28 szene www.grazer.at 21. APRIL 2019 E v e n t s In bester Gesellschaft Von Verena Leitold ✏ verena.leitold@grazer.at Mitarbeit: Tobit Schweighofer, Vojo Radkovic, Philipp Braunegger Opus spielten vor Prinz Albert ■■ Es war eine besondere Auszeichnung für die Grazer Band Opus, die bei der 90-Jahre-Grace-Kelly- Vernissage in Monte Carlo auftreten durften. Prinz Albert II. war im Publikum und Opus durften mit Begleitung, Partnerinnen, Ehefrauen und Managerin am Red Carpet posieren. Rund 800 Gäste waren bei dem Event. Für Opus ein Erlebnis. In den drei Tagen in Monaco gab es eine Einladung ins Café de Paris in Monte Carlo und ins altehrwürdige Hotel Heremitage, einen Luxustempel. Da lief Opus auch Patrick Duffy über den Weg – er war der legendäre Bobby Ewing in der TV-Serie „Dallas“. Opus selbst wohnten im komfortablen Fünf-Sterne-Hotel Fairmont. The Opus Clan: Band und Begleitung haben sich fesch gemacht für den Prinzen-Empfang in Monaco. kk Flugspuren im Flughafen Wir sind die Grazer Szene Norbert Prettenthaler, Richard Edelsbrunner, Ingrid Heuberger, Bernd Höfer und Gerhard Widmann (v.l.) KK ■■ Vor über zwanzig Jahren begann Bernd Höfer damit, „Trails“, also sichtbare Flugbahnen von Flugzeugen, zu fotografieren. Zusammen mit Norbert Prettenthaler, mit dem er schon 1998 im Rahmen eines Kunstprojekts gearbeitet hatte, präsentierte er einige seiner Werke jetzt am Grazer Flughafen. Prettenthaler zeigte seine Medieninstallation „Alzheimat“, eine fotografische Momentaufnahme des 17. August 2017, auf dem sich ebenfalls Flugspuren wolkenartig ausbreiten. Unter den Gästen der Vernissage traf man etwa Flughafen-Chef Gerhard Widmann oder Künstler Gert Maria und Jutta Hofmann von der Steirischen Diabeteshilfe. KK (2) Party-Marathon ■■ Einen richtigen Party-Marathon legten Rowena Wogrolly, Cornelia Maier-Lipp und Ivona Jolic vergangenen Samstag hin: Von Katze Katze und Landhauskeller ging’s ins Rox, dann in die Cinderella Bar und ins Glockenspiel, schließlich wurde in der Postgarage bei der 80er-Party abgetanzt. Fleißig! E v e n t s Wir sind die Grazer Szene So kommt auch euer Foto in die Zeitung: Postet ein Foto in die Facebook-Gruppe „Wir sind die Grazer Szene“ Postet ein Foto auf Instagram, verlinkt den „Grazer“ und verwendet dazu die Hashtags #dergrazer und #wirsinddieszene Oder schickt ein Foto an szene@grazer.at Filmpreis für die Steiermark ■■ Stolze 4500 Einreichungen gab es beim 52. International WorldFest Filmfestival in Houston in Texas. Regie-Stars wie Steven Spielberg, George Lucas, Ang Lee, Ridley Scott, die Coen-Geschwister oder Spike Lee gewannen dort ihre ersten internationalen Preise. Und in der Kategorie „Public Service“ blickten dieses Jahr plötzlich alle auf die Steiermark: Da gewann nämlich der neue Imagefilm „Ich bin Steiermark“ von Regisseur Michael Schlamberger und seiner Produktionsfirma „ScienceVision“. In dem Spot werden etwa Winzerin Tamara Kögl, Dirndldesignerin Bettina Grieshofer oder Bergführer René Guhl portraitiert. Saso Avsenik, mit Harmonika, gastiert mit seinen Oberkrainern zweimal im Grazer Stefaniensaal. kk Steiermark-Tourismus-Chef Erich Neuhold, Michael Schlamberger und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.) LODER Saso mag auch Rockmusik ■■ Saso Avsenik ist der Enkel des legendären Slavko Avsenik, der die Oberkrainer gründet hat und zum mehrfachen Millionär wurde. Enkel Saso ist, wie er beim Besuch in der „Grazer“-Redaktion erzählt, schon lange in die Fußstapfen des Großvaters getreten. Saso Avsenik und seine Oberkrainer feiern Zehnjahresjubiläum. „Ich freue mich, dass ich und meine Musiker von unserer Musik leben können. Wir machen das, was wir tun, gerne und lieben die Live-Auftritte. Ich komme aus einer Welt voller Traditionen, voller Akkordeons, Wirtshausmusik. Musik ist mein Leben. Ich höre aber auch gerne andere Musik, Rock zum Beispiel, auch AC/DC. Meine Liebe aber gehört der Oberkrainer-Musik.“ Am 25./26. April ist Saso mit seiner Band im Grazer Stefaniensaal.
