Aufrufe
vor 2 Jahren

20. September 2021

  • Text
  • Elefantenrunde
  • Live
  • Migration
  • Sport austria finals
  • Wettkampf
  • Team hc
  • Gemeinderat
  • Gemeinderatswahl
  • Wahl
  • Strache
  • Kinder
  • Schutzzone
  • Stadtpark
  • Stadt
  • September
  • Grazer
  • Graz
- Stadtpark ist keine Schutzzone mehr - Graz-Wahl: Strache will den Einzug in den Gemeinderat schaffen - Wettkampf soll Schüler zum Radfahren bringen - Vorfreude auf die zweiten Sport Austria Finals - AK-Schulkostenstudie zeigt: Psychische Belastung enorm - Live-Talk zur Wahl: Migration als Lösung für Fachkräftemangel

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 19. SEPTEMBER 2021 Impressum: FPÖ Graz | Conrad-von-Hötzendorf-Straße 58 | 8010 Graz Am 26. September FPÖ Mario Eustacchio Bürgermeister-Stv. NACHTEILE für UNGEIMPFTE? NEIN DANKE · Keinen Impfzwang durch die Hintertür · Keine Ungleichbehandlung von Ungeimpften · Aufhebung der unverhältnismäßigen COVID-19 Bestimmungen www.fpoe-graz.at

20. SEPTEMBER 2021 www.grazer.at graz 11 Das 1. Oldtimertreffen in Laßnitzhöhe am Sonntag war ein Erfolg. ANGELA MEISTER Erstes Oldtimertreffen ■ Am gestrigen Sonntag kam es in Laßnitzhöhe zu einer Premiere. In Gedenken an „Ur-Laßnitzhöher“ Rupert „Bertl“ Trummer vom Grazer Autohaus Trummer, der im Februar verstorben ist, organisierte die SPÖ gemeinsam mit einigen seiner Weggefährten sowie Mitgliedern seiner Familie das erste Laßnitzhöher Oldtimertreffen. Mit überraschend großem Zulauf: „Es war gigantisch, wir waren hin und weg“, so SPÖ-Vorsitzende Angela Meister, die von der „größten Veranstaltung seit Jahren“ spricht. Um die hundert Oldtimer, 15 bis 20 Traktoren und zahlreiche Motorräder füllten die Straßen des Orts. „Ein Teilnehmer ist mit einem Oldtimer sogar 260 Kilometer angereist“, erzählt Meister. Nenngeld war keines zu zahlen, es gab aber Gewinnspiele und einen alten Postbus zum Mitfahren, der Erlös geht an die Feuerwehrjugend. Laut Meister deutlich über 1000 Euro. 2. Mobilitätstag in GU ■ Die Klima- und Energie-Modellregion GU-Süd hat am Samstag im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche zum zweiten Mobilitätstag nach Hausmannstätten eingeladen. Vertreter der Mitgliedsgemeinden führten die Besucher von den jeweiligen Gemeindeämtern bei der Fahrt mit den Drahteseln zum Treffpunkt am Marktplatz in Hausmannstätten an. Aus Fernitz-Mellach kam Bürgermeister Robert Tulnik, aus Gössendorf Vorstandsmitglied Hermine Muhr, aus Hart bei Graz Bürgermeister Jakob Frey und Gemeinderätin Martina Schellander, und aus Raaba- Grambach Gemeinderat Ewald Draxler. Die Besucher erwartete ein umfangreiches Angebot: Es gab kostenlose Radchecks, Probefahrten mit Elektroautos und die Radlobby ARGUS Steiermark gab Infos rund ums Thema Fahrrad. Um die Räder sauber zu bekommen, stellte man auch eine mobile Fahrradwaschanlage auf. Josef Jammernegg, Sektionsleiter des Radclubs Hausmannstätten. KEM GU-SÜD BEZAHLTE ANZEIGE DES LANDES STEIARMARK; BILD: GETTYIMAGES.AT / FERRANTRAITE Steiermark impft. Eine Corona-Schutzimpfung schützt nicht nur unsere Gesundheit. Sie ist der Weg zurück in unser normales Leben. Die Schutzimpfung ist gratis und sicher. ! Ab Mai kommen alle impfwilligen 50- bis 65-Jährigen an die Reihe: Bitte melden Sie sich unter www.steiermarkimpft.at an! Mehr erfahren Sie auch unter www.impfen.steiermark.at Allgemeine Coronavirusinformationen erhalten Sie telefonisch über die Hotline der AGES unter 0800 555 621

2023

2022

2021