DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

21. April 2019

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Wiese
  • April
  • Gehsteig
  • Stadt
  • Pflaster
  • Kinder
  • Menschen
  • Steiermark
- Lendplatz, Kaiserfeldgasse und Zinzendorfgasse: Neue Fußgängerzonen für die Innenstadt - Ärger um längere Tiertransporte - Endlich Toilette für Dom-Kirchgänger - Grazer Kinder werden immer fitter - Überfälle in Graz: Bitte keine Gegenwehr - Für Senioren soll‘s bald eigene Sitzbänke geben - Barrierefreier Zugang zu Öffis in Puntigam gefordert - Aufregung um Wohnbau auf Ex-Giftmüllhalde - Bim im Tunnel: Nicht immer geht das Licht an - Die Fußgängersituation hinkt: Gries geht‘s an - Kulturbaracke in Jakomini wird abgerissen

54 grazer sonntag

54 grazer sonntag www.grazer.at 21. APRIL 2019 So isst Graz Die „SteiraBox“ serviert uns ... ...Nach-Oster-Gröstl Jürgen Katter mit „Kollege“ Osterhase.kk (2) In den letzten 40 Tagen brav der (kulinarisch!) fleischlichen Sünde ent sagt? Vergellt’s Gott! Aber Achtung: Auch Verschwenden ist Sünde! Und damit wir in deren Versuchung mit bald übrig bleibenden Oster- Speisen gar nicht erst kommen, haben wir mit einem Nach-Oster-Gröstl ein Rezept, um Selchfleisch, Würstl und Co. aufzubrauchen. Serviert wird uns die Köstlichkeit von der „Steira- Box“ am Jakominiplatz. Selchfleisch und Osterkrainer eignen sich hierbei wunderbar, um sie mit jungen Erdäpfeln zu kombinieren. Und: Auch als Hauptgang eines Anti-Verschwende-Menüs passt es. Als Vorspeise gibt’s etwa Krensuppe mit Radieschen, zum Gröstl Kernölsalat mit Ei und als Dessert aufgeschnittenen Scheiterhaufen aus Osterbrot. Motto: Aufbrauchen! Immerhin sind unsere Oster-Gaben ja auch alle gar so (sündhaft) köstlich... PHIL Zutaten für 4 Personen: 1 kg festkochende Erdäpfel, 1 große Zwiebel, 300g Osterfleisch, 2 Osterkrainer, 500g grüner Spargel, 4 Eier, Salbeiblätter, Salz, Pfeffer Zubereitung: Erdäpfel kochen, in kleine Stücke schneiden. Zwiebel fein hacken. Beim Spargel die Enden entfernen und in 2 cm lange Stücke schneiden. Fleisch aufgeschnitten in kleine Stücke schneiden. Spargel in der Pfanne bei mittl. Hitze 5 Minuten braten, beiseite stellen. 3 EL Öl in eine andere Pfanne geben, darin Zwiebel leicht rösten und Erdäpfel hinzugeben. Würzen (Salz sparen! Das Fleisch ist schon salzig!). Leicht bräunlich anbraten. Fleisch, Spargel nun hinzugeben, durchrühren. In einer Pfanne Spiegeleier zubereiten und diese mit geschnittenem Salbei am angerichteten Gröstl drapieren. Grazworträtsel Grazer Verein für Lernen im Grünen Grazer Grünraum am Altarm Thondorf schlafmützig Bauwerk im 1. Bezirk Vorname von Sänger Kollo Dynamik, Eifer, innerer Schwung Errichtung eines Gebäudes nicht da, nicht dort Format, Horizont Öffentlichkeitsarbeit altröm. Staatsrat Ribonukleinsäure sich vom Wind treiben lassen witziger Effekt auf der Bühne Zisterzienserkloster seit 1129 nahe Graz 13 1 7 11 klagende, lange Hundelaute 6. Grazer Stadtbezirk Rolle der Unbedarften raunzen HIB Liebenau, Augus- Psychiater an der Uni tinum & Co. Graz † 1940 8 2 engl. Autor (Graham) † Vorsilbe für "Erde" "Bube" im Schnapsen Vorsilbe für "nicht" Lohn eines Seemanns Prozess im Weinfass ein Grazer Sportverein 10 12 Vorsilbe f. "mittel" Pökel, Salzlake barbusiger Wassergeist Wenderuf beim Segeln einleitender Musiktitel Vorzeichen Maschenwerke der Petrijünger 3 sächliches Fürwort Heimatstadt Siegfrieds Gleichklang von Versen 14 nicht ganz durch männlicher Vorname österr. Partei 6 jüdischer Lehrmeister Stadt in Frankreich Tagung, Versammlung Tiergarten heldenhafter Halbgott 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 chem. Zeichen für Kupfer Umweltprogramm der UNO Botaniker 4 Faschingsprinz 9 "König der Nacht" trocken, wüstenhaft stehendes Gewässer öst. Maler † 1997 (Maître ...) Furche KFZ-Kz. für Togo Vorname der Derek Abk. f. "Kiloampere" moslem. Name Jesu 12 13 12 14 15 5 selbst gewählte Übung im Sport Grazer aus dem 17. Stadtbezirk Lösung der Vorwoche: Kalvarienberg, die Gewinner werden verständigt Rätsellösungen: S. 38 Aktuelles Lösungswort: Sudoku 1 2 9 3 9 1 7 6 5 8 3 9 8 1 7 1 8 9 2 8 5 4 3 9 6 5 7 8 1037 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! G e w i n n s p i e l 2 x 2 Tageskarten für die Therme Loipersdorf zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 24. 4. 2019. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. 15

