20 graz www.grazer.at 20. OKTOBER 2019 Tankstelle weg! Neue WKO-Einfahrt kommt WK-ENTRÉE. Die langjährige Shell-Tankstelle in der Grazer Bergmanngasse/Grabenstraße ist Geschichte. Dem Abbruch folgt der Bau einer neuen Einfahrt zur Wirtschaftskammer Steiermark. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Die Shell-Tankstelle in der Grabenstraße auf der rechten Seite war für viele Grazer Autofahrer eine beliebte Anfahrtstelle. Ohne viel Tamtam fuhren vor Wochen Bagger auf und rissen die gesamte Tankstelle ab. Die Wirtschaftskammer Steiermark musste in harten Verhandlungen Shell davon überzeugen, das Grundstück wieder der WK zu überlassen. Schließlich haben sich Shell und WK Steiermark geeinigt, und jetzt entsteht dort eine neue, attraktivere Einfahrt zur WKO. Karl-Heinz Dernoscheg, Direktor im Präsidium der WK Steiermark: „Was die neue Einfahrt betrifft, müssen wir noch genaue Abstimmungen mit der Stadt und den Graz-Linien erarbeiten.“ Die Nutzung der ehemaligen Tankstellenfläche steht auch in direktem Zusammenhang mit dem Neubau der Werkstätten. Dernoscheg: „Erst bauen wir einmal das Hochwasserrückhaltebecken fertig. Dann wird im ersten Bauabschnitt das alte Haus Hochsteingasse/Grabenstraße abgerissen und der erste Teil der neuen Werkstätten gebaut, Teil 2 folgt anschließend. Wir gestalten die Bauzeit aber so, dass der WIFI- Ausbildungsbetrieb nahezu uneingeschränkt weitergehen kann.“ Dann folgt der Spatenstich für das „Center of Excellence“. Dieses neue Ausbildungszentrum wird voraussichtlich Ende 2023 fertig. Zurück zur Tankstelle. In Graz hat man gefühlt den Eindruck, dass immer mehr Tankstellen aus dem Stadtbereich verschwinden. Jürgen Roth, Vizepräsident der WKO und zuständig auch für Tankstellen: „Stimmt, es werden weniger Tankstellen in Graz, aber es gibt immer noch mehr als 70 Tankstellen. Wir hatten aber auch schon 84 Stadt tankstellen. Tank- Überdimensionaler Wegweiser LUEF, KK stellen sind heute im Umbruch, was die Geschäftsfelder betrifft. Tankstellen werden zu Schnell- Versorgern, servieren Convenience Food. Vom Autowaschen bis zum Lottoschein bekommt man alles, was man braucht. Der Tankwart von früher, der Scheiben putzt, Öl wechselt, kleine Reparaturen macht, den gibt es nicht mehr.“ In der Grabenstraße jedenfalls gibt es nur mehr eine Tankstelle, und die ist eine vollautomatisierte Selbstbedienungstankstelle. Früher waren da einmal vier Tankstellen, und einst sagte man zum Tankwart: „Bitte volltanken!“ ■■ Der Sport- und Freizeitpark Frohnleiten begrüßt seine Gäste jetzt mit einem 22 Meter langen Megaboard. Das Team um Bürgermeister Johannes Wagner freut sich, künftig noch besser auf die Freizeitanlage aufmerksam machen zu können. Über die A9 und die S35 ist der Freizeitpark, so Wagner, von Graz in rund einer halben Stunde erreichbar. Im Freizeitpark gibt es eine unterhaltsame Mischung aus Action, Entspannung und Sport. Im Sommer können Kinder und Erwachsene ein Erlebnisbad benützen, es gibt Beachvolleyball- Plätze und auch einen Skatepark. Im Winter bietet die Eis- und Mehrzweckhalle mit ihrer 60 x 30 Meter großen Eisfläche den Adrenalin-Kick für den Tag. Es gibt 280 Gratis-Parkplätze. „Unsere 18 Mitarbeiter sorgen dafür, dass unsere Gäste sich jederzeit wohlfühlen und das machen können, worauf sie Lust haben“, sagt Bürgermeister Wagner.
Laden...
Laden...
Laden...