Aufrufe
vor 1 Jahr

21. August 2022

  • Text
  • Riegler
  • Lendplatz
  • Unitiefgarage
  • Trockenheit
  • Hauptplatz
  • Bezirksvorsteher
  • Stadt
  • August
  • Grazer
  • Graz
- Grazer Bezirksvorsteher wollen mehr Macht - Sonntagsfrühstück mit Citymanagerin Verena Hölzlsauer - Ideenkatalog gegen die Trockenheit in Graz - Uni-Tiefgarage ist doch nicht vom Tisch - Ärger über Behinderten-WC auf dem Lendplatz - Grazer Wirtschaftsstadtrat Günter Riegler schlägt Alarm

grazer feiertag sonntag

grazer feiertag sonntag www.grazer.at 30. AUGUST 2020 22 www.grazer.at 21. AUGUST 2022 26 30 www.grazer.at 15. AUGUST 11. APRIL 2020 38 www.grazer.at 5. MAI 2021 2019 SO SO ISST ISST GRAZ GRAZ „Ins Das „Tischlein „PEP. „Café „by Pfandl“ Maida“ deli Erde“ deck kredenzt vom serviert serviert dich“ land“ ... delikate uns serviert ... Gurken-Karotten-Suppe Schwammerlsauce Fleischstrudel ... Topfen-Ravioli Spargelquichein Salbei-Butter Biljana Gruber tischt auf. KK (2) Christian K Beiers Eigenkreation. KK (2) uriose Beobachtung – trotten Sommer & die H. Michetschläger Handy-Liebhaber KK (2) DE. Riedel er verabschiedet Sjetzt Martina sich mit Nittel langsam. mit ihrem einem gebeugten Lenz-Gruß KK (2) trudel ist ihr Leben – Die des wegen Saison Smartphone-Blick Dbie a in tet freut den das sich Beeten PEP. die Veronika! deli auch läuft vom schon aber Heute land nach neben durch gibt’s wie pikanten was vor den mit auf Strudeln Spargel, auch ganz süße im Hochtouren. Varian Wald? Sinne Inhaberin ten von Irrtum. aus Wenn’s „Veronika, man Maida in Max der Raabes beim Strudel-Stubn Liedzeile Wie Schmankerlnan. Zubereiten. Wer um der den Lenz perfekten ist da“: „Die Teig KK, SUSANNE HASSLER-SMITH ageht, ganze da ubuck- lig as durch nette, (auch kleine der Lokal Teig nicht). in der Münz- Übri- lassen Welt s die ist Besitzer wie verhext, sich nicht Ve- der Spargel wächst.“ Aufs Karotten Teller Dronika, lumpen grabenstraße und kommt die Frühlingsköstlichkeit gens ist einfach ein idealer die Spargelquiche zählt Forste der dank Strudel dem heute „Tischlein schon Gurken zu Tipp, ob für einen leckeren Lunch zwischendurch trabt, deck unserer dich“ eine feine sind Geschichte: (Schmiedgasse). Er ist nämlich Ursprünglich dem Gebiet stammt des auf oder eine Kaffeepause samt SKuchen. Schwammerlsucher! Habsburgerreiches u p Die p Inhaberin e Maida legt Wert die Quiche aus zaubert, auf frische Zutaten zeigt und das ein oder andere besondere das Café Etwas. Erde Ihre (Andreas- Rezepte sind Lothringen entstanden, Waldfrüchten (Frank- Dass man aus den uns Hofer-Platz). geprägt von fand feinste Sauce ausgereiften Die strotzt geschmacklichen Nuancen Einzug kann, zeigt uns das „Ins später fertigen reich). durch – die Teller sind stets mit Carotin (Karotten) und Kalziumfolgenden wunderbar wo bedeutet Zink, jetzt fürs auch Eisen, viel Pfandl“ Ferner die Liebe nach- dekoriert (Puntigamer und daher Straße), ebenso Auge gemacht. Schwammerl- Magnesium LIA und das Kalium Wort Nationalküchen Pfandl (Gurke) vor Gesundem. „Kuechel“, serviert wird. Und es gibt doch Rezept: Und wer’s (zumindeslerweilfundene 100 g beim Bauerntopfen Ernten) gern „süß“ das im eine ist Hochdeutschen international. Schwammerl zum werden VALI Handy-Parallele: mitt- Ge- hat), 100 g legt Toastbrot Karotte und Gurke gleich Kuchen nebeneinander: Minze (gehackt) gepostet wurde. Im ... Frühling bietet PHIL es sich Zutaten: