DerGrazer
Aufrufe
vor 1 Jahr

20. Februar 2022

  • Text
  • Liu
  • Bäume
  • Fussgänger
  • Gösting
  • Turner
  • Stadt
  • Februar
  • Grazer
  • Graz
- Viele Verbesserungen für Grazer Fußgänger - Comeback der Ruine Gösting - Bus-Revolution im Süden von Graz - Stadt fällte 23 gesunde Bäume - Thomas Liu sperrt zwölftes Lokal in Graz auf

28 sport graz

28 sport graz www.grazer.at 20. FEBRUAR 2022 Fabian Kleindienst fabian.kleindienst@grazer.at 28 Das erste Spiel in Wien war mit den Emotionen bei der Rückkehr was Besonderes. Aber wenn der Puck fällt, ist es Business.“ 99er-Crack und Ex-Capitals-Spieler Mike Zalewski GEPA Emotionen, Tore Sam Dickey verstärkt ab sofort die Defense der Graz Giants. GIANTS Neuer Legionär für die Giants ■ Die Footballer der Graz Giants haben ihre Defense mit dem US-Amerikaner Sam Dickey verstärkt. Der Linebacker ist damit neben Quarterback Tyrone Williams und Wide Receiver Darrell Adams der dritte Import-Spieler der Grazer. Die AFL startet am 27. März in die neue Saison. Sturm-Routinier Jakob Jantscher: „Bin mir sicher, dass das Rapid-Match nicht 0:0 ausgeht.“ GEPA Heinz Steinlechner geht in seine vierte Amtszeit beim GAK. GEPA Steinlechner bleibt Präsident ■ In seine vierte Amtszeit geht Heinz Steinlechner als GAK-Tennis-Präsident. Bei der ordentlichen Generalversammlung am 17. Februar wurde er mit seinem Vorstand im Amt bestätigt. Auf ihn wartet viel Arbeit: Die Akademie unter Philipp Hochstrasser soll Tennisnachwuchszentrum des STTV werden, dazu steht der Neubau des Klubhauses im Oktober an. „Wir freuen uns, ideale Voraussetzungen für Tennisspieler schaffen zu können.“ Gössendorf: Dressur-Highlight STARK. Zu Ostern wird in Gössendorf bei Graz das „Internationale Oster- Dressur-Highlight“ ausgetragen. Ein Erlebnis für Pferd, Reiter und Zuschauer. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Die Reitsportakademie Mühleck, Gössendorf, in der Steiermark hat mit der im Jahr 2020 errichteten Anlage neue Standards in der Reitsportszene gesetzt. Das mit modernster Technik ausgestattete Reitsportzentrum stellt den Dressursport in den Mittelpunkt und beherbergt eine der größten Austragungshallen in Österreich, die insbesondere Platz für internationale Bewerbe bietet. Die privat finanzierte Reitsportakademie wurde 2020 von Gerhard Annawitt und seiner Frau Monika Schwarz-Annawitt gemeinsam gegründet. Nun wird auch eine seit vielen Jahren in Österreich verankerte Tradition zu Ostern 2022 im Reitsportzentrum Mühleck fortgesetzt und neu belebt: das legendäre „Internationale Oster-Dressur-Highlight“! Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist das „Internationale Oster-Dressur-Highlight“ im Reitsportzentrum Mühleck mit einem zehnköpfigen internationalen Richterkollegium besetzt. Sechs von zehn Richtern sind hochqualifizierte 5-Sterne-Richter, die u. a. auch bei der WM in Herning, beim Weltcup-Finale und bei den Nachwuchseuropameisterschaften in Hartpury und Pilisjaszfalu im Einsatz sein werden. Ein internationales Stewardteam mit Leuten aus Australien, Österreich, Ungarn und den USA wird sich um das Wohlergehen des Sportpartners Pferd kümmern. Für die Zuschauer wird unter dem Motto „Dressur und Kulinarik“ qualitätsvolle Gastronomie angeboten. Der klangvolle internationale Hallen-Dressur-Event von 13. bis 16. April 2022 wird dann noch durch einen Gala- Abend abgerundet. Beste Bedingungen gibt es beim Oster-Turnier in Gössendorf. HUEMER

