartner und Informationen. Infos: www. phst.at Sportlich Bereits seit einem halben Jahr begeistert die „SPS“, eine Privatschule mit Schwerpunkt Sport, in Graz die sportlichen Schüler. Ziel ist es, Bildung und Sport bestmöglich zu kombinieren. Am Tag der offenen Tür am 27. Jänner 2024 von 10 bis 12 Uhr können sich potenzielle Schüler ein Bild vom Angebot machen. Die Schule setzt auf die Schwerpunkte Bewegung und Sport sowie Gesundheit und Ernährung. Zudem ist die Schulorganistation sehr flexibel, und so stimmt die SPS die Unterrichtszeiten auf die Trainingserfordernisse und Wettbewerbe individuell ab. Infos: www.sps-schule.at Technisch Gestalte deine Zukunft selbst: Unter diesem Motto unterrichtet die Höhere Technische Bundeslehranstalt (HTL) in Kaindorf. Fächer wie Informatik und Automatisierung, Robotik und Mechatronik werden hier unterrichtet. Am 2. und 3. Februar 2024 kann man in Kaindorf/ Sulm und in Arnfels spannende Technik entdecken. Gezeigt wird, wie man Apps entwickelt oder seine eigene Website designt. Das Programmieren und Bauen von Robotern steht ebenso am Lehrplan wie das Bauen eines Mars-Rovers oder das Konstruieren und Automatisieren von Projekten im Labor Rätsel-Lösung vom 14. 1. 2024 E A V Y F U N D S E R V I C E K D R A P I O R T S U I B R U E N D L T E I C H E A B O T U I H B N E R V E N O S S A E R D A E I D S T U T U G R U E N E R S E E M A E T L C A P R A B C F E L I X D A H N A S K E F I L C A D D I E S E E R E M Lösung: S T U W O G R A Z I I H R S O AFRIKA V A G A B E R FESTIVAL B A U S P O R E Lösung: L A N D H A U S AFRIKA FESTIVAL Sudoku-Lösung vom 21. 1. 2024 4 8 7 2 1 9 3 6 5 2 6 9 3 7 5 8 4 1 5 3 1 8 6 4 9 7 2 7 1 8 6 9 2 5 3 4 3 2 4 7 5 8 6 1 9 6 9 5 4 3 1 7 2 8 8 4 6 5 2 7 1 9 3 9 7 2 1 8 3 4 5 6 1 5 3 9 4 6 2 8 7 TAG DER OFFENEN TÜR am 27.01.2024 ab 10:00 Uhr PRIVATSCHULE - Sekundarstufe I SCHWERPUNKTE 1.BEWEGUNG UND SPORT 2.GESUNDHEIT UND ERNÄHRUNG 3.FLEXIBLE SCHULORGANISATION 4.SPS4U -> RÜCKSICHT AUF WETTKÄMPFE UND BEWERBE +43 316 42 80 68 SEKRETARIAT@SPS-SCHULE.AT HTTPS://WWW.SPS-SCHULE.AT 8042 GRAZ - ST. PETER RUDOLF-HANS-BARTSCH STRASSE 15-17 Gestalte deine Zukunft selbst! Informatik Entwickle Apps, designe Websites und lerne wie du online erfolgreich werden kannst Robotik Programmiere Roboter und baue deine eigenen kleinen Helfer Jetzt Lehrer*in werden! Lehramt für die Primarstufe Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung Lehramt für die Sekundarstufe Berufsbildung (Fachbereiche Ernährung oder Angewandte Digitalisierung) www.phst.at >>> Alle Infos am Tag der offenen Tür: 08. März 2024 Automatisierung Konstruiere, automatisiere und setze Projekte in Laboren und Werkstätten um Mechatronik Baue den nächsten Mars-Rover und entwirf eigene Smart Systems Besuche uns und entdecke spannende Technik am 2. & 3. Februar 2024 in Kaindorf/Sulm und in Arnfels www.htl-kaindorf.at +43 (0) 50 248 067 Eigener Bahnhof Graz – Kaindorf

21. JÄNNER 2024 www.grazer.at anzeige 17 sollte man immer im Blick haben und in den Werkstätten. Infos: www.htl-kaindorf.at Studium Die FH Kärnten lädt am 2. Februar 2024 zum Campus Day ein, um praxisnahe Studiengänge für eine nachhaltige und bessere Welt vorzustellen. Mit über 50 Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungslehrgängen in Technik, Gesundheit, Soziales, Wirtschaft und Management betont die FH ihre Verpflichtung zu nachhaltiger Bildung. Individuelle Betreuung, SDG-Integration und moderne Labore schaffen optimale Lernumgebungen. Praxis orientierung steht im Fokus mit Pflichtpraktika und dem Study- & Work-Programm bei über 80 Firmenpartnern. Der Campus Day am 2. Februar von 10 bis 15 Uhr ermöglicht Einblicke in Studiengänge und Labore unter dem Motto „study better“, um nachhaltige und praxisorientierte Bildung für eine bessere Welt zu entdecken. Infos: www.fh-kaernten.at GETTY Berufsbegleitend studieren Die beiden Bildungsträger Studienzentrum Weiz und Ingenium Education organisieren österreichweit berufsbegleitende akademische Weiterqualifizierung im Bereich Technik und Wirtschaft. Gemeinsam mit den Hochschulpartnern HS Mittweida, HTWK Leipzig und OTH Regensburg werden aktuell Diplom-, Bachelor- und Masterstudien an 30 Unterrichtsorten in ganz Österreich angeboten. Ein zentraler Vorteil liegt in der studienzeitverkürzenden Anrechnung bereits erworbener Kompetenzen. Berufserfahrenen Absolvent:innen der HTL bzw. HAK können auf Basis eines individuellen Einstufungsverfahrens in ihren Studienrichtungen bis zu drei Theorie- und ein Praxissemester anerkannt werden, wodurch sich die Reststudiendauer auf bis zu vier Semester verkürzt. Infos: www.aufbaustudium.at Taxi 878. www.878.at/app ...weil Superheld*innen mehr als fliegen können. #studybetter Tag der offenen Tür CAMPUS DAY 02. Februar 2024 | 10 – 15 Uhr HELLO FUTURE! #Feldkirchen #Klagenfurt #Spittal #Villach

2025

2024

2023

2022

2021