an, sie Teig: – statt 500 wie g Schaut am glattes gängigsten Mehl, aus wie Handvoll ein Twinni ger. u. gehackte ... Pinienkerne Zutaten mit 50 ml Speck Öl, für 250 und 4 ml Käse Personen: lauwarmes (Quiche Lorraine) Wasser, 500 PHIL g Salz, Pfeffer Schwammerl, – Prise mit Butter Salz, Spargel und 1 Salbei Ei; zu 1 füllen. zum Zwiebel, Der entwässert, ist voll mit Anrichten 2 EL Zutaten Sauerrahm, für 1 EL den 4 Mehl, Vitaminen Personen: 1/2 Bund A, C geräucherte Petersilie, und Fleischmasse: E sowie Nudelteig: 3 Lorbeerblätter, Folsäure 1,5 kg und gemischtes harmoniert Faschiertes, dank milden 150 g Aromas Butter, 2 mit große dem Karotten, Salz, 1 Karotte, Pfeffer, 800 g griffiges Majoran, 2 TL Mehl, Ahornsirup, Butterschmalz, ein Schuss 1 Mürbteig, Zwiebeln (würfelig), der dieses 100 im g Ofen Semmelwürfel, 100 Hier g praktisch: Pefferoni Beim (mild), grünen Salz, übernimmt. El Gemüsebrühe; Olivenöl, Apfel essig, Dotter, 3 Zutaten 3 EL Eier, Olivenöl, SalzKnödel: 1 EL 300 Flüssigrauch, g kleinwürfelig Salz; geschnittene Suppe: Spargel 1 Pfeffer, erspart Semmeln, Zubereitung: Zwiebel, Oregano, man 250 1 großer Majoran, sich das Schälen. ml Milch, Erdapfel, Knoblauch, alle Freut 1 Zwiebel, 1 große geräuchertes Zeitsparenden Gurke, Paprikapulver – und die Veronika Als Bund Erstes sowieso. Petersilie, den 2 Eier, Salz, PHIL 1 Bund Dill, 1/2 etwas Paradeiser-Ragout: Milch oder 1 Haferdrink, kg Fleischparadeiser, Zutaten Pfeffer Teig kneten Joghurt, Pfeffer, 3 EL Salz, Öl Zubereitung: und zur Seite stellen. Knoblauch, selbstgemacht), Oregano, 1 kg Zucker, grüner für 21 Zwiebel, Quiche: 1 Pkg. EL Tomatenmark, (oder Zwiebel kleinwür- Mürbteig felig schneiden und goldbraun Zubereitung: Birnen-Essig, Spargel, Für die 3 Stk. Olivenöl Tomaten, Karotten 1 Ei, 1 Becher schälen anrösten, Schlagobers, Fülle den und Pilze Basilikumpesto, mit mitdünsten, einem Sparschäler dazu, Zubereitung: Pfeffer, Topfen etwas Muskatnuss in Teig: anbrandeln dünne Zutaten Streifen vermen- lassen Mehl Salz, schnei und gen Zubereitung: mit mit und Minze den. Brühe kneten. Den In aufgießen, Spargel Strudelteig einem evtl. würzen schälen Sieb einen über Tag und circa vorher ca. Pinienkernen Tomaten Am den Teig in Schluss eine restlichen dünn in Scheiben ausrollen. mit Sauerrahm Zutaten schneiden. Wasserdampf 530 Minuten zubereiten knackig köcheln und garen. kochen. rasten lassen. lassen. Die Mit mind. abschmecken. Den Schüssel Teig 1 in Stunde geben. die Form Für marinieren. geben die Knödel und den In Fleisch: Zwiebel Spargel Das der Toastbrot Zwischenzeit Alles und ringförmig anrösten, Petersilie entrinden, darauflegen, würzen, in Zwiebel in Öl kleine zum an- die anschwitzen, Schluss Tomatenscheiben Würfel schneiden die Semmelwürfel die und darüberlegen. Semmelwürfel gewürfelten mit ein untermischen, wenig Für Erdapfel dazugeben, den Öl anrösten, Guss auskühlen den und Milch Schlagobers dann Gurke lassen. erwärmen in Topfenmasse hinzufügegekühlte und werfen. 