9 190001 019826 05 04 03 02 01 9 190001 019826 10 09 08 07 06 20. FEBRUAR 2022 www.grazer.at sport graz 29 OHA! ➜ Junior Adamu Der 20-Jährige mit Grazer Wurzeln hat Salzburg beim 1:1 gegen Bayern München in Führung gebracht. UBSC Graz Unsere Basketballer mussten sich in der Superliga den Gmunden Swans zuhause 70:89 geschlagen geben. GEPA (2) und ein volles Stadion OJE! ➜ STIMMUNG. Sturm- Ikone Jakob Jantscher erwartet sich vom heutigen Klassiker gegen Rapid einen hochklassigen Schlagabtausch . Am 18. August 2019 waren zum letzten Mal in der Meisterschaft mehr als 14.000 Fans in der Merkur Arena bei einem Spiel des SK Sturm. Heute soll es nach fast genau zweieinhalb Jahren wieder so weit sein. Gegner damals: Rapid. Gegner heute: Rapid. Nur zwei Spieler der damaligen Startelf laufen auch heute wieder von Beginn an ein – Torhüter Jörg Siebenhandl und Offensiv-Dauerbrenner Jakob Jantscher. Was man sich von dem Klassiker Sturm- Rapid erwarten kann? „Was man immer erwarten kann: viele Emotionen, zwei Mannschaften, die nach vorne spielen und Tore schießen wollen“, sagt Jantscher. Sicher keine Langeweile und keine Nullnummer. „Ich bin mir sicher, dass das Match nicht 0:0 ausgeht.“ Fans und Flow Apropos Nullnummer. Die gab es coronabedingt ganz oft auf den Rängen. „Es darf als Profi aber keinen Unterschied machen, ob du vor 0 oder 50.000 Zuschauern spielst“, sagt der 33-Jährige. „Genau das haben wir bei Sturm gezeigt und auch in den Geisterspielen sehr gute Leistungen gezeigt.“ Einen Unterschied macht es bei den Emotionen. „Wenn der Funke von der Mannschaft auf die Fans überspringt und von den Zuschauern wieder retour, dann kriegst du einen Flow in eine gewisse Richtung, holst ein paar Prozent mehr raus und hast in einer engen Partie vielleicht das bessere Ende für dich.“ Sehr viel herausgeholt hat Jantscher aus sich selbst den ganzen Herbst über. „Unsere Spielphilosophie kommt mir als Offensivspieler entgegen und die Entwicklung im Verein passt einfach“, erklärt er. Das zeigt sich auch bei der Kaderzusammenstellung und den erfolgreichen Neuverpflichtungen. Siehe Kelvin Yeboah, der nach einem Jahr in Graz nach Genua in die Serie A gewechselt ist, oder jetzt Rasmus Höjlund. Warum das so gut funktioniert, ist für Jantscher schnell erklärt. „Weil es für jede Position ein sehr genaues Anforderungsprofil gibt und man von vornherein genau weiß, was man will. So, wie es auch Salzburg schon seit Jahren macht, wo ständig Spieler entwickelt werden und nach einer Saison wieder weiterverkauft werden und wo die Qualität trotzdem hoch bleibt.“ So sollte es auch Sturm machen. „Wenn Rasmus Höjlund 15 Tore macht, klopft im Sommer ein größerer Verein an. Wer hungrig ist, für den ist Sturm nicht die Endstation, der zieht dann weiter.“ Ein bisschen so, wie es Jantscher in seiner Laufbahn ja selbst getan hat. Die Steirerin Verlags GmbH & Co KG mit Sitz in Graz sucht zur Verstärkung des Teams ab sofort eine/n: GRAFIKER/IN (Vollzeit) FEBRUAR/MÄRZ 2021 STEIRERIN Februar 2022 | € 3,90 11. Jahrgang | Nr. 1 9 190001 019826 9 190001 019826 Wenn Sie mit Ihren Ideen und Ihrer Kreativität bei der Gestaltung der STEIRERIN, BURGENLÄNDERIN & BUSINESS MONAT sowie diverser Sonderprodukte mitwirken wollen, sind Sie bei uns richtig! IHR PROFIL • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Grafik & einschlägiger Berufserfahrung • Sie sind versiert im Umgang mit der Adobe Creative Suite • Sie haben ein gutes Gespür für Typografie und Design • Sie sind kommunikativ, flexibel, genau und arbeiten gerne im Team UNSER ANGEBOT • Wir bieten die Möglichkeit, ein modernes Hochglanzmagazin mitzugestalten • Sie erwartet eine spannende und vielseitig-kreative Tätigkeit • Es Unternehmen erwarten Sie flache Hierarchien, offene und kurze Kommunikationswege • Sie arbeiten mit einem hochmotivierten Team im Zentrum von Graz ERSCHEINUNGSORT GRAZ, JG. X I, NR. 1, 19. FEBRUAR 2021, PREIS: 2,50 EURO, © SHUTTERSTOCK ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 10Z038473 M, STEIRERIN VERLAGS GMBH, SCHUBERTSTRASSE 29/1, 8010 GRAZ WEGWEISEND Mit Zuversicht in die Zukunft – warum heimische Firmen gerade jetzt investieren GAME­ CHANGER Steirische Vordenker, Unternehmer & Ökonomen im Gespräch DIGITAL MINDSET Wie Robotik und KI die Wirtschaft revolutionieren und wo es noch Aufholbedarf gibt KRAFT ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z032772 M, STEIRERIN VERLAGS GMBH, SCHUBERTSTRAßE 29/1, 8010 Graz • Foto: Shu terstock der Steiermark Dolce Vita in Triest Alles rund ums Eigenheim RECHTLICHE TIPPS LIVING-TRENDS & WWW.DIESTEIRERIN.AT #START-UP 9 190001 019826 9 190001 019826 9 190001 019826 VON DER BUSINESSIDEE ZUR ERFOLGSSTORY Sie fühlen sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Arbeitsproben per E-Mail an christian.forjan@diesteirerin.at Für diese Position bieten wir ein Mindestbruttogehalt von € 1.800,00 pro Monat (Basis Vollzeit). Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich. WWW.BUSINESSMONAT.AT 9 190001 019826 9 190001 019826 9 190001 019826

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021