21. APRIL 2019 www.grazer.at szene 29 Sushi und Backhendl im Landhaus Ruckerlberg Alle Fotos auf www.grazer.at Neu im Landhaus: Toshiaki Yamamoto, Danni Yang und Yifeng Ma (v.l.) Missen unter sich: Sarah Posch, Lisa Fogel und Birgit Kogler (v.l.) LUEF (4) Notar Peter Wenger mit Zahnärztin Sabine Wenger und Andrea Foda (r.) Gastronom Rene Janger (l.) und Sanlas-Projektmanager David Fallmann ■■ Vogerlsalat mit vietnamesischer Frühlingsrolle, Gemüsesulz auf Sojaglace und Maki California, Beef Tartare und Sushi, Ramen und Backhendl – nein, bei der Eröffnung des neuen Landhaus Ruckerlberg (ehemals Jöbstl) war kein VIP-Gast schwanger und hatte ausgefallene Gelüste. Die Kombination aus steirischer und asiatischer Küche steht tatsächlich so auf der Karte. In den Kultstadtheurigen sind nämlich kürzlich Danni Yang und Yifeng Ma eingezogen, die sich das Franchise von Toshiaki Yamamoto, der sein Sushilokal ja seit vielen Jahren in der Prokopigasse betreibt, gesichert haben. Die urig-steirischen Gerichte rund um Schweinsbraten und Brettljause bleiben dem Lokal erhalten. Zusätzlich gibt’s jetzt aber eine neue Sushibar mit asiatischen Spezialitäten. Das mussten die Grazer VIPs natürlich gleich ausprobieren. Zur offiziellen Eröffnungsfeier diese Woche kamen etwa Bezirksvorsteher Peter Mayr, Vize- Miss-Austria 2018 Sarah Posch sowie die zweite und dritte amtierende Miss Styria Lisa Fogel und Birgit Kogler, Notar Peter Wenger, die Szene-Gastronomen Angelo Urban, Rene Janger und Josef „Seppi“ Winkler, Sanlas- Projektmanager David Fallmann und Marketingmanagerin Ingrid Buchsteiner, Tattoo-Künstlerin Carola Deutsch, die Mothwurf- Chefs Stefanie und Helmut Schramke, Coiffeur Christopher Gröbl, Unternehmer Christian Lederer, die Moderatoren Helmut Rodler und Michi Wanz, bmm-Geschäftsführerin Claudia Brandstätter, Silvia Kelemen (mWS myWorld Solutions AG), Alphalauf-Gründer Johannes Huber sowie Company-Code-Agenturleiter Lothar Brandl. VENA Ungarische Kunstfreunde ■ ■ „Künstlerfreunde“ nennt sich die Ausstellung sieben ungarischer Künstler, kuratiert von Ildiko Kühn, die bis Mittwoch in der Galerie Centrum zu sehen ist. Zu sehen sind etwa Werke von Istvan Peter Balogh, Istvan Korbely, Andras Györfi, Katalin Bereczki- Kossack und Erzsebet Janosi. Zur Vernissage kamen auch Konsul Rudi Roth und Bezirksvorsteher Andreas Molnar. Alle Fotos auf www.grazer.at Hausherr Angelo Urban und Tanzschulleiterin Oliva Strohecker. Rechts: Gianni Iacobucci KK (2) Im San Pietro geht’s heiß her ■■ Ganz schön feurig ging es kürzlich wieder im San Pietro bei Gastrolegende Angelo Urban zu. Die Tanzschule Schweighofer lud in der San Bar nämlich wieder zur Latin Night und damit zum Salsa- und Bachata-Workshop mit Leiterin Olivia Strohecker und Gianni Iacobucci. Die inzwischen legendäre lateinamerikanische Nacht findet übrigens einmal im Monat – jeweils an einem Freitag – statt. Natürlich gibt’s dazu auch die zu den heißen Rhythmen passenden sommerlichen Cocktails. Molnar, Balogh, Roth, Korbely und Kühn (v.l.) bei der Vernissage KK
Laden...
Laden...
Laden...