Aufrufe
vor 9 Monaten

20. Dezember 2022

  • Text
  • Asylwerber
  • Aslan
  • Asyl
  • Migration
  • Fpö
  • Prozess
  • Gericht
  • Naturschutzbeauftragter
  • Naturschutz
  • Tiefenbach
  • Autobahn
  • Verletzt
  • Windisch
  • Studie
  • Dezember
  • Stadt
  • Grazer
  • Graz
- Grazer Naturschutz in neuen Händen - Gericht: Aggressiver 22-Jähriger warf Flasche nach Autofahrer - FPÖ Graz fordert neue Migrationsstudie von der Stadt

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 20. DEZEMBER 2022 Grazer Blues Tage Mit hochkarätig besetzter Band geht auch Gastgeber Sir Oliver Mally auf die Festivalbühne. FOTO: MARIA MUCHITSCH DJ Mischkonsum von Audiotherapie Graz sind bei X-Mess Extreme am Sonntag in der Postgarage dabei. Ab 23 Uhr geht es los. KK X-Mess Extreme live in der Postgarage Graz GAR NICHT STILL. Am Sonntag, 25. Dezember, geht‘s in der Postgarage ab 23 Uhr wieder rund. Noch gilt Weihnachten, schließlich ist am Sonntag der Christtag, aber ähnlich wie in anderen Ländern wird auch bei uns am Christtag abgefeiert. „X- Mas Extreme“ nennt sich die Party in der Postgarage auf 3 Floors. Das Line Up im „Mainroom“ by ViolendGroove (techno, hardgroove, breakbeat): Carmen Elektro (Berlin), Violetta Telavia (Graz), Pech & Schwefel (Twice Infinity, Graz) und Phorms (Ultraflair, Graz). 2nd Floor by Audiotherapie & Cloud 9 (techno/house/melodic techno): Modulkollektiv (Katermukke, Linz), DJ Mischkonsum (Audiotherapie, Graz), Pete Van Weed (Cloud Nine). 3nd Floor (drum & Bass): Geostatic, (Transparent Audio, Graz), Two XY (Ekou Recordings, Graz), Encrypt (EBB), Konnfused (Massive Playgrounds Graz). Vorverkaufstickets gibt es um 8 Euro. E in mitreißendes Spiel um unbändige Leidenschaft, Liebe und Macht, das ist Georges Bizets Meisterwerk: Nach den umjubelten Opern Fidelio im Jahr 2020 und Tosca 2021, versammeln sich Ende August 2023 erneut Weltstars der Oper auf der Schloßbergbühne Kasematten: Star-Mezzosopranistin und Kammersängerin Elina Garanca, Bassbariton und Träger des goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich Erwin Schrott und Star-Tenor Ramón Vargas, der als Don José sein Carmen- Debüt geben wird. Bizets Carmen in Starbesetzung kann zweifelsfrei jetzt schon das Sommer am Berg-Highlight 2023 genannt werden. Carmen am Schloßberg ist auch eine Kooperation mit der Oper Graz. Das Fest der großen Stimme wird auch aufgezeichnet und auf ORF III ausgestrahlt. Die Freude ist auch ganz bei den Weltstars, wie Elina Garanca verrät: „Ich freue mich auf das Grazer Publikum bei Carmen!“ Endlich sind sie wieder zurück, die Blues Tage im Grazer Orhpheum. Zum sechsten Mal laden die Grazer Spielstätten gemeinsam mit Sir Oliver Mally ein, mit feinem Blues ins neue Jahr zu starten. Diesmal geht es am 27. und 28. Jänner zur Sache. Line Up am Freitag: Max und Veronika. Veronica Sbergia ist eine leidenschaftliche Sängerin und Max De Bernardi gilt als einer der besten Fingerstyle-Gitarristen Europas. Seit vielen Jahren reisen sie nun schon als Duo um die Welt. Weiteres Highlight: Sir Oliver Mally Group feat. Hubert Hofherr, Martin Gasselsberger und Roberto Lutti. Am Samstag: Black Patti – das sind Peter Crow C. und Ferdinand „Jelly Roll“ Kraemer – sowie die Ripoff Raskolnikov Band. Bis 23. Dezember kann man sich noch Early Bird Festivalpässe und Early Bird Tagestickets sichern. „Carmen“ mit Weltstars auf Kasemattenbühne WUMMS. Elina Garanca, Erwin Schrott und Ramon Vargas im Sommer 2023 am Schloßberg. Elina Garanca singt 2023 die Carmen am Grazer Schloßberg. KK

20. DEZEMBER 2022 www.grazer.at graz 9 Ausblick Was am Mittwoch in Graz wichtig ist ■ Cirque Noël 2023 feiert am morgigen Mittwoch im Orpheum Premiere: In der Produktion „Nuye“ zeigt die Compañía de Circo „eia“ einen zeitgemäßen Paarbegriff ins Zentrum der Wahrnehmung, der zeigt, wie die vielfältigen menschlichen Konstellationen einander unterstützen und aus der Isolation befreien können. Im Mittelpunkt der akrobatischen Choreographie steht dabei eine Wand mit Öffnungen, Scharnieren und Sprungbrettern, die durch die Artistenpaare zum Leben erweckt wird. Los geht‘s um 19 Uhr. ■ Die Grazer Keplerspatzen laden morgen um 18.30 Uhr zum Weihnachtskonzert in die Münzgrabenkirche. Vertraut traditionelle und stimmungsvoll neue Chorsätze unter der Leitung von Ulrich Höhs werden von Aleksey Vylegzhanin an der Orgel ergänzt. Ein Stück voller Herzlichkeit und Humor: Die Compañía de Circo „eia“ eröffnet am morgigen Mittwoch das Cirque Noël Festival 2023. MENICHETTI ■ Morgen ist Winterbeginn! Besonders winterlich geht es in Graz allerdings nicht zu. Mit maximal drei Grad ist es vermutlich sogar etwas wärmer als in den letzten Tagen. Und bis zum Heiligabend steigen die Temperaturen weiter an. Momentan werden bis zu 13 Grad und Sonnenschein am 24. Dezember erwartet. Übrigens: Das letzte Mal hat es im Jahr 2011 rund um den Heiligen Abend in Graz geschneit. Die letzte wirklich dicke Neuschneedecke gab es am 25. Dezember 1994 mit 55 Zentimetern! Dabei hätte es eigentlich schon längt wieder soweit sein müssen: Laut ZAMG kam es statistisch gesehen in den letzten dreißig Jahren alle sechs bis acht Jahre vor, dass es Neuschnee zu Weihnachten gab. Regional kaufen, regional werben! 175.000 ZEITUNGEN jeden Sonntag 200.000 NUTZER pro Monat auf www.grazer.at 29.000 FACEBOOK ABONNENTEN 1Mio IMPRESSIONEN pro Monat auf www.grazer.at 23.000 E-PAPER IMPRESSIONEN täglich Mediadaten www.grazer.at Regional werben, regional kaufen!

2023

2022

2021