Aufrufe
vor 9 Monaten

20. Dezember 2022

  • Text
  • Asylwerber
  • Aslan
  • Asyl
  • Migration
  • Fpö
  • Prozess
  • Gericht
  • Naturschutzbeauftragter
  • Naturschutz
  • Tiefenbach
  • Autobahn
  • Verletzt
  • Windisch
  • Studie
  • Dezember
  • Stadt
  • Grazer
  • Graz
- Grazer Naturschutz in neuen Händen - Gericht: Aggressiver 22-Jähriger warf Flasche nach Autofahrer - FPÖ Graz fordert neue Migrationsstudie von der Stadt

KANN MAN NICHT ONLINE

KANN MAN NICHT ONLINE KAUFEN. Die schönsten Weihnachtsmomente erlebst du nur in der echten Welt – beim Christmas Shopping im Center West. 14.–24. 12. centerwest.at/ einkauf-zurueck

20. DEZEMBER 2022 www.grazer.at graz 7 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Problem Das Schlimme ist ja auch, dass die Anleger alles vermieten und sich dann um das Objekt nicht mehr kümmern... Da herrschen oft Zustände, die nicht sehr schön sind und saniert wird auch kaum. Renate Gerold * * * Dunstwolken Die Versprechen der Regierung sind nur leere Worte, damit die Bevölkerung eine Ruhe gibt. Wo bleibt der Baustopp, der versprochen wurde? Nur leere Worte, lasst euch nicht verarschen. Edeltrude Kaindl * * * Politik Das Produkt jahrelanger planloser Baupolitik von Nagls Volkspartei. Jetzt müssen wir wohl damit leben. Der Kompetenzmangel der Nagl-VP hat sich aber nicht nur im Wohnbau, sondern auch in der Verkehrsplanung niedergeschlagen. Was er hinterlassen hat, ist größtenteils Chaos. Schade um die Stadt. Philipp Babcicky * * * Konsequenz Enorme Bodenversiegelung (alles wird zubetoniert), immer weniger Grünflächen und viel zu hohe Mietpreise – und wie immer und überall wird viel zu spät reagiert! Roswitha Mülner * * * Preis Bin neugierig, wie lange das bei steigenden Zinsen gut geht. Ich könnte wetten, dass der Markt bald von billigen Wohnungen geflutet wird. Karl Hoffmann * * * Bebauung Nur Anlegerliegenschaften! Leerstände sind auch nicht optimal, Hauptsache es wird alles versiegelt in der Stadt Graz. Gabriele Gillmann * * * Ansichtssache Wo ist das Problem? Jeder, der eine Wohnung will, bekommt sie auch. Wie der Vermieter sein Geld investiert, ist doch dabei egal. Stefan Mutschlechner Evergreens und Oldies: DJ Peter Wurzinger Was vor 60 Jahren als Hobby begann, lässt den heute 74-Jährigen nicht mehr los: DJ Wurlitzer, längst eine Legende, ist nicht nur am Bauernbundball ein Garant für ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche. Grazer Originale Was schätzen Sie am Grazer Publikum besonders? Ich höre oft: „So schöne Musik, lange nicht gehört!“ Es berührt mich, dass die Leute dankbar sind, dass sie einmal etwas anderes hören als die Kommerzschiene. Ein besonderes Erlebnis des DJ Wurlitzer? Ich spiele seit zwanzig Jahren am Bauernbundball. Da hat einmal ein Song dem Publikum so gefallen, dass spontan 2.000 Menschen applaudiert haben. Wie wenn Robbie Williams auf der Bühne steht. Was gefällt Ihnen an Graz? Wir leben in einer relativ friedlichen Zone, haben nicht die enormen Großstadtprobleme, eine wunderbare Altstadt und sind letzten Endes nicht so grantig wie die Wiener. Was gefällt Ihnen weniger? Manche Radler kümmern sich um gar nichts, aber auch Autofahrer möchten unbeschadet ans Ziel kommen. Da bringt die Stadt Graz keine Ordnung rein. Wo würden Sie gerne noch auflegen? Da habe ich keinen Wunsch offen. Ich darf auf dem größten Ball Europas spielen. Besser geht‘s nicht. MIRELLA KUCHLING Meist kommentierte Geschichte des Tages Hälfte der Wohnungen für Anleger Zwischen 44 und 53 Prozent der neu gebauten Wohnungen waren in den letzten Jahren für Anleger bestimmt, so eine neue Studie der Stadt Graz. Die möchte diesen Entwicklungen jetzt durch verschiedene Maßnahmen gegensteuern. Seit 2018 werden mehr Wohnungen errichtet, als Personen zuziehen. Gleichzeitig sinkt der Anteil an günstigem Wohnraum. Vor allem der kommunale und geförderte Wohnbau für Menschen mit geringerem Einkommen sei zu gering. Die „Grazer“-Leser diskutieren über das Thema auf der Facebook-Seite. REAKTIONEN & KOMMENTARE DJ Wurlitzer sorgt auch auf dem Bauernbundball für Stimmung. KK

2023

2022

2021