Aufrufe
vor 11 Monaten

20. März 2024

- Neue Hundewiese im Bezirk Lend - Sturm „darf" Stadion-Umbau gar nicht bezahlen - Grüne wollen Antisemitismusbeauftragten

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 20. MÄRZ 2024 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Hochwasser Muss leider sein, wenn da Bäume zu nah dran sind, gibt‘s bei der ersten Brücke eine Verklausung. Wir wissen auch was in Andritz bei Starkregen abgeht. Kurt Lomakin * * * Bau „55.000 Quadratmeter Siedlungsfläche können durch das Projekt vor Hochwasser geschützt werden.“ Vielleicht sollte man in Zukunft einfach weniger (im Risikogebiet) bauen, dann muss man auch nicht solch extremen Maßnahmen setzen. Ich denke da jetzt z.b. an die vor einigen Jahren entstandene Kohlbachersiedlung am Schöcklbach, wo jetzt noch ein zusätzliches Gebäude errichtet werden soll (ist ja nicht so, dass die gesamte Fläche früher mal Wiese war ... Der Wiese wär das Hochwasser ziemlich egal gewesen). Renate Ploder * * * Ausgetrocknet Hochwasserschutz bei einem Bach der mittlerweile fast das ganze Jahr trocken ist, ist einfach lächerlich. Alexander Beer * * * Schutz Bei normaler Witterung und gemütlich leichten oder mittleren Niederschlagsmengen und eher trockenen Gewittern sind alle für Bäume! Aber spätestens wenn der nächste Starkregen kommt, wenn Keller und Tiefgaragen und tw. manche Wohnungen überflutet werden oder wenn hohe Sachschäden auftreten (hoffentlich aber keine Personenschäden zu beklagen sind), fragen alle, warum hat denn niemand einen entsprechenden Hochwasserschutz errichtet? Karl Dreisiebner * * * Zupflastern Würde man nicht alles verbauen und zupflastern, würden wir keinen brau- Hochwasserschutz chen * * * Tina Betti Geld für Häuslbauer Die 7,5 Milionen Euro hätte man auch den betroffenen Häuselbauern geben können um die Gebäude Hochwasser-Fest zu machen. Stefan Engelbrecht * * * Meistkommentierte Geschichte des Tages Aufregung in Andritz über Baumfällungen Rund 800 Bäume und Gehölze werden gerade entlang des Schöcklbachs in Andritz gefällt, damit das Bachbett für den Hochwasserschutz verbreitert werden kann. Einige Anrainer steigen deshalb auf die Barrikaden. Im Büro von Vizebürgermeisterin Judith Schwentner erklärt man, dass zur Verbreiterung des Bachbettes die Entfernung der Vegetation notwendig sei. REAKTIONEN & KOMMENTARE Dein Leben. Deine Versicherung. Genau für dich. Safe! Optimaler Versicherungsschutz für alle bis 25. Alle Infos: www.grawe.at/sidebyside

20. MÄRZ 2024 www.grazer.at graz 9 Zagreb-Camp in der Gruabn NACHWUCHS. Die renommierte Fußball-Akademie von Dinamo Zagreb veranstaltet von 23. bis 25. März in der Gruabn ein Camp für Kids. Eingefädelt hat das Ex-Sturm-Goalie Christian Gratzei. Durch die legendäre Gruabn weht von 23. bis 25. März wieder internationales Flair, wenn Dinamo Zagreb ein Nachwuchs-Camp veranstaltet GEPA Von Klaus Molidor redaktion@grazer.at Prominente Fußballer haben die Akademie von Dinamo Zagreb einst durchlaufen. Luka Modric zum Beispiel, seit 2012 bei Real Madrid unter Vertrag und mit Kroatien 2018 Vize-Weltmeister und 2022 WM-Dritter. Und eben jene Fußballschule veranstaltet nun vom 23. bis 25. März ein Nachwuchs-Camp für Mädchen und Burschen zwischen sechs und 15 Jahren in der Grazer Gruabn. Eingefädelt hat das Ex-Sturm- Tormann Christian Gratzei, der jetzt neben seiner Arbeit als Tormanntrainer in Hartberg auch im Nachwuchs des Grazer Sportklubs tätig ist, der ja nun in der Gruabn spielt. „Ein Bekannter hat mich vor fünf Wochen gefragt, ob wir uns das vorstellen könnten“, erzählt Gratzei. „Und da haben wir natürlich nicht nein gesagt.“ Und das Camp kommt gut an. Mehr als 60 Kids sind angemeldet und werden sechs Trainings absolvieren. Auf die besten wartet ein besonderes Zuckerl: Sie erhalten die Chance, eine Woche lang beim GNK Dinamo Zagreb zu trainieren. Anmelden kann man sich dafür immer noch, auch wenn die offizielle Frist verstrichen ist. „Wir haben keinen Aufnahmestopp“, sagt Gratzei. Im Preis von 189 Euro sind neben den Trainings auch Mittagessen sowie ein Trikot, eine Hose und Stutzen inkludiert. Infos und Anmeldungen unter nogometnikamp1512@gmail.com. GU-Spezial GU-Spezial Unser „Graz-Umgebung-Spezial” mit lokaler Berichterstattung aus dem Lebens- und Wirtschaftsraum Graz-Umgebung. Auflage: 45.00 Stück Erhältlich bei „der Grazer“ am Gadollaplatz 1, 8010 Graz und als E-paper: 17. MÄRZ 2024, AUSGABE 1 Finanzausgleich-Gelder werden im Juni ausgeschüttet: Millionenregen auch für Graz-Umgebung Jetzt NEU Das lohnt sich. Der Finanzausgleich Neu der Bundesregierung bringt Gemeinden und Ländern eine signifikante Zusatzzahlung, die noch im Juni zur Der Finanzausgleich Neu der Bundesregierung bringt Gemeinden und Ländern eine signifikante Zusatzzahlung, die noch im Juni zur Verfügung stehen wird. Auch die Gemeinden in Graz-Umgebung profitieren davon. Wir geben einen Überblick, wie viel an welche Kommune geht. SEITEN 4/5 GETTY www.grazer.at präsentiert

2025

2024

2023

2022

2021