34 motor www.grazer.at 21. JÄNNER 2018 A U T O M O T O R Motor Geflüster Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Graz: Neue G-Klasse Große Ehre für den von Magna International in Graz gefertigten Mercedes G- Klasse. Seit fast 40 Jahren wird die legendäre G-Klasse in Graz gebaut, ursprünglich noch von Steyr Daimler Puch. Jetzt wurde die neue G-Klasse erstmals bei der North American International Auto Show in Detroit präsentiert. Seit Produktionsstart im Jahr 1979 liefen über 300.000 Fahrzeuge der G-Klasse in Graz vom Band. Das neue Modell bewahrt die DNA, die ihm einen herausragenden Platz in der Geländewagenwelt eingeräumt hat. Die Mitarbeiter von Magna produzieren in Graz die G-Klasse. MAGNA Grazer „Jaguaristi“ Jaguaristi“ Christian Walcher von GB Premium Cars, dem steirischen Fixpunkt rund um Jaguar und Landrover, präsentiert auf der Vienna Autoshow 2018 den schnellsten serienmäßigen Jaguar aller Zeiten als Messe- Highlight: den XE SVR Project 8 mit 600 PS, 0-100-Sprint in 3,7 Sekunden, 332 km/h Höchstgeschwindigkeit. Baby-Raubkatze BESTSELLER. Die kleine Raubkatze Jaguar E-Pace wird den SUV-Markt aufmischen. E-Pace ist ein Crossover mit Bestseller-Potenzial. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Das ist ein Auto, das für Emotionen sorgt: Der kompakte Premium-SUV E-Pace sprang bei seiner Weltpremiere in London mit einem 15 Meter langen Satz, samt einer in der Luft ausgeführten 270-Grad- Fassrolle (Flugfigur) in das Guinness- Buch der Rekorde, und auf Rekordkurs scheint auch die selbstbewusste „Baby-Raubkatze“ vom Start weg zu sein. Was für ein Auto. Allein die Marke Jaguar lässt keinen kalt. Man kennt die Limousinen und die sportlichen Topmodelle, manche erinnern sich gerne an den Kult-Jaguar E-Type, mit dem Romanheld Jerry Cotton zu seinen Einsätzen fuhr. Das Design ist cool. Außen und innen. Der Kompakt-SUV ist auch ein idealer Gelände-Kom- fort-Wagen für das finanzkräftige Publikum. Ein Auto, mit dem nicht nur Männer gern gesehen werden, das ist auch ein Auto, mit dem Frauen Freude haben werden. Etwa lifestylehungrige Großstadt-Damen. Auf jeden Fall ist der E-Pace ein Hingucker. Es sind meist kleine, liebevoll eingefügte Details, die den Jaguar-Fahrer erfreuen. Da wären die Jaguar-Tatzen-Muster auf den Sitzen, beim Türöffnen macht sich zum Beispiel in einem Lichtkegel eine ihrer Mutter hinterhertrottende Baby-Raubkatze bemerkbar. Einfach überall klar sichtbar ist Jaguar. Viele Helferleins Die Ausstattung allein lässt Freude aufkommen, alles vom Feinsten: volles LED- Licht, eine gestochen scharfe Rückfahrkamera sogar serienmäßig, Zehn-Zoll-Touchscreen, Toter-Winkel-Assistent, Notbremsassistent und viele weitere Helferleins. Dazu kommen noch das besondere Panoramadach und der lässige Kühlergrill. Rollen wir bzw. gleiten wir los. Die kleine Raubkatze schnurrt nur angenehm vor sich hin, kräftiger Druck aufs Gas lässt sie keinesfalls aufheulen. Unser 2,0-Liter-Allrad-Turbodiesel hat 180 PS unter der Haube und sprintet in weit weniger als 10 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Keine schlechte Zeit für ein 1,8 Tonnen schweres Auto. Die Neun-Gang-Automatik funktioniert einwandfrei, das Auto selbst schmiegt sich einer Raubkatze gleich an den Fahrer oder die Fahrerin. Vier Fahrmodi stellen Lenkung, Motor, Fahrwerk und Automatik perfekt ein. Ein gelungener Crossover, der das Fahren zum Erlebnis macht. Jaguar E-Pace ■■Motor: 2,0-4-Zylinder- Turbodiesel, Leistung 180 PS (132 kw), Beschleunigung 0–100 km/h in 9,4 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 207 km/h, Neun-Gang-Automatik ■■Verbrauch: 5,6 Liter Diesel/100 km, C0 2 -Emissionen 147 g/km, Tankinhalt 56 Liter ■■Abmessungen: Länge 4,41 Meter, Breite 1,90 Meter, Höhe 1,64 Meter, Gewicht 1831 kg, Radstand 2681 mm, Bodenfreiheit 215 mm ■■Preis: ab 37.000 Euro ■■Autohaus: Jaguar- und Landrover-Center, Fabriksg. 27, Graz, Tel. 0 316/72 43 430, www.jaguar-graz.at Christian Walcher vor dem schnellen Jaguar XE SVR Project 8 KK Eindrucksvoll das coole Cockpit – besonders wirkungsvoll ist auch das Panoramadach. SCHERIAU (3)
21. JÄNNER 2018 www.grazer.at motor 35 VW Golf führt Hitliste an Im letzten Monat des Jahres 2017 wurden in Österreich 25.651 Pkw inklusive Kleinbusse neu angemeldet. Im Dezember 2016 waren es geringfügig weniger, sodass es im Vergleich mit 2017 keine wirkliche Veränderung gab. Schaut man die Neuzulassungen nach Produktionsländern an, dann führt Deutschland mit 11.761 Einheiten vor Frankreich mit 2867 Einheiten und Japan mit 2779 Einheiten. Knapp dahinter folgt schon Korea mit 2317 neuen Autos. Die Hitparade bei den Automarken sieht im Dezember 2017 folgendermaßen aus: 1. VW Golf mit 993 Neuzulassungen 2. Skoda Octavia 653 3. VW Polo 639 4. Hyundai Tucson 583 5. VW Tiguan 562 6. Seat Alhambra 538 7. VW Sharan 520 8. Hyundai i30 419 9. Dacia Duster 409 10. Skoda Fabia 376 VW ist damit wieder mit 4 Modellen in den Top Ten. VW „Oscar“ für Parkturm? Graz könnte, sollte der vieldiskutierte unterirdische Parkturm am Eisernen Tor realisiert werden, eine Parkgarage mit einer Oscar-Auszeichnung erhalten. Das Smart Urban Park System des Grazer Architektenbüros Strohecker wurde im Rahmen der MIPIM, der führenden internationalen Fachmesse der Immobilienbranche, mit einer Oscar-Nominierung in Cannes ausgezeichnet. „Wir sind fast sprachlos und fühlen uns geehrt, dass unser Smart Urban Park System in der MARIJA KAN IZAJ Fachwelt so viel Anerkennung findet. Wir sind stolz“, sagt Guido R. Strohecker. Das Parkkonzept, das auch in Graz realisiert werden soll, punktet mit einem speziellen E-Mobility-Schwerpunkt, völliger CO 2 -Neutralität, einfacher Wartung und rascher Bauphase. So geht laut Strohecker das Parken in Zukunft. Das Ein- und Aussteigen erfolgt im Zugangsbereich, man übergibt der Garage sein Fahrzeug. Der ganze Parkprozess dauert rund 100 Sekunden. In Wolfsburg läuft das System seit 15 Jahren wartungsfrei.
Laden...
Laden...