18 szene www.grazer.at 20. JÄNNER 2019 G A S T B E I T R A G Dorians Blog mit Hans Knauß Stürmischer Graz-Ausflug G ibt es furchtlose Schi-Helden? Nein! – Sogar unser Hans Knauß zitterte einmal am ganzen Körper vor Angst! Allerdings nicht auf der Schipiste, selbst als Kamerafahrer auf der Streif in Kitzbühel bleibt der Hans konzen triert. „Ich bin jedesmal genauso gut vorbereitet wie damals bei der olympischen Silbermedaille in Nagano! … Im Kopf zumindest! Sonst würde es gar nicht gehen!“, so der 48-Jährige. Das traumatische Erlebnis erlebte der Vollblutsportler als kleiner Bub in Graz. „Wir übernachteten als Schüler im Kolpinghaus. Draußen fegte ein Sturm über die Stadt – so etwas hatte ich selbst in den Bergen rund um Schladming noch nie erlebt!“ Aus Angst, das Dach würde nicht halten, kauerte der kleine Hans mit seinen Kameraden unter der Bettdecke, bis das Gewitter endlich weiterzog. Was uns einmal mehr zeigt, auch die Stärksten haben Gefühle! Hans Knauß (r.) erzählte Dorian Steidl von seiner Gewitterangst. KK Wöchentlich präsentiert TV- Moderator und Schauspieler Dorian Steidl im „Grazer“ prominente Österreicher, die uns ihre ganz persönlichen Graz-Geschichten verraten. Alle Fotos auf www.grazer.at Lang, Schützenhöfer, Sturm-Boss Jauk, Osim und Sportstadtrat Kurt Hohensinner (v. l.) feierten die Blackys. GEPA Grazerin rockt Fashion Week ■■ Im Herbst/Winter 19/20 vergreift sich die Grazer Stardesignerin Lena Hoschek an konventionellen männlichen Rollenbildern und wühlt ganz ungeniert im Kleiderschrank der Herren, um derben Materialien, gedeckten Farbtönen und klassischen Schnitten eine ordentliche Prise Weiblichkeit und Sexappeal einzuhauchen. Die neue Kollektion wurde diese Woche bei der Berlin Fashion Week präsentiert. Da durften die Promis in der Frontrow natürlich nicht fehlen: Neben der Schauspielerin Eva Mona Rodekirchen saßen da unter anderen auch Moderatorin Anastasia Zampounidis und die Models Fiona Erdmann und Mandy Bork. Nagib Ibraimi und Faruk Neziri gehen getrennte Wege – im „La Perla“ ist jetzt Philipp Dyczek (v. l.) Küchenchef.DOW, HELDENTHEATER Neues Buch und 55er-Party ■■ Es war ein richtiges Fest: Die Autoren Heidemarie Ithaler-Muster und Dietwin Koschak präsentierten im Grazer Pestalozzi-Gymnasium ihre neuen Werke. Ithaler-Muster stellte ihr neues Buch „Grüezi Wohl – Eine Reise in die Schweiz“ vor, Koschak stellte sich mit seinem Werk „Ewige Passion“ ein. Da Ithaler- Musters Ehemann Johannes Ithaler seinen 55. Geburtstag feierte, geriet die Buchpräsentation direkt in eine stimmige Party. Sekt und Brötchen steuerte als Spende Toni Legenstein vom Gasthaus „Häuserl im Wald“ bei. Gekommen waren viele Freunde und vor allem auch Familienmitglieder. Gemeinderätin Sissi Potzinger lobte mit sehr gefühlvollen Worten das Wirken der Autoren. Ankick fürs Jubiläumsjahr ■■ 300 Besucher, vier Haubenköche, 110 Jahre Sturm – und unzählige Promis! Die Auftaktveranstaltung ins Jubiläumsjahr gestalteten die Schwarzweißen in der Seifenfabrik. Spieler- und Trainer-Legenden wie Mandi Steiner und Ivica Osim und Promi-Fans wie Barbara Muhr (Holding), Landesrat Anton Lang, Landeschef Hermann Schützenhöfer („Sturm ist Lebenseinstellung“) und Wolfgang Bartosch (Steir. Fußballverband) gaben sich die Ehre. In Höchstform: Moderator Michael Ostrowski, der sich als einstiger Austria-Fan outete: „Als Kind wollte ich ein violettes Leiberl haben. Die Eltern haben g’meint: Wurscht, ois besser wia da GAK ...