Aufrufe
vor 7 Monaten

21. August 2024

  • Text
  • Graz
  • Handel
  • August
  • Wetzelsdorf
  • Bezirk
  • Grazer
  • Sill
  • Feuerwehr
  • Walkner
  • Wohlmuth
- Handel mit durchwachsenem 1. Halbjahr - Besuch in Wetzelsdorf - Grazerin bei Basketball-EM in Wien

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 21. AUGUST 2024 „Legend Dubliners“: Whiskey in the Jar TRADITION. Eine Reihe von Mitgliedern der Dubliners haben ihre letzte Reise bereits angetreten. Der Rest der Truppe macht weiter: 12. Dezember in Graz. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Gefühlt 50 Konzerte habe ich mit den Dubliners schon im Grazer Orpheum veranstaltet. Jahr für Jahr haben die Iren beginnend Anfang der 80er Anfang der 90erJahre den Konzertherbst eröffnet. Diese Tradtion wird vom Orpheum fortgesetzt. Die Mitglieder der irischen Band haben sich verändert. Der Stil ist gleichgeblieben. Irische Pup und Folkmusik. Nach wie vorgeht es da von „Seven Drunken Nights“ bis zu „Whiskey in The Jar“. Alles ist nach wie vor dabei. The Dublin Legends Wo die Dublin Legends auftreten, verwandeln sie Konzertsäle innerhalb weniger Minuten in irische Pubs. Die Bandmitglieder benötigen aber keine Spezialeffekte, ihre Kraft beruht dabei allein auf ihren Stimmen und instrumentaler Virtuosität. Séan Cannon (Gesang / Gitarre) ist mit fast jeder Folk-Band in Großbritannien aufgetreten und gehörte ab 1982 zu den regulären Bandmitgliedern der Dubliners. Das waren Zeiten: Die Dubliners mit Joan Baez, die am 28. Juni 1995 in den Kasematten bloßfüßig zur Musik auf der Bühne tanzte. Neben Baez Hans Theesink. KK Die unvergleichliche Stimme von Paul Watchorn (Gesang / Gitarre / Banjo) ist geradezu gemacht für Irish Folk. Gerry O‘Connor (Violine / Banjo) spielte bereits The Dublin Legends erhalten das Kulturgut der legendären Dubliners. KK mit namhaften Künstlern. Shay Kavanagh (Gesang / Gitarre) tritt seit 2018 als Nachfolger von Eamonn Campbell auf. In seiner Jugend gründete Shay seine eigene Folk-Band mit Mary Black als Leadsängerin und schon 2016 sprang er vorübergehend bei den Legends für den erkrankten Eamonn ein. Mit diesem Quartett befindet sich das musikalische Erbe der Dubliners in guten Händen. The Dublin Legends gibt es am Donnerstag, 12. September, im Dom im Berg, Beginn 20 Uhr. Schalko ist bekannter Autor einiger revolutonärer Filme. NICOLE ALBIEZ David Schalko liest Was der Tag bringt ■ Felix ist Ende dreißig, Single und Unternehmer. Mit seinem Start-up für nachhaltiges Catering ist er, endlich, auf einem guten Weg. Dann aber kommt die Pandemie, bleiben die Aufträge aus, gewährt ihm die Bank keinen weiteren Kredit. Felix muss die Firma schließen und sich reduzieren, muss Auto, Möbel, Schmuck verkaufen, um wenigstens die von der Mutter geerbte Wohnung behalten zu dürfen. Um über die Runden zu kommen, ist er fortan gezwungen, die Wohnung monatlich für acht Tage zu vermieten. Monat für Monat zieht Felix also von Gästecouch zu Gästecouch. Der Autor David Schalko liest am 4. September in der Grazer Stadtbibliothek Süd – Lauzilgasse, Beginn 19 Uhr. Bekannt ist der Autor durch Filme wie „Braunschlag“ oder „Aufschneider“. Coldplay: Fans geduldig ■ Erst mussten sich Coldplay Fans, die noch keine Karten hatten, teure Restkarten auf willhaben downloaden. Manche Tickets kosten mehr als 490 Euro! Ab heute heißt es Geduld vor den Eintrittsstellen. Die Security selbst ist kontrolliert und geht strikt nach exakten Vorgaben vor. Dann endlich stürmen heute abend, morgen abend, sowie Samstag und Sonntag die Fans ins Ernst Happel Stadion, um ihre lang ersehnten Helden auf der Bühne zu sehen. Weit entfernt vermutlich, aber es gibt die üblichen Videoscreens. Terror-Gefahr liegt aktuelle keine vor, heißt es von seiten der Polizei. Egal, es wird kontrolliert auf Teufel komm‘ raus. Das sind Nachwehen aus den drei abgesagten Taylor Swift Konzerte. Dort geht es jetzt darum wer für die horrenden Kosten aufkommt. Die Rede ist von einem zweistelligen Millionenbetrag. Die Veranstalter halten sich bedeckt. Entscheidend wird sein: wer hat abgesagt? Besonderer Liebling der Fans ist der Sänger Chris Martin (r.). Wenn er auf die Bühne geht herrscht Kreischalarm. Aber er liefert ab und wie. AFP

