10 graz www.grazer.at 20. SEPTEMBER 2024 Augustin Maurs hat auch ein Lied komponiert, in dem ein österreichischer Musiker vorkommt, der am nächsten Song die Wahl gewinnen will. KK Favorite Songs of Dictators & Leaders SPANNEND. Im Rahmen des steirischen herbstes präsentiert Augustin Maurs „Out of Tune“. M anche Lieder klingen anders, nachdem sie von Politiken gesungen oder vereinnahmt wurden. Für seinen parodistischen Liederabend „Out of Tune“ hat der Franzose Augustin Maurs solche Fundstücke gesammelt und in einen kabarettistischen Rahmen platziert, in dem das Singen selbst zum Problem wird. Die Performance spielt mit musikalischen und politischen Dissonanzen und erkundet die Verbindungen zwischen populären, populistischen und totalitären Kräfte. Songs political Auf dem Programm des Konzerts stehen die Lieblingslieder berüchtigter Diktatoren und autoritärer Politiker aus Vergangenheit und Gegenwart. Maurs befreit diese von ihrer politischen Vereinnahmung. Zum Anlass der Nationalratswahl bei der die Rechte gute Chancen hat, an die Macht zu kommen – präsentiert der Künstler auch ein Lied, das mit einem österreichischen Politiker verknüpft ist, der für antidemokratische Tendenzen und Machtmissbrauch bekannt ist. Augustin Maurs (1975, Aurillac, Frankreich) ist ein Musiker, Komponist und interdisziplinärer Künstler, der erforscht, wie sich Musik zu nicht musikalischen Elementen verhält und wie sie Medien, Geschichten und Körper durchdringt. Seine Praxis reicht von performativen Interventionen und Installationen bis zu kuratorischen Projekten. Seine Arbeiten wurden unter anderem in der Berliner Philharmonie; im Hamburger Bahnhof, Berlin; in der Akademie der Künste, Berlin; auf der Busan Biennale 2018; der Ljubljana Biennale 2019; im KW Institute for Contemporary Art, Berlin, und auf der Bergen Assembly 2022 präsentiert. Er lebt in Berlin. Beim Konzert am Klavier sitzt Quentin Tolimieri und am Schlagzeug Til Van Der Vloedt. In Auftrag gegeben und produziert von steirischer herbst 24 auf der Basis von Being Out of Tune: Favorite Songs of Dictators and Political Leaders, präsentiert bei der 33. Ljubljana Biennial of Graphic Arts 2019. Live am 28. September im Orpheum, Beginn ist um 22 Uhr. Wayne Darling kommt mit zwei seiner ehemaligen Kollegen von der Grazer Jazz-Universität und präsentiert die Musik seiner zweiten CD. KK tube‘s startet in die neue Herbst-Session PRIMA. Der kleine, aber feine Club Tube‘s am Grieskai geht bereits in seine fünfte Saison. Sigi Feigl & Luis Bonilla freuen uns riesig im Tube‘s wiederum ein hochkarätiges und handverlesenes Programm für den kommenden Herbst präsentieren zu können. Traditioneller Weise dürfen die beiden als „Hausherren“ den Konzertreigen eröffnen und präsentieren nächste Woche neue Musik mit dem Luis Bonilla/Sigi Feigl Quintett. Danach geht es dann gleich Schlag auf Schlag – „Sir“ Oliver Mally wird in verschiedenen Formationen ein Blueswochenende bestreiten und wir freuen uns auf eine 3-Tages-Residency von keinem Geringeren als Robin Eubanks, wohl einer der führenden Jazz-Posaunisten seiner Generation! Spannende Konzerte mit den Bands von Fabian Supancic oder Julian Argüelles folgen, und das „who is who“ der Jazzszene wird sich bei den Jim Rotondi Memorial evenings am Grieskai 74 treffen und gemeinsam diesem großartigen Musiker musikalisch gedenken. Wayne Darling Trio Am 27. und 28. September gastiert das Wayne Darling Trio im Tube‘s. Wayne Darling präsentiert im kongenialen Zusammenspiel mit zwei seiner ehemaligen Kollegen am Institut Jazz der Kunstuniversität Graz die Musik seiner zweiten CD- Aufnahme „Empty Nester“. Am Donnerstag, 3. Oktober gibt es Silvia Gibellini & Alessandra Fogliani. Großartiges Duo aus Italien. Auf der Bühne lieben es die beiden Musikerinnen Risiken einzugehen, um sich frei zu fühlen und künstlerisch emotional kreativ zu sein. Beginn im Tube‘s ist um 20 Uhr. Kongeniales Duo aus Italien: Silvia Gibellini & Alessandra Fogliani. KK
20. SEPTEMBER 2024 www.grazer.at graz 11 Ausblick Was morgen in Graz wichtig ist ■ Morgen findet in der Oper Graz das Eröffnungskonzert unter dem Motto „Träume“ statt. Gespielt werden Stücke von Strauss, Wagner und Schubert unter der musikalischen Leitung von Vassilis Christopoulos. Als Sporanstimme agiert Annette Dasch. Los geht es um 19.30 Uhr, dauer bis ca. 22 Uhr. Tickets kosten zwischen 5 und 67 Euro. ■ Die „Kleine Zeitung“ feiert morgen ihr 120-jähriges Jubiläum mit einem Open House Day im Styria Media Center, Gadollaplatz 1 in Graz. Zwischen 11 und 18 Uhr gibt es Führungen durch die Redaktionen und das Haus. Auch die Räumlichkeiten der Antenne Steiermark können im Zuge dieser Touren gesehen werden. Die Anmeldung zum Programm ist vor Ort mittels Lichtbildausweis möglich. Die Plätze sind limitiert. ■ „Amalgam“ kann man morgen in Forum Stadtpark erleben. Es handelt sich um eine Performance im Rahmen des steirischen herbstes 24. In aller Widersprüchlichkeit vermischt sich was sonst disparat nebeneinander liegt: Bühnengestalter, Performer, Bildende Künstler, Musiker, DJs, Soundartists und enthusiastische Raver kommen mit ihren jeweiligen Praxen und Positionen zu einer großen Party zusammen. Los geht es um 18 Uhr bis in die frühen Morgenstunden. ■ Im Parkhouse Graz findet morgen die Silent Disco Beachtour statt. Jeder Teilnehmer erhält einen kabellosen Kopfhörer und kann dort zwischen zwei unterschiedlichen DJs wählen. Start: 20 Uhr. Wagner, Strauss und Schubert gibt‘s morgen in der Grazer Oper zu hören. KK Unser Feuer für Ihre gezielte Mitarbeiter-Suche. Starten Sie mit den kostenlosen Werbe-Tools der Steiermark eine starke Employer-Kampagne und finden Sie Mitarbeiter, auf die man bauen kann. Jetzt QR-Code scannen und Werbematerial downloaden! Willkommens-Website | Digitales Magazin | Imageflm
Laden...
Laden...