DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

21. April 2019

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Wiese
  • April
  • Gehsteig
  • Stadt
  • Pflaster
  • Kinder
  • Menschen
  • Steiermark
- Lendplatz, Kaiserfeldgasse und Zinzendorfgasse: Neue Fußgängerzonen für die Innenstadt - Ärger um längere Tiertransporte - Endlich Toilette für Dom-Kirchgänger - Grazer Kinder werden immer fitter - Überfälle in Graz: Bitte keine Gegenwehr - Für Senioren soll‘s bald eigene Sitzbänke geben - Barrierefreier Zugang zu Öffis in Puntigam gefordert - Aufregung um Wohnbau auf Ex-Giftmüllhalde - Bim im Tunnel: Nicht immer geht das Licht an - Die Fußgängersituation hinkt: Gries geht‘s an - Kulturbaracke in Jakomini wird abgerissen

50 wohnen wohnen

50 wohnen wohnen www.grazer.at 21. APRIL 2019 50 redaktion@grazer.at & 0 316 / 23 21 10 „Wir lieben das Entwickeln neuer Wohnideen und arbeiten als Bauträger gerne mit den Besten.“ Ewald Streicher, GF AIRA Real Estate AIRA Ihre Immobilie bestens platziert. Tel: 0316/232110 oder E-Mail: verkauf@grazer.at www.grazer.at

21. APRIL 2019 www.grazer.at wohnen 51 Neues Roth-Haus in Graz im aufbau. Das Handwerkerservice Roth der Granit-Gruppe eröffnet einen modernen Schauraum in Graz. Das Roth-Haus soll ein Kompetenzzentrum für Bauen, Wohnen und Renovieren sein. Von Tobit Schweighofer tobit.schweighofer@grazer.at Ab 2. Mai darf am St. Peter Gürtel frei über alle Bereiche des Bauens diskutiert, geplaudert und gefachsimpelt werden. Das Roth-Haus wird das neue Kompetenzzentrum für Bauen, Wohnen und Renovieren in Graz. „Der Showroom hat unterschiedliche Stilwelten, an denen sich Kunden orientieren können und sich Grundlagen für ihre Entscheidung ,Wie sieht mein Projekt aus?‘ holen“, erklärt Geschäftsleiterin Jasmin Überbacher. „Nicht das einzelne Produkt soll im Vordergrund stehen, sondern das Gesamtbild wird vom Kunden wahrgenommen. Der Showroom wird ein Raum der Inspirationen sein, ein Ort der Begegnung und des Austausches. Hier muss diskutiert und gefachsimpelt werden, Ideen und Erfahrungen ausgetauscht und eine persönliche Bindung aufgebaut werden.“ Zahlreiche Fachveranstaltungen sind in Planung, jetzt wird aber noch intensiv gearbeitet. Und zwar ausschließlich von „Roth“-Mitarbeitern wie Gabriele Frank, die hier ihre Elektrotechnikerlehre absolviert. „Es fasziniert mich, einfach zu sehen, wie das alles hinter den Kulissen funktioniert, mir macht es hier wirklich sehr viel Spaß“, erzählt sie. Ähnliches berichtet Fliesenleger Christoph Matschi, der 2015 sogar Staatsmeister werden konnte. „Mir taugt’s einfach, wenn ich kreativ und perfektionistisch arbeiten kann und was Tolles entsteht.“ Vom Ergebnis kann man sich am 2. Mai vor Ort überzeugen. Gabriele Frank und Christoph Matschi bei der Arbeit: Nur noch ein paar Handgriffe und das moderne Roth-Haus ist bereit für die Eröffnung. LACH

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021