1 (einen Esslöffel Alles Masse miteinander Teil Basilikumpesto in den für Strudel die vermischen verrüh- Gar- füllen mit Die dem aus- und Ei mit Eiern, Salz, Pfeffer unter die nitur und ren, mit kurz zusammenrollen, beiseitestellen). Salz, kaltstellen. Pfeffer und Nudeln mit Muskatnuss Mit Butter dünn 1 Liter Masse würzen ausrollen, Wasser rühren. und füllen über und aufgießen Gut das durchkneten bestreichen und ca. mit Gemüse 55 Minuten dem geben. Ausstecher und bei kochen. und Knödel Halbmonde Zum formen. Schluss ausstechen. In mit siedendem und anschließend Salzwasser Dill und in circa einer Haferdrink 15 Pfanne Minuten 100 Die Spargelquiche °C im Rohr dämpfen. ca. 30 Minuten Kochen gehacktem bei 180 Grad backen, aus dem Ofen nehmen, brauner ein und Butter lassen. Alles mit mixen köcheln Ragout: paar mit und Minuten Mit leicht Salbei Salz, Sauce anrösten, rasten schwenken. Pfeffer lassen, servieren. einkochen, und anschneiden Fertig! Joghurt leicht und abschmecken. aufmixen. genießen. GRAZWORTRÄTSEL GRAZWORTRÄTSEL Münze, Name des Schulung zu einer Namensgeberin im der des Rades wiegelte 735 Watt werteste Golf v. Aden Vater Tretkurbel entzückend, Uhrturm "Europa- aufge- zirka Bimmel im Abk. für Mündungsarm der Lösung jammer kolloidale der Aller- Staat am steir. Natur- Internetadresse Hühner- Katzen- Grazer Rektor Jahngasse 1 Bim Adresse der Gleichklang berlinerisch für Zahllände am Freizeitge- alias Lunte Grazer der Kepler- der Mariatrost alter Schlingellung ein Abk. für Mariatroster Ausstellung falschen scherzhaft Ansammschutzgebiet bei religiöses schießwütiger ab Jakominiplatstätte von Himmel licher reizend, ersten Spiel- von weib- Versen Frist, Universität riechen Stadtteilfest im 4. größte Haus, (2 Wörter) Grazer im "Nasenfahrradcard" "Euro- (3 Bachs Wörter) im des Graz- Annahme Friedensbrücke für von Hieb- "leinwandmengstoffhorst und kellner Volks- Impf- Ex-Flieger- Gesetzessammlunmeisterschaft" in Polen reiben erfolgen eisern, unbeugsam Nittner ausdrücken Ostasien Missfallen Tempel Weile, Weichsel zum Ein- in pro, à bei Kontinenhelprodukte Miss- AAI Graz & Co. demokrat. Stadteingang Fratz "Streber" Wildalpen tionen Verbot Bezirk Jahre Strolch, engl. für Oberlauf Museums verleiten "Polizei" Informa- Film- im 19. Jh. Sturm Graz Vorname allerliebst Häferl Stichwaffe Zeitraum (2 Wörter) Staatsform Plattform Ort Namensgeber der AK- Waffe kulturellen altes ein Umlaut Freudenruf bei mit der WKO steirische 2. Ton "Gewiss!" vernichtender Geschehens im Gebiet Dorf österr. Steiermark Autor Stier- Musikerin der Bildungsakademie 11 84 6 Abk. für in der für † Junge 2000 12 16 Abk. für 1 10 Tonleiter 5 3 Lagergasse von Andritz (H.C.) "Mittelalter" 9 kämpfen "Truppe" (2 Wirkung Wörter) Abk. für italien. nicht Lee Muse Jacke wie Grazer Unternehmen Glanzes steirisches Charis des holländ. "Frau" für "Mann" Palais in der genierlich aus und französ. der Hose Violinist Sackstraße Liebesdichtung 10 german. römischer Freilichtmuseum (André) sich gemütlich rekeln der Materie vorbei für "in" Bausteine 13 Volksstamm Liebesgott 2 1 KFZ-Kz. KFZ-Kz. für Regenten Ort der Ermordung Hundewiese für Graz- Güssing "... englisch mene Zeichen auf Teil von über die bu in für und für diese Umgebung Barium Hauptstadt Graz Wallensteins 1 Waltendorf Steiermark 3 13 11 "wetten" dran Vorsilbe Weise zwölf Stück Liebenau 11 3 Lettlands 1056-1192 bist du" für "drei" Veranstaltungshallzahlartikel des Ajax würdig, riechen organisation frz. Mehr- Vater liebens- nach Brand eine Welt- Zeichen für "die rechte Mutter mit Metall deutscher deutscher Laut, Thallium Hand" des Kriemhilds verbinden Bundes- TV-Sender Mucks in mangelnder d. Grazer Dreihackengasse Teamgeist Musketiere 10 einer der 3 zuvorkommend Minute dienst "Lukas" 7 Holzsplitter 10 in letzter nachrichten- Abk. für größerer die