Aufrufe
vor 2 Jahren

20. Juni 2021

  • Text
  • Stadtpokal
  • Univiertel
  • Drogentote
  • Fahnenverbot
  • Opernpavillon
  • Fahnen
  • Graz
- Opernpavillon wird nach 30 Jahren umgebaut - Film ab für Grazer Autokino - Fahnenverbot in Herrengasse - Immer mehr Drogentote in Graz - Grazer Univiertel bleibt geschlossen - Spannung im Grazer Stadtpokal

28 sport graz

28 sport graz www.grazer.at 20. JUNI 2021 Fabian Kleindienst 28 fabian.kleindienst@grazer.at Wir haben es immer noch in der eigenen Hand, uns für das Achtelfinale zu qualifizieren.“ Franco Foda gab sich nach der Niederlage gegen Holland optimistisch, die Ukraine mit Marko Arnautovic schlagen zu können. GEPA Grazer Giants: Auswärts in ENDSPIEL. Für die Grazer Giants geht es heute auswärts ab 15 Uhr gegen die „Prague Black Panthers“ um die Chance auf die Playoffs. Von Fabian Kleindienst fabian.kleindienst@grazer.at Im letzten Spiel gegen die Vikings gab es für die Giants nichts zu holen, heute gegen Prag geht es für die Grazer um alles.GEPA (2) Es war kein optimaler Saisonstart, den die Grazer Giants heuer erwischt haben. Erst ging es mit zwei klaren Niederlagen gegen die Danube Dragons und die Swarco Raiders Tirol, dann wurde Head-Coach Martin Kocian entlassen und interimistisch gegen Daniel Schönet und Spannung im Stadtpokal Gewichtheber-Ikone Udo Querch in seinem Atelier THOMAS GREINER Gewichtheber: Udo Querch 80! ■ Udo Querch, der einzige steirische Gewichtheber, der jemals an den Olympischen Spielen teilnahm – es war die Olympiade 1964 in Tokio – feierte jetzt seinen 80. Geburtstag. Die Gewichtheberlegende ist auch ein Künstler, der gerne malt. Der Weinliebhaber ist Ehrenmitglied des AC ASKÖ Feldkirchen. Querch gilt den Gewichthebern in Graz und in der Steiermark heute nach wie vor als Vorbild. Wir schließen uns den vielen Gratulanten an. STARK. Weiterhin matchen sich zehn Grazer Traditionsvereine um den Titel im laufenden „1. derGrazer McDonald’s Stadtpokal“. ■ Im Grazer Stadtpokal geht es weiter heiß her. In der vergangenen Woche kam es in der Gruppe A zu spannenden Partien. Deutlich wurde es am Samstag: Der SVU Liebenau, der das erste Spiel in einem spannenden Match knapp 4:6 gegen den SV Justiz verloren geben musste, unterlag dem frisch ins Turnier gestarteten ASKÖ Murfeld mit 1:8. Alle Fotos auf www.grazer.at Am Mittwoch trafen der ASKÖ Murfeld und die GAK Juniors aufeinander. LUEF Letztere dominierten vor allem in der ersten Hälfte, Nemanja Tucovic, Marco Scharner und Nikolaus Lottersberger erzielten jeweils einen Doppelpack, bevor Lorenz Huber in der 62. Minute den Ehrentreffer verwandelte. Für die Sieger ging es am Mittwoch gegen die GAK 1902 Juniors, wo sie sich mit einem umkämpften 2:3 geschlagen geben musste, Dario Ostojic gelang ein Hattrick. In Gruppe B geht es nächste Woche wieder stärker zur Sache, nach dem gestrigen Duell zwischen Austria ASV Puch und dem GSC geht es für Erstere am Dienstag gegen den ESK, für den GSC am Donnerstag gegen LUV Graz. Grazer Stadtpokal Nächste Spiele: ■ Di, 22. Juni, 18.30 Uhr: Austria ASV Puch vs. ESK Graz ■ Di, 22. Juni, 19 Uhr: SV Justiz vs. SV Ries-Kainbach

20. JUNI 2021 www.grazer.at sport graz 29 OHA! ➜ KK, GEPA Rugby Club Graz Den Grazern gelang vergangene Woche als erstem Verein überhaupt der Doppelstaatsmeistertitel im Rugby. ÖFB-Team Nach einem frühen Elfmeter setzte es für die österreichischen Kicker eine Niederlage gegen Holland – und damit „zero“ Punkte. OJE! ➜ Prag um die Playoffs Brandon Gorsuch ausgetauscht. Seither hat man sich gefestigt – und hat heute laut Schönet in Prag „das wichtigste Spiel“ vor sich. Denn: es geht um die Playoffs, nur die besten vier Teams der Liga steigen auf. Die Giants liegen aktuell auf Rang fünf, Prag auf dem benötigten vierten Platz. „Win it or lose it“, so drückt es Schönet aus. Anders gesagt: „Wenn wir gewinnen, sind wir zu 95 Prozent fix in den Playoffs. Verlieren wir, geht es nur noch mit richtiger Schützenhilfe.“ Offense als Schlüssel Das Team sei jedenfalls gut vorbereitet: „Das letzte Spiel gegen die Vikings (Anm.: 41:16-Niederlage) ist zwar nicht so gut gelaufen wie das erste Spiel (Anm.: 42:35-Niederlage), aber wir haben die Fehler erkannt und daran gearbeitet“, betont Schönet. Die Prager hätten außerdem in den letzten beiden Partien gegen die letztplatzierten Rangers „nicht so dominiert, wie man dominieren sollte, wenn man in die Playoffs will“. Taktisch werde es darauf ankommen, „ob sie Antworten auf unsere Offense haben und unsere Receiver unter Kontrolle kriegen“. Gleichzeitig müssten die Giants laut Schönet versuchen, den Gegner unter Druck Daniel Schönet zu setzen, das Laufspiel zu unterbinden und ihn zu falschen Entscheidungen im Passspiel zu zwingen. Spiel in Prag Gewinnt man, sieht es gut aus: Immerhin geht es für Prag noch gegen die Vienna Vikings und gegen Tirol, während die Giants gegen die Rangers ranmüssen. Allerdings gibt es noch Unwägbarkeiten: „Gegen uns hat Prag das erste Mal Heimrecht und spielt zuhause. Das wird interessant, wie wir die Anreise wegstecken“, so der Giants-Coach. Er sei jedenfalls optimistisch: „Ich bin von unserem Team und vom Sieg überzeugt. Wir haben auch schon eine Idee, es geht nur noch darum, dass wir sie umsetzen.“ Kurt Hohensinner, Fred Owusu und Fred Ohenhen von ISOP STADT GRAZ/FISCHER Sport fördert Integration ■ Das ISOP-Projekt IKU wirkt beim Grazer Sportjahr mit und motiviert Vereine und Kirchen, an Aktivitäten teilzunehmen. Denn Sport kann auch Integration fördern. Mit dabei sind Menschen mit verschiedenstem Migrationshintergrund und Starmania-Star Fred Owusu.

2023

2022

2021