21. AUGUST 2024 www.grazer.at graz 11 3x3-Action vorm Riesenrad BASKETBALL. Ab Donnerstag steigt im Wiener Prater die 3x3-Europameisterschaft. Österreichs Damen mit UBI-Spielerin Simone Sill hat dabei das Viertelfinale und die Achterbahn im Visier. Simone Sill von UBI Graz steigt mit Österreichs Nationalteam am Donnerstag vor dem Wiener Riesenrad in die 3x3-Europameisterschaft ein GEPA Von Klaus Molidor redaktion@grazer.at Der Zeitpunkt passt optimal. Sportfans haben gerade noch die spektakulären Bilder vom olympischen 3x3-Basketball-Turnier im Herzen von Paris vor Augen, da steigt ab Donnerstag in Wien die 3x3-Europameisterschaft. Und in Österreichs Damen- Nationalteam steht mit Simone Sill eine Grazerin. Eigentlich sind es zwei, aber die gebürtige Wienerin Rebekka Kalaydjiev wird erst im Herbst zu UBI Graz stoßen. „Die Vorfreude auf die EM ist riesig“, sagt Sill, die mit ihren Kolleginnen Anna Fuchs- Robetin, Alexia Allesch und eben Kalaydjiev gerade von der Generalprobe aus Baku zurück ist. Bei dem Top-Turnier hol- ten die Österreicherinnen Rang sechs. Daher sind auch die Ziele für die EM klar definiert. „Wir wollen ins Viertelfinale“, sagt Sill. In der Vorrunde treffen die Österreicherinnen zuerst am Donnerstag um 17.15 Uhr auf Aserbaidschan, danach um 21.20 auf Spanien. „Unser Fokus liegt auf Aserbaidschan. Das Spiel müssen wir gewinnen um aufzusteigen“, sagt Sill. „Spanien hat in Paris Silber geholt, da bräuchten wir einen sehr, sehr guten Tag.“ Vorbereitet ist das Quartett top. „Matthias Linortner hat uns in den letzten Wochen taktisch sehr weitergebracht“, sagt Sill. Gespielt wird im Prater, direkt vor dem Riesenrad. „Wir haben schon gesagt, dass wir vor jeder Partie einmal Achterbahn fahren müssen.“ Stars von MORGEN 8. SEPTEMBER 2024 ASKÖ-Stadion Eggenberg Am Sonntag, dem 8. September, steigt die neue Auflage des KIDs Day. Unter dem Motto „Stars von morgen“ läuft im ASKÖ-Stadion wieder die große Mitmach-Sport-Präsentation. Alle können schnuppern, probieren, testen und sich informieren, wie und wohin für Kinder und Jugendliche der sportliche Weg führen kann. Eintritt frei! www.grazer.at präsentiert präsentiert Getty

2025

2024

2023

2022

2021