“ Alle Fotos auf www.grazer.at Fiona Erdmann, Anastasia Zampounidis u. Eva Mona Rodekirchen saßen bei Lena Hoschek (v. l.) in der Frontrow. GETTY (2) Laufke-Koch im „La Perla“ ■■ Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Haubenkoch Philipp Haiges sein Restaurant „Carl“ verlässt, dann die nächste schlechte Nachricht für Fans der gehobenen Küche der Stadt: Faruk Neziri hat Abschied vom „La Perla“ in der Schmiedgasse und Inhaber Nagib Ibraimi genommen. Aber die Küche blieb nicht lange kalt: Diese Woche hat Philipp Dyczek, der zuletzt im „Laufke“ den Kochlöffel schwang, als Küchenchef übernommen. „Ich möchte auf die Linie meines Vorgängers aufbauen, aber sie mit weiteren kulturellen Einflüssen ergänzen und den Schwerpunkt Regionalität stärken“, so Dyczek, der es liebt, die Einflüsse verschiedener Kulturen zu fusionieren. Johannes Ithaler feierte bei der Buchpräsentation seiner Ehefrau Heidemarie seinen 55. Geburtstag. KK
20. JÄNNER 2019 www.grazer.at szene 19 Live on Stage 20.-27. Jänner SA 26 SO 27 City Lights Calling mit bislang größter Show im Dom im Berg. Es wird ein Fest! The Mysterious Bluesmen feat. Christian Masser im Thomawirt in Graz. It’s Disco-Time DANCE SHOW. Mit der Band Superfreak am 25. Jänner in der GMD in die 70er bis 90er reisen. Die Discokugel ist blitzblank geputzt und ready fürs Strahlen, denn es haben sich in der Grazer Generalmusikdirektion (GMD) wieder die Grazer Musiker von Superfreak angesagt. Im Mittelpunkt dieser Formation steht das Front-Duo Rebecca Anouche und Purple Sitner. Purple, der für seine Rock-Performance bei Purple & The Ghostbusters über die Bühnen fegt und dabei als Sänger vor allem seiner Lieblingsband Deep Purple huldigt, macht mit den Musikern von Superfreak die Shows in der GMD zu kultigen Events. Die Band tritt traditionell in den 70er-Disco-Klamotten auf und bietet auf der Bühne ein grooviges, stampfendes Hitfeuerwerk. Da werden die Hits von Disco- Größen wie Hot Chocolate („You Sexy Thing“), Chic („Le Freak), Donna Summer („I feel Love“), weiters von Lisa Stansfield, Stevie Wonder, David Bowie, James Brown bis hin zu Falco und Bilgeri performt. Der Stil der 70er und 80er mit den schrecklichen Glockenhosen und die Musik von damals sind wieder im Kommen. 80er-Partys sind nach wie vor angesagt. Superfreak liefert das Live-Erlebnis. VOJO Souly Night geht in große Zugabe ■■ Die Grazer Zugabe von Leo Kyselas „Souly Night“ im neuen Jahr hat Tradition. Diesmal findet die Grazer Show am 25. Jänner im Restaurant Schlossberg statt. Eine kurze Tour von Öblarn führt über Wien letztlich nach Klagenfurt. Leo präsentiert da auch seine 13. CD „Leo Kysela in Concert“ mit 17 Live-Highlights wie Lou Reeds „Walk on The Wild Side“ oder „Honky Tonk Women“ von den Stones. KK (3), MASSER
Laden...
Laden...
Laden...