Aufrufe
vor 1 Jahr

20. Dezember 2023

- Neue Familienstudie der Stadt Graz ist da - Viele Leserreaktionen auf Stau in Graz - Trainerwechsel bei Sturm II - Jakominiplatz: Shop sperrt zu

4 graz www.grazer.at

4 graz www.grazer.at 20. DEZEMBER 2023 Nichts geht mehr? Geht es nach den Einsendungen unserer Leser herrscht in Graz derzeit oft Stillstand. Das ärgert Autofahrer und Öffi-Nutzer zugleich. KK Staus beschäftigen die Leser REAKTIONEN. Unsere Staugeschichte im Print (17.12.) und eine exklusive Online-Story über eine neue Ampel im Grazer Zentrum haben unsere Leser beschäftigt. Die Reaktionen waren mannigfaltig. Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Ampel hier, Ampel da, Stau im Stadtgebiet - derzeit scheint es als ob man es in Graz nicht leicht hat durch die Stadt zu kommen. Unsere Geschichten darüber stießen auf große Resonanz und wir erhielten viele Zuschriften. Vor allem neue Ampelanlagen und geänderte Schaltungen sollen laut den Lesern verantwortlich sein. Hauptstaupunkte sind demnach die Moserhofgasse/Ecke Petersgasse und die Straßgangerstraße/Ecke Wetzelsdorferstraße. Aber auch rund um den Murpark und in St.Peter stehen derzeit viele im Stau. „Seit der Errichtung der neuen Ampelanlage Straßgangerstraße-Wetzelsdorferstraße staut es sich zurück bis zur Peter Roseggerstraße“, meint Rudolf Weitlaner. Thomas Kickenweitz berichtet: „Seit in der Moserhofgasse/Petersgasse die Ampel steht, hat der Bus bei Stoßzeiten eine Verspätung. Rekord waren 20 Minuten, das hat der Bus zwischen Sacre Coeur und St.Peter Schulzentrum gebraucht.“ Claudia Schönthaler erzählt: „Rund um den Murpark im Berufsverkehr, vor und nach Schulzeiten. Zugschranken in der Ostbahnstraße ist oft und lange zu.“. Die Öffis scheiden als Alternative leider auch aus. Leser berichten von vollgestopften Bussen der Linie 66 und 64 und übervollen Straßenbahnen der Linie 4 und 6. Allerlei-Laden in der City schließt Das Geschäft „Allerlei“ verabschiedet sich vom Grazer Jakominiplatz. KK GESCHÄFTSBÖRSE. Abschied aus der Grazer Innenstadt: Der Discounter „Allerlei“ am Jakominiplatz (nahe Sorger) sperrt demnächst zu. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at ■ Die Weihnachtsmannmützen und Kuschelsocken hängen vorm Eingang, im Inneren gibt es Kerzen, Deko und unzählige andere Dinge, die man vielleicht nicht unbedingt braucht, aber haben möchte. Gerade vor Weihnachten sind viele, die ein kleines Geschenk oder Mitbringsel gesucht haben, dort fündig geworden: im Discounter „Allerlei“ am Jakominiplatz. Jetzt haben die Betreiber aber mit dem Räumungsverkauf gestartet. Das Geschäft wird nämlich demnächst geschlossen. Ob es schon einen Nachfolger für die Räumlichkeiten zwischen Schülerhilfe und Beyti Kebap nahe der Bäckerei Sorger gibt, ist derzeit nicht bekannt.

20. 10. DEZEMBER 2023 www.grazer.at anzeige 395 Pures Winterfeeling genießt man nur im schönen Murtal Den Winter in seiner schönsten Form erleben. Ob beim Schneeschuhwandern oder beim Nachtskifahren, das Murtal bietet grenzenloses Wintergefühl. Langlaufen am Hochplateau in Hohentauern. Die Loipen, die mit dem steirischen Loipengütesiegel ausgezeichnet sind, bürgen für Qualität. 13 Loipenkilometer, 7 km als leicht, 2,5 km als mittel und 3,5 km als schwer, sorgen für Abwechslung beim Langlaufen. Am sonnigen Hochplateau – zwischen 1200 und 1250 Meter Seehöhe gelegen – sorgen die winterlichen Bedingungen nicht nur für traumhafte TOM LAMM (2) Urlaubserlebnisse, sondern auch für tolle Langlaufbedingungen. Pures Wintergefühl erleben! Ski Hohentauern. „Ski Hohentauern“ ist ein echter Geheimtipp für Schifahrer, die „Natur pur“ in familiärer Atmosphäre genießen möchten. Klein, aber fein präsentiert sich das Schigebiet Hohentauern – ausgezeichnet mit dem Pistengütesiegel – mit 11 km bestens gepflegter Pisten in einer Seehöhe von 1250 bis 1800 Meter. Eine eigene Schischule und ein Schiverleih sorgen auch bei den Anfängern und Gelegenheitsschifahrern für die richtige Ausrüstung. Nicht nur Schifahrer kommen hier auf ihre Kosten, denn in der unmittelbaren Nähe befinden sich auch die Langlaufloipen, die mit dem steirischen Gütesiegel ausgezeichnet sind, und traumhafte Schneeschuhtouren. Auch Skiitourengeher fühlen sich hier sichtlich wohl. Ski Hohentauern, Tauernstraße 39c, 8785 Hohentauern, Tel. 0 3618/289 www.hotelmoscher.at/ ski-hohentauern neu! Gaaler Lifte FUN TASTIC SLOPE ROBERT MAYBACH Im Murtal gibt es mehr als Schnee. Schneeschuhwandern, Kulturgenuss, Pistenwedeln und Indoor-Familienaction – der Winter im Murtal begeistert mit einem Aktivitätenmix, bei dem für jeden das Passende dabei ist. Ganz nach dem Motto „Murtal – die Mischung macht’s“ präsentiert sich die Erlebnisregion im Herzen der Steiermark als Komplettpaket, das mehr zu bieten hat als „nur“ Schnee. Die Winterausfl ugsziele und Schneeschuh-Wanderkarte stehen kostenlos in allen Tourismusinformations-Büros der Erlebnisregion Murtal sowie online unter www.murtal.at/prospekte zur Verfügung. Gleich anfordern und die weiße Mischung im Murtal erleben. Kontakt: Erlebnisregion Murtal Red-Bull-Ring-Straße 1 8724 Spielberg Tel. 0 3577/26600 www.murtal.at info@murtal.at Dein Skigebiet im Murtal Ski GaalaXie Himmelwärts am Förderband mit Überdachung und entspannen im Wohnzimmer mitten auf der Piste Nachtschifahren Achtung! neue Betriebszeiten www.gaalerlifte.at | 0664 1417858

2025

2024

2023

2022

2021