DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

21. April 2019

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Wiese
  • April
  • Gehsteig
  • Stadt
  • Pflaster
  • Kinder
  • Menschen
  • Steiermark
- Lendplatz, Kaiserfeldgasse und Zinzendorfgasse: Neue Fußgängerzonen für die Innenstadt - Ärger um längere Tiertransporte - Endlich Toilette für Dom-Kirchgänger - Grazer Kinder werden immer fitter - Überfälle in Graz: Bitte keine Gegenwehr - Für Senioren soll‘s bald eigene Sitzbänke geben - Barrierefreier Zugang zu Öffis in Puntigam gefordert - Aufregung um Wohnbau auf Ex-Giftmüllhalde - Bim im Tunnel: Nicht immer geht das Licht an - Die Fußgängersituation hinkt: Gries geht‘s an - Kulturbaracke in Jakomini wird abgerissen

14 graz www.grazer.at

14 graz www.grazer.at 21. APRIL 2019 Aufregung um Wohnbau auf Ex-Giftmüllhalde Wirbel. Turbulente Bürgerversammlung vor erster Bauverhandlung. Wütende Anrainer sind besorgt: Auf einem Grundstück, das Giftstoffe im Erdreich hat, soll eine große Wohnanlage entstehen. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Auf einer Grundfläche von 2050 Quadratmetern will ein Bauträger in der Grazer Steingasse Richtung Murufer (Bezirk Gösting) ein Wohngebäude für zehn Wohneinheiten und zwölf Pkw errichten. Was die dortigen Anrainer verunsichert, bringt Ingrid Wernegger stellvertretend für viele andere auf den Punkt: „Das alles soll auf einer ehemaligen Mülldeponie, die nachweislich bei durchgeführten Probebohrungen Giftststoffe zu Tage gebracht hat, errichtet werden. Das Wohnprojekt ist überdies nur drei Meter von der Murböschung entfernt. Die Steingasse mit einer Breite von drei Metern ist auch nicht für noch mehr Autoverkehr, geschweige für einen großen Feuerwehreinsatz geeignet.“ Vor wenigen Tagen fand zu dem Projekt eine turbulente Bürgerversammlung im nahegelegenen Gasthaus Zankelstüberl in der Zanklstraße statt. Wernegger: „Die Anrainer waren nahezu vollzählig versammelt und haben dem Vertreter des Bezirksrates ihre Bedenken vorgetragen. Die Anrainer finden, dass viele Fragen, was Deponie, Bei der Bürgerversammlung waren die meisten Anrainer vertreten. kk (2) Lärmschutz, Bauhöhe, Naturschutz, Abwasser, Feuerwehr betrifft, offen sind. Das Gebiet ist noch dazu ein Wasserschutzgebiet und stand früher unter Naturschutz. Jetzt hat man diese Position mit dem Begriff ,Naturbeobachtung‘ offenbar rechtzeitig vor Beginn der ersten Bauverhandlung nach Ostern entschärft.“ Bauträger ist Mur Immobil Kesinovic, dort kann man sich ohne nähere Details schon eine Wohnung reservieren. Benefizkonzert für den kleinen Nico ■■ Nico kam 2012 in Graz zur Welt und erlitt während der Geburt einen schweren Sauerstoffmangel. Die Folge ist eine schwere spastisch-ataktische, bilaterale Parese. Nico leidet an Epilepsie und kann weder selbständig sitzen noch krabbeln. Die Familie benötigt dringend einen neuen Rollstuhl. Am 4. Mai findet um 19.30 Uhr das Benefizkonzert „Hör nicht auf zu träumen“ mit Beliebtem aus der Oper im Minoritensaal statt. Tickets für Nicos Benefizkonzert gibt’s unter buehnenflo@gmx.at. KK

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021