2 graz www.grazer.at 20. MÄRZ 2024 Neue Hundewiese im Bezirk Lend Ein kleines gelbes Flugzeug kreist über Graz. AVT-AIRBORNE SENSING AUSTRIA GMBH Flugaufnahmen über der Stadt ■ Ein ungewöhnliches Flugobjekt dreht seit heute Mittwoch zwei Tage lang über Graz seine Runden. Der Auftrag des gelben Kleinflugzeuges: innovative Luftaufnahmen für die Stadtvermessung zu „knipsen“. Der Zeitpunkt ist übrigens bewusst gewählt: So lange Bäume und Co. nicht zu viel Laub haben, ist die Sicht auf die Stadt, ihre Gebäude und Topographie besonders gut. Jonathan Kaspar, Lea Gailhofer (SJ Graz) Paul Stich (v.l.) LECHNER SJ präsentiert neue Kampagne ■ „Wir sind zu jung für diesen Scheiß!“ Unter diesem Motto präsentierte die Sozialistische Jugend Steiermark heute in Graz ihre neue Kampagne. Damit will man auf die „Gefahren altbackener Politik“ aufmerksam machen. „Mit dieser Kampagne wollen wir sowohl dem Rechtsruck als auch dieser Reiche-Bonzen- Politik den Kampf ansagen“, so SJ-Landesvorsitzender Jonathan Kaspar. Die neue Hundewiese in der Grazer Leuzenhofgasse in Lend ist fertig und bereit für die morgige Eröffnung. KRAINER WAU. Jahrelang gefordert, jetzt ist es endlich soweit: Am morgigen Donnerstag wird beim Jugendzentrum Echo in der Leuzenhofgasse eine neue Hundewiese eröffnet. Es ist die 17. in Graz und die zweite im Bezirk Lend. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at In Graz leben derzeit rund 17.000 Hunde. Die Flächen, wo die Vierbeiner auch frei herumlaufen und sich austoben können, sind allerdings begrenzt. Denn in der Stadt gilt grundsätzlich Leinen- bzw. Maulkorbpflicht. Ausgenommen sind da speziell gekennzeichnete Hundewiesen. Und eine solche wird am morgigen Donnerstag neu eröffnet. Es handelt sich um eine rund 550 Quadratmeter große Fläche in der Leuzenhofgasse beim Ju- gendzentrum Echo. Gewünscht haben sich die Anrainer diese schon lange. Die Errichtung wurde Anfang 2021 auch vom damaligen Antirassismuskonferenz ■ Im Jahr 2017 hat die letzte Antirassismuskonferenz in Graz stattgefunden, heute war es wieder soweit: Im Gemeinderatssitzungssaal im Rathaus wurde die Enquete zum Thema „Rassismus – quo vadis? Rassismusbekämpfung. Möglichkeiten - Mechanismen - Menschrechte“ eröffnet. Daran nahmen neben Daniela Grabovac und Pauline Riesel-Soumaré auch Bürgermeisterin Elke Kahr und Integrationsstadtrat Robert Krotzer sowie einige Vertreter des Gemeinderats teil. Bis in die frühen Nachmittagsstunden referierten Experten wie Zebra-Mitbegründer Wolfgang Gulis, Sozialpädagoge Joachim Hainzl, Antisemitismus-Experte Heinz Anderwald oder Menschenrechtsexpertin Doris Angst. Bezirksvorsteher und nunmehrigen Stellvertreter Wolfgang Krainer im Bezirksrat beantragt. Die Eröffnung findet um 13 Uhr statt. Es werden vor Ort auch Hundespielsachen an die Besucher verlost. Hundewiese pro Bezirk Bei der neuen Hundewiese handelt es sich um die 17. in Graz und die zweite im Bezirk Lend. „Es freut mich, dass wir mit der neuen Hundewiese einen weiteren Freibereich für unsere Vierbeiner in der Stadt bekommen“, so Tierschutzstadträtin Claudia Schönbacher. „Keinesfalls dürfen aber die fünf Grazer Bezirke, in der es leider keine einzige Hundewiese gibt, vergessen werden!“ In den Bezirken Innere Stadt, St. Leonhard, Ries, Mariatrost und Andritz gibt es bisher keine offiziell ausgewiesene Hundewiese. „Selbstverständlich werden wir unser kostenloses Beratungsangebot auf öffentlichen Hundewiesen auch auf diese Wiese ausweiten!“, so Schönbacher. Politik und Experten sprachen heute im Rathaus über Rassismus und Antidiskriminierungsstrategien. STADT GRAZ/FISCHER
20. MÄRZ 2024 www.grazer.at graz 3 Blog achtnull www.grazer.at /achtnull Jappo mag die Menschen Grazer Pfoten Bloggerin Melanie kostete sich durch die neue Filiale von Dunkin‘ in der SCS. KK Bloggerin im Donut-Himmel ■ Bloggerin Melanie Köppel testet jede Woche ein neues Lokal in Graz und Umgebung und verrät ihre Meinung dazu – wie schmeckt es, wie ist der Preis und wie ist das Ambiente? All das kann man stets mittwochs nachlesen. Diese Woche konnte Melanie die Naschkatze in sich voll ausleben. In der ShoppingCity Seiersberg hat nämlich kürzlich eine neue Filiale der 1950 gegründeten amerikanischen Kette Dunkin‘ Donuts eröffnet. Diese befindet sich im Übergangshaus 5/7 auf der Ebene 1 direkt gegenüber von Dean&David. Das Lokal ist eher klein gehalten und darauf ausgelegt, dass die Kunden ihre verschiedenen Donuts mit nach Hause nehmen. Melanie hat sich durch eine 12er-Box gekostet. Mehr dazu und wie es ihr geschmeckt hat, gibt es im Blog Achtnull nachzulesen unter www.grazer.at/achtnull. Jappo ist sehr freundlich. Er mag Menschen und andere Hunde. KK Jappo ist ein sehr freundlicher Mischlingsrüde. Er liebt kein Problem für ihn. und auch größere Kinder sind die Aufmerksamkeit und ist sehr Menschenbezogen. Auch -5 Jahre, männlich freundet er sich schnell mit jedermann an. Jappo muss noch - liebt Aufmerksamkeit - freundlich die Grundkommandos lernen und würde sich über den Besuch einer Hundeschule sehr www.aktivertierschutz.at Kontakt: Arche Noah freuen. Er mag andere Hunde Tel. 0676 84 24 17 437 „der Grazer“ ist die Nummer 1 des Landes „der Grazer“ wurde von den Experten des Fachmagazins „Journalist:in“ zur besten Regionalwochenzeitung der Steiermark und inhaltlich sogar zur Nummer 1 von ganz Österreich gekürt. www.grazer.at
Laden...
Laden...