griech. flüssiges 2 Geistlicher Widerwille Pension Bischofs Aurora Speisefett in österr. Grazer Abk. für Griff Lichtbild Kraft- zum blick kender Mysname "Eigen- Dichter Schlagbraune zur Meteorologe Augen- in Initialen Graz wir- german. Kose- amerikan. Abk. für 2. gelb- Ton Stadtparlament "Rechnung" tödlicher von Sippeneigentum mensch- "... ist der traurig, † 1921 (Julius von) 2 Tonleiter Sänger Ecke, über- tragung Halbton Ausgang Projizieredratmeter 1800-1864 integrieren Mutter † nung" 19558 15 100 Quatiker (Jakob) der tumswoh- (James) sahne Farbe Ambros lich." Knick trostlos Stock unter a niederländ. statistischer modern, erzählende Dich- Abk. Unterbrechunmerkt, feierliches "Repetituch derdes hütte der für Mutter Schnee- Stadt nördlich von "Laughing Einkauf modisch Fleiß unbe- Abk. für Schulter- "Laughing out Loud" Zeichen tung in Greifvogelnesland 6 mernd Priesters Morgen- schlum- Gedicht torium" Kriemhild 6 Versen kath. 9 Apeldoorn 6 Eskimos out für Loud" Neon seherisch englisch norweg. Grazer Kartenspiel trocken, indischer Krone/100 Flüsschen Strick für KFZ-Kz. kurzhalsige für "eins" f. Hellseher wüstenhaft Singvogel Abk. Abk. für für den Hund für Gattung, "a "Rennrad" vista" Domäne Grazer "... est" Ausstrahlung mittels, für Guinea 10 Liezen Giraffen Domäne Gefängnis 16 11 Spezies 6 4 3 (So Zeichen ist es!) 12 Abk. für 17 für Eisen durch für Togo "online" Abk. für Häuserreihe Zeichen griech. Unheilsgöttin Krypton Gemüse- Internet keit Seiten für Sittlich- Armada Mur-Überführung von allen Abk. für indianische junge Gerät Vorsilbe japan. für "emeritiert" Christus- holde Frau gepolsterte Insigne des Drei- Abk. für "Plural" für Dynastie in "doppelt" Brettspiel Weiblichkeimonogramm Uniform zum Ruhebank Königs zehen- faultier LKH Graz umbauter Gemeinde Grazer Na-iturparadies Liezen vider von "links" (Abk.) Garten pflanze Service Gegenteil Pro- "Teilkasko" und ein Radler Jupi- Andenraum bei Kehren Verdruss, Fußgänger im mittleren Festumzügebeitshose machen termond für Leoben Barium5 Knorpel- blaue sauber KFZ-Kz. Zeichen & Co. Zores Ar- Bez. das übertreffen, Sonnen- IOC-Kürzel Vieh letzte, fisch Perser europ. Grazer Jurist (Hans) Ruhe- der Mehrzahl- ewige französ. Friedensprojekt salziges besser gott für Weißrussland 6. Ton der 12 15 8 Gewässer machen Tonleiter † 1915 stätte Inka14 artikel 8 2 Sitz glibberige d. steir. Zeichen Abk. für Badegelegenheit Gehalt, Nebenfluss Feuchtbiotop Donau Kosename förmliche Landesregierung Leichtmetall Masse für "a Aufsehen, Sichtvermerk conto" schuften, nö. Selen Honorar der ein Skandal sich Markt des Gleichgewicht ...") für im Werk von Abk. Niederösterreich für Außerirdischer 7 im Binnenlanzucker" 1 Edmund "Muskel- Domäne schinden am Kamp Anrede ("Grazer Homer Felgen Pass Estlands "Oberarzt" 7 Reiternomaden Tanzmusik verein in moderne Eishockey- Kleiderschrank das Lu- engl. für Abk. für ein Vorname Genfer desto Klagenfurt Reformator aus dem wegen, kasevan- gelium Poe † G E W I N N S P I E L der von "acht" Osten aufgrund 9 2 seinerzeit 5 G E W I N N S P I E L Soldaten Ort linke südlich Grabhügel röm. Mistjauche Vorsilbe Behaup-fütunmonat Wonne- G E W I N N S P I E L von Zeichen scharfes eines fürS Indianer- Seite Graz in Geidorf verspritzen "zwischen" Schnellfeuerwaffe 1 Vorbeter klappbares Abteilung Gutschein Kontos "101" inklusive zelt in 14 Hosenteil Moscheen des Juras 18 Gutscheine im Wert von 50 Euro