21. APRIL 2019 www.grazer.at grazer sonntag 55 „GRAZER“-TIPPS für den 21. APRIL Der Code des Universums Am Campus der Universität Graz wird Forschung erlebbar: Woraus bestehen wir? Wie funktionieren die Gesetze der Physik? Was sind die kleinsten Teilchen? Solche Fragen behandelt die Wanderausstellung „Der Code des Universums“. Zwanzig beleuchtete Schautafeln geben einen spannenden Einblick in neueste wissenschaftliche Werkzeuge, internationale Erkenntnisse sowie aktuelle Ergebnisse der Grundlagenforschung an der Universität Graz. Zu sehen ist die Ausstellung am Brunnenplatz zwischen Vorklinik und Physikgebäude. Mal Mal! Gelb wie die Sonne oder blau wie das Meer? Mische deine Lieblingsfarbe und mal dir die Welt, wie sie dir gefällt! Hinterlass Spuren an Wänden, Böden und Decken, mal langsam, mal schnell, liegend oder springend, probiere Maltechniken aus oder versuche es mit geschlossenen Augen. Mal einfach mal drauflos! Ein buntes Mitmach- Abenteuer für Farbenfans zwischen drei und sieben Jahren. Von 9 bis 17 Uhr im Kindermuseum Frida und Fred. Stadtrundfahrten Wer Graz immer schon einmal aus den Augen von Touristen sehen wollte, sollte eine Stadtrundfahrt mit dem Elektroshuttle machen. 40 Minuten Rundfahrt mit Audio-Erklärung und musikali scher Untermalung. Graz einmal anders sehen. Von 11 bis 16 Uhr im Stundentakt ab Klanglicht ab 20.30 Uhr Innenstadt Heute geht das Klanglicht-Festival in der Grazer Innenstadt los! Insgesamt 19 Station sorgen fürs Staunen. Marija Kanizaj, GETTY (2), GEPA Kaiser-Franz-Josef-Kai. Haltestellen: Ecke Kaiser-Franz-Josef-Kai 12 / Schloßbergplatz Nr. 2 und Einstiegsmöglichkeit am Freiheitsplatz. Sturm Graz – Wolfsberger AC Österreichische Fußball-Bundesliga, 26. Runde. Heute trifft der SK Puntigamer Sturm Graz auf den Wolfsberger AC. Es wird ein spannendes Spiel. Um 14.30 Uhr in der Merkur Arena. Meditation am Sonntagabend Ein Ankommen im Hier und Jetzt ohne Bewegung – einfach zum Fallenlassen in gemütlicher Atmosphäre. Das Meditationsteam sorgt für Vielfalt und Abwechslung! Es sind keine Vorkenntnisse und keine Voranmeldung erforderlich, alle sind willkommen. Um 18.30 Uhr im Yuna Place Graz. Klanglicht Es ist endlich wieder so weit: KLANGLICHT, das größte Lichtund Klangfestival Österreichs, geht in die fünfte Runde! Auf den Spuren von Licht und Klang wandern, wenn die Bühnen Graz mit Klanglicht von heute bis Dienstag die Grazer In nenstadt wieder in ein Zentrum leuchtender Poesie verwandeln! Insgesamt 19 verschiedene Projekte kann man von 20.30 bis 23 Uhr bestaunen. Die Augen werden definitiv leuchten! Auf www.klanglicht.at gibt es alle Standorte. Wohin am Sonntag Yes EI Can – Geile Eier Feier Heute zu Ostern gibt es im Rox Graz extra eine Sonderöffnung! Von 17.00 bis 22.00 Uhr gibt’s das Beste aus der Rox-Küche. Und danach feiern wir mit dem besten Musikmix der Stadt! Osterparty im Motion Finde das Osternest am Ostersonntag und gewinne tolle Getränkepreise. Ostergeschenke kann man nicht genug haben. Aus diesem Grund werden 15 Ostereier in runder Form, die jeweils zu einem Osternest voller Getränke führen, versteckt. Jedes Osterei hat eine Nummer. Welche Nummer zu welchem Nest führt, erfährt man dann, wenn alle Ostereier gefunden wurden. Die Suche startet um genau 23 Uhr im Club Motion, geöffnet ab 21 Uhr. Osterparty in der Mausefalle Hol dir deine Oster-Überraschung! Tolle kleine Präsente warten auf die ersten 50 Gäste! Dann gehts weiter mit österlichen Angeboten und guter Stimmung. Ab 21 Uhr startet die Party in der Mausefalle Graz. Osterparty in der Postgarage Audiotherapie Volume XXIV Ostersitzung! Ostersitzung ist heute Pflicht. Wenn es heißt: Alltag raus, Audiotherapie rein! Um 23 Uhr gehts im 2 nd Floor in der Postgarage los.

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021