Aufrufe
vor 3 Jahren

20. Mai 2021

  • Text
  • Vogelschutzgebiet
  • Gemeinderat
  • Weinzoedl
  • Vogelschutz
  • Baeder
  • Skater
  • Lindenwirt
  • Gourmetomat
  • Sportkurse
  • Ferienprogramm
  • Bauernmarkt
  • Morgen
  • Steiermark
  • Kinder
  • Stadt
  • Dylan
  • Grazer
  • Graz
- Ferienprogramm für Grazer Kinder - Gourmetomat: Top-Menüs zum Mitnehmen - Gemeinderat: Vom Skaterlärm über Bäderpreise bis zum Vogelschutz - Vogelschutzgebiet: Wo bleibt der Schutz für die Fische?

graz 12 www.grazer.at

graz 12 www.grazer.at 20. MAI 2021 Ausblick Was morgen in Graz wichtig ist ■ Die Steiermark hat mit Jahresbeginn den Vorsitz im Bundesrat übernommen. Deshalb laden unter dem Motto „Das Gute liegt so nah – Regionen sind die Fundamente Europas“, Landtagspräsidentin Manuela Khom und Bundesratspräsident Christian Buchmann morgen Vertreter aller Landtage Österreichs sowie des Bundesrates nach Graz ein. Neben einem Referat von Jurist Peter Bußjäger, steht ein Dialog mit EU-Kommissar Johannes Hahn und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer am Programm. ■ Ebenfalls in Graz trafen heute und treffen morgen die Gesundheitsreferenten aller Bundesländer zusammen. Themen sind unter anderem das Ärztegesetz, die finanziellen und medizinischen Auswirkungen der Pandemie sowie die Planungen von künftigen Corona-Impfungen, der Kostenersatz von Testungen, oder auch die Finanzierung der Kinder- und Jugendpsychiatrie. ■ führen Fridays for Future gemeinsam mit Students for Future eine Müllsammelaktion in der Grazer Innenstadt durch. Damit wollen wir nicht nur auf die Verschmutzung der Stadt Graz aufmerksam machen, sondern gleichzeitig das Müllproblem im Kontext der Klimakrise in den Vordergrund stellen. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Tummelplatz. Fridays for Future lädt morgen zur gemeinsamen Müllsammelaktion in die Grazer Innenstadt ein, um auf das Klima-Problem aufmerksam zu machen. KK ■ „Gigabitfähige digitale Infrastruktur als Voraussetzung für Investitionen“ – Unter diesem Motto präsentiert die IV Steiermark morgen eine Umfrage, die zeigt: Digitaler Wandel in der Steiermark gewinnt durch COVID-19 an Tempo.

2025

2024

2023

2022

2021