für den Brillentäschchen steirischesisch für freier Vorsilbe franzö- Würfel 3,1415... KFZ-Kz. im Mutter im Wert Wert von von 50 50 Euro Euro für für den unentschieden, Stamm- für "gleich" Einkauf im Einkauf Wert bei von bei Spar, Spar, 50 Eurospar Eurospar für den und und den Sender zum anwesend, zu- den altägyptischgunder- Interspar zu gewinnen!! der Bur- Einkauf bei Spar, Eurospar und Austropop-Trio ...) Tierleiche 4 "Insel" kühlen7 Krems gegen in Graz verwesende für Magistrat gleich Getränkevater Fluss in (Radio Gottheit 3 9 Interspar Einkauf bei Spar zu gewinnen! Vorarlberg könige Interspar zu zu gewinnen! gewinnen! Parzelle skandinav. Ureinwohner Japans bolzen Metall- kurz für Abk. für britischer europä- Wie lautet die Lösung? Grazer KFZim Fluglinie Wie das "ab Ausruf Kinder- das isches Wie lautet lautet die die Lösung? Kennz. Gemüsegarterenamtlich" 13 für Nickel "Autofokus" 17 zern Internet Abk. f. "eh- Werk" Zeichen Abk. für Ölkon- der Erwartunmuseumsbetreiber Tamsweg † 16275 E-Mail E-Mail mit mit Betreff Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: Stück zu Wildrind für E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Skiflugschanzmendes Abk. für "Techni- missgünstig, schwim- Abk. für Lösung und und Telefonnummer an: an: USfranzös. Vorsilbe Material Amerikaner für für gewinnspiel@grazer.at übel für Fußböden nahe Bad Seezeicheversität" "Inhaber" sche Uni- gewinnspiel@grazer.at "Schritt" "zurück" gesinnt Mitterndorf 9 positiver Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht Grazer Der weiblicher Grazer übertragbar. Der Der Rechtsweg Rechtsweg Einsendeschluss: ist ist ist ausgeschlossen. ausgeschlossen. 2. 9. Gewinn 2020. Gewinn Gewinner übertragbar. werden telefonisch Einsendeschluss: Einsendeschluss: verständigt 8. 24. 14. nicht nicht nicht Bescheid ein Welt- Fass Gewicht übertragbar. 18. 5. 8. 8. und 2019. 4. 2022. 2021. 2020. sind Gewinner Veröffentlichung werden telefonisch einverstanden. verständigt Gewinner werden telefonisch verständigt und sind Ge- Gewinner mit Grand Hotel Vorname kultur- erbe 84 packung 57 mit öffnen der Ver- der und und und sind sind Stadtteil sind mit am Murufer der mit der der Veröffentlichung in Ries mit der Veröffentlichung einverstanden. einverstanden. Lösung der Vorwoche: Next Fatimakirche Toepfermarkt STADTBEZIRK Schoecklbach, Liberty die Gewinner werden verständigt Rätsellösungen: S. S.28 21 26 25 35 Aktuelles Lösungswort: 1 2 324 324 3 4 5 657 6 657 7 98 8 8 109 98 9 1110 10 12 11 113 12 12 14 1315 13 12 1416 15 17 18 16 17 SUDOKU 21 98 42 3 7 5 89 6 73 56 54 6 51 15 9 3 28 27 9 8 8 7 79 5 6 143 51 79 4 36 21 8 2 65 7 81 537 12 7 21 36 42 34 962 91 3 8 7 5 4 5 13 6 38 62 3 72 1 8 9 62 17 19 5 5 5 79 3 9 72 9 2 1 4 16 56 1 28 1095 1190 1097 71124 1035 4 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. vorkommen. Bleistift spitzen, Bleistift los spitzen, geht’s. Viel los Spaß! geht’s. Viel Spaß! www.spar-steiermark.at JETZT FAN WERDEN: www.facebook.com/SPARSteiermark

