10 graz www.grazer.at 20. MÄRZ 2024 Peter Kraus: Einer der letzten der Rockin‘ 50s ist stolze 85 LEGENDÄR. Sagenhafte 85 Jahre alt geworden ist dieser Tage Peter Kraus und gefeiert wird auf den Bühnen. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at So wie es in den Sechzigern die Frage war: Beatles oder Stones, war das in den Fünfzigern Elvis oder Peter Kraus. Nun, man konnte sowohl die Beatles als auch die Rolling Stones mögen, aber Elvis und Peter Kraus mögen ging gar nicht. Elvis war der Rock‘ n‘ Roller, Peter Kraus wäre es gerne gewesen, hätten ihn die Plattenfirma und sein eigener Vater nicht eher in Richtung Schlagersänger gedrängt. „Deutscher Elvis“ war damals schon eher Ted Herold. Peter Kraus aber wurde zur Ikone der Rollin‘ Fifties und Rockin‘ Sixties. Hits wie „Sugar Sugar Baby“ gingen in die rockige Richtung, „Ich möcht‘ mit Dir träumen“ in Richtung Schmusepop. Mit Conny Froebess wurde Peter Kraus zum Idol-Pärchen der Jugendlichen. Die sogenannten „Halbstarken“, die auf Marlon Brando und James Dean standen, hielten sich da eher raus. Der Film „Wenn die Conny mit dem Peter“ ist heute noch Kult Filmplakat des erfolgreichen Schlagerfilms aus dem Jahr 1960. KK Peter Kraus, Held der Rockin‘ Fifties. Hinter ihm die vielen Cover-Storys auf den damaligen Bravo-Heften. CHARLIE SPIEKER und wird immer wieder von verschiedenen TV-Stationen gezeigt. Darin waren auch die wichtigsten Hits der beiden aus dieser Zeit verpackt. Weil zwei Plattenfirmen sich nicht einigen konnten, gab es die Duette Conny und Peter leider nie auf Vinyl. Auf youtube kann man es nachhören. Musik ist sein Leben Peter Kraus machte damals alles mit was man ihm da vorgab und nach den steilen Höhenflügen gings bald wieder bergab, etwa als die Zeit der British Music Invasion begann. Conny widmete sich ganz der Schauspielerei, Peter versuchte das auch, aber musste dann erkennen, das wird nichts und blieb konsequent bei der Musik. Peter Kraus moderierte TV-Shows und ging immer wieder auf Live-Tour. Die Musik und die Bühnen waren und sind sein Leben. Auch heute noch, wo er dieser Tage 85 wurde. Viele sagen sich, mit 85 würde ich gerne so aussehen wie Peter Kraus. Schlank und rank und fast jugendlich wirkt Peter auf der Bühne und es wird jetzt mehr gerockt als zu Beginn der Karriere. Die „Rockin‘ 85“ werden auf den Bühnen gefeiert. Es gibt eine Jubiläumstournee durch Deutschland. Auch Wien steht am Tourplan. Graz ist noch in Planung. Peter Kraus liebt die Südsteiermark als zweite Heimat und gab viele Konzerte in Graz. Ob man seine Musik jetzt mag oder nicht, man muss Peter Kraus Respekt zollen. Er ist ein harter Arbeiter auf der Bühne und gibt alles. Übrigens aus der Zeit der 50ties Rock‘n‘Roller lebt nur mehr Pat Boone, 89 und Connie Francis („Die Liebe ist ein seltsames Spiel“), 86. Elvis Presley wäre am 8. Jänner 2025 90 geworden. Die Musik lebt weiter und dafür ist auch Peter Kraus zu danken. Auf der Bühne ist Peter Kraus heute noch rockiger als in den 50ern. Er ist ein Vollblut-Entertainer, der sein Publikum stets begeistert. RENE VAN DER VOORDEN
20. MÄRZ 2024 www.grazer.at graz 11 Ausblick Was am Donnerstag in Graz wichtig ist ■ In der morgigen März-Sitzung des Gemeinderates stehen 27 Punkte auf der Tagesordnung: darunter die bereits angekündigten Radspielplätze im Rahmen der Radoffensive, der erste Teil des Demoprojekts Grazer Stadtbaum, die frühe Sprachförderungen von Kindern, der Hebammen-Gesamtvertrag oder die Unterführung Josef-Huber-Gasse. ■ Landeshauptmann Christopher Drexler verleiht in der Aula der Alten Universität die Josef-Krainer-Preise 2024. ■ Morgen ist außerdem der österreichische Vorlesetag, an dem bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Kunst und Kultur unter dem Motto „Lesen. Deine Superkraft“ Kinder für Bücher begeistern wollen. Landeshauptmann Drexler liest um 15.30 Uhr in der Grazer Burg. ■ Das Dramatiker|innenfestival startet mit Inszenierungen, Performances, Lesungen, Workshops und Diskussionen. Die Theatertage dauern bis 26. März. ■ Der bekannte Winzer und Inhaber der kultigen italienischen Modemarke Salvatore Ferragamo präsentiert sein Weingut „Il Borro“ morgen bei „Wine Dine Glamour“ im Schlossberg Restaurant. Christof Widakovich und Küchenchef Markus Meichenitsch liefern passende Köstlichkeiten dazu. Radspielplätze stehen auf der Tagesordnung der morgigen Gemeinderatssitzung. So soll jener bereits angekündigte in der Fischeraustraße aussehen. ARTGINEERING ■ Schluss mit Zirkus: Morgen wird das neue Motto der Katze Katze Hofsaison präsentiert. Es geht in den „Secret Garden“. WWW.COOK-MUSIC.AT PRÄSENTIERT 17.08.24 GRAZ OPEN AIR AM KARMELITERPLATZ SPEZIAL-AKTION JAN DELAY WIRD 48 (20.2.) UND COOK WIRD AUCH 48 (24.2.) JEDES TICKET UM € 48,- AKTION GÜLTIG VON 20.2. BIS 24.2. 2024 FAIRTICKET.AT
Laden...
Laden...