21. AUGUST 2022 www.grazer.at grazer sonntag 23 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 21. AUGUST Internationaler Töpfer-Markt In Graz wird bereits zum 16. Mal zum Internationalen Töpfermarkt geladen. Ganze 16 Keramiker und Keramikerinnen an der Zahl sind aus 14 Nationen angereist, um ihre Werke zu präsentieren. Außerdem gibt es eine Ausstellung der HTBLVA Graz. Heute findet der letzte Tag der Veranstaltung statt, von 10 bis 18 Uhr am Karmeliterplatz. Sophie Abraham „Brothers“ Der musikalische Vortrag wird von der Komponistin, Cellistin und Sängerin, die aus Holland stammt, präsentiert. Sophie Abraham, geboren 1986, studierte an der Kunstuni Graz. Nun präsentiert sie ihr erstes Solo-Album „Brothers“, das stark vom Lawinen-Tod ihrer Brüder im Jahr 1993 geprägt ist. Alle Stücke wurden komponiert, aufgenommen, ausgeführt und produziert von der Künstlerin. Last Film Show Samay ist dem Kino verfallen. Er schwänzt die Schule, um ins Galaxy zu laufen und Fazal bei der Arbeit zuzuschauen; der Vorführer macht den Buben mit den Feinheiten des Films vertraut, wofür dieser ihm die köstlichen, von seiner Mutter zubereiteten Lunchboxes überlässt. Später werden Samay und seine Freunde sich Filmrollen „borgen“ und mit einem Projektor Marke Eigenbau in einem verlorenen Palast spielen; Musik und Geräusche improvisiert die Rasselbande live dazu. „Das Licht, aus dem die Träume sind“ des indischen Filmemachers Pan Nalin ist eine autobiografisch getönte Ode an das Kino: eine Feier der Farben, der Bewegung, des flirrenden Lichts. Zu sehen im Lesliehof des Joanneumsviertels um 21 Uhr. GRAZ TOURISMUS/FOTO FISCHER, GETTY Rundfahrt mit dem Cabriobus Wer die Stadt einmal ganz anders entdecken möchte, der hat die Möglichkeit, eine Rundfahrt mit dem Cabriobus zu erleben. Während man die Atmosphäre einer Cabriofahrt genießt, wird Wissenswertes über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten vermittelt. Aus dieser Perspektive tun sich andere Welten auf. Treffpunkt am Kunsthaus Graz um 11 Uhr. Dauer circa eineinhalb Stunden. HIGHLIGHT: Internationaler Töpfer-Markt Amazons of Pop! Grellbunte Farben, Plastik und PVC, reduzierte Formen, triviale und gleichermaßen fetischisierte Motive aus Konsum und Werbung, Massenmedien und Comics, sexuell freizügige Zurschaustellung von Weiblichkeit – das ist Pop-Art WOHIN AM SONNTAG bekanntermaßen. Sie kann aber auch anders: zornig, verwegen, rebellisch, offen erotisch, subversiv ironisch wie konfrontativ, einladend und aktivistisch. Selbstbewusst und ausdrucksstark formen die Pop-Art-Künstlerinnen von Anfang an diese lange von Männern dominierte Kunstrichtung. Mit rund 120 Werken lädt die Ausstellung dazu ein, in eine Zeit des Ausbruchs der 60er und 70er Jahre einzutauchen. Nach Nizza und Kiel läuft die Ausstellung aktuell noch bis Anfang September im Kunsthaus in Graz. Zu sehen von 10 bis 18 Uhr. Im Land der Wilden Kerle In der Geschichte geht es um einen Jungen namens Max. Nachdem dieser ein Wolfskostüm angezogen hat, tobt er so wild durchs Haus, dass er von seiner Mutter ohne Abendessen ins Bett geschickt wird. Das Schlafzimmer von Max verwandelt sich daraufhin auf geheimnisvolle Weise in eine Dschungelumgebung. Max gelangt mit einem kleinen Segelboot auf eine Insel, die von großen Monstern bewohnt wird, den „Wilden Kerlen“. Nach dem berühmten Kinderbuch von Maurice Sendak. Um 10 und 17 Uhr wird das Theaterstück für Kinder im Lesliehof im Joanneumsviertel gezeigt. Regional kaufen, regional werben! 175.000 ZEITUNGEN jeden Sonntag 200.000 NUTZER pro Monat auf www.grazer.at 1Million IMPRESSIONEN pro Monat auf www.grazer.at 26.000 FACEBOOK ABONNENTEN 23.000 E-PAPER IMPRESSIONEN täglich Mediadaten www.grazer.at In voller Stärke für Sie und Ihre Zielgruppe. Regional werben, regional kaufen